TASSO und FINDEFIX

vom 16. Februar 2023      Zurück zur Übersicht     

Gefundene Tiere kommen ins Tierheim. Registrierte Tiere kommen nach Hause.“

Ihre Katze ist seit Tagen nicht wie gewohnt nach Hause gekommen, Ihr Hund ist in einer Schrecksekunde ausgebüxt und nicht mehr auffindbar? Es gibt viele Gründe, warum Tierhalter ihre Tiere registrieren lassen sollten. Denn diese Tiere landen oft im Tierheim und die Suche nach dem Besitzer gestaltet sich dort, für nicht registrierte Tiere, aufwändig, zeitraubend, teuer und oftmals ergebnislos.

Doch die Sorgen der Tierhalter um ihr vermisstes Tier, einen längeren Aufenthalt des Tieres im Tierheim sowie den Zeitaufwand für das Tierheimpersonal können minimiert werden, wenn das eigene Tier mit Mikrochip vom Tierarzt gekennzeichnet und anschließend bei TASSO und/oder FINDEFIX registriert wurde. Dies kann auch vom Tierheim, als Vorgang, kostenfrei erledigt werden.

Die Registrierung selbst, ist sowohl bei TASSO als auch bei FINDEFIX kostenlos, online in wenigen Minuten erledigt und gibt Ihnen und Ihrem Tier Sicherheit.

Registriert werden kann nicht nur die Nummer eines Mikrochips, sondern auch die Nummer einer Tätowierung oder die Ringnummer eines Vogels. Wird ein gefundenes Tier ins Tierheim gebracht, kann das Tierheimpersonal die Nummer des Mikrochips mit einem Lesegerät auslesen. Eine kurze Anfrage bei TASSO oder FINDEFIX und Herrchen bzw. Frauen werden unverzüglich informiert und können ihren „Ausreißer“ wieder nach Hause holen. So bleibt auch Ihrem Tier ein unnötig langer Aufenthalt im Tierheim erspart und den Besitzern damit eine nicht ganz so hohe Rechnung für den Vorgang.

Geben Sie sich und Ihrem Tier Sicherheit!

Lassen Sie Ihr Tier registrieren!

Weitere Informationen finden Sie hier:

TASSO FINDEFIX
Quelle: Slogan „Gefundene Tiere kommen ins Tierheim. Registrierte Tiere kommen nach Hause.“, Deutscher Tierschutzbund e.V., 2022
Zurück zur Übersicht