Hallo, Ihr lieben Tierfreunde,
heute müssen wir uns mal dringend an die Öffentlichkeit wenden.
Grund hierfür ist die mehr als bedenkliche Lage im Bereich der Spenden, von denen wir auch im Jahr ein Stück weit leben müssen.
Der Spendenrückgang liegt aktuell bei 70 % - dies ist eine beachtliche, fehlende Summe, die an den sechsstelligen Bereich rankommt.
Nun wissen wir natürlich auch, dass die wirtschaftliche Lage in vielen Teilen der Bevölkerung aktuell nicht rosig aussieht: Nicht nur, dass die Energiepreise explodieren, sondern auch die „ganz normalen“ Lebenshaltungskosten steigen mit der enormen Inflationsrate.
Das alles betrifft auch uns. Wenn man in unserem Bereich, dem Tierschutz, arbeitet, ist das Geld schon immer permanent knapp gewesen, aber doch noch so vorhanden oder eingehend, dass wir "über die Runden" gekommen sind.
In diesem Jahr ist das anders… Hier nur ein kleines Beispiel: Unsere diesjährigen Energiekosten, als Einzelbeispiel, verdreifachen sich, wie bei uns allen im privaten Bereich auch. D.h. aber, statt Energiekosten von jährlich ca. € 20.000,-- müssen wir dieses Jahr mit ca. € 60.000,-- rechnen. Dies ist nur eines von vielen Beispielen der Teuerung, die auf uns zukommt. Zusammen mit nicht eingehenden Spenden und weiteren, bereits angekündigten Kostensteigerungen, ergibt sich natürlich eine immer weiter anwachsende Spirale. Da wir ebenfalls "normale" Menschen sind, wissen wir natürlich auch um die Lage und die Besorgnisse in der Bevölkerung. Trotzdem sind wir überzeugt, dass es irgendwo "da draußen" Personen, Firmen oder Institutionen gibt, die vielleicht nicht so extrem sparen müssen und vielleicht sogar den einen oder anderen Euro übrighaben. Genau um diesen Euro bitten wir.
Bitte: Helft uns!
Wir versichern Ihnen, dass wir das hoffentlich eingehende Geld nicht für Neuanschaffungen oder sonstige "Sperenzchen" ausgeben, sondern ausschließlich für die Aufrechterhaltung des normalen Tierheimbetriebes verwenden werden.
Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an unseren 1. Vorsitzenden, per Mail oder auch telefonisch.
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87
BIC: MALADE51AHR
Volksbank RheinAhrEifel
IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00
BIC: GENODED1BNA