„Tierheime am Limit“
lautet das Motto der Tierschutzvereine zum Welttierschutztag am 4. Oktober 2022. Wir sind auch am Limit ...
... wegen der vielen Abgaben von Corona-Tieren, die unbedacht angeschafft wurden. Der enorm steigende Kostendruck bereitet große Probleme. Die finanzielle Last durch die steigenden Tierarztkosten mit der neuen Gebührenordnung, dem Mindestlohn und der Inflation mit dramatisch steigenden Energiekosten steigt massiv an. Hinzu kommt die stetig wachsende Zahl von Fund- und Abgabetieren, die nicht nur versorgt werden müssen, sondern auch betreuungs- und kostenintensiv in Bezug auf Tierarztkosten sind. Zudem ist die Spendenbereitschaft aufgrund der hohen Kosten für jeden Einzelnen rückläufig.
Der Welttierschutztag geht zurück auf den Heiligen Franz von Assisi, den Schutzpatron der Tiere, der am 4. Oktober 1228 heilig gesprochen wurde.
Für Tierschützer ist es der Tag, um auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen, welches durch den Menschen verursacht wird. So zählt die Gleichgültigkeit und Erbarmungslosigkeit der Menschen immer noch zum Ursprung dieses ausbeuterischen Systems. Diese Ursache zu bekämpfen, ist damals wie heute von zentraler Bedeutung, um den Schutz der Tiere und die Anerkennung ihres Rechts auf Leben und Leidensfreiheit erwirken zu können.
Wir bitten Euch heute, am Welttierschutztag 2022, in einer ruhigen Minute an die Tiere zu denken; Eure eigenen, die Tiere allgemein, aber insbesondere an unsere Tiere im Tierheim.
Lieben Dank