Neuigkeiten

24
Mai
2023

Wer kann Steffi helfen?

Unsere Steffi hat sich als Feinschmecker entpuppt und frisst von dem Nierendiätfutter (siehe Bild) nur folgende Sorten: Pute, Huhn und Ente. Da sie davon recht viel frisst, gehen langsam unsere Vorräte zu neige. Wir und Steffi würden uns sehr über die ein oder andere Dose/Schälchen freuen. Vielen Dank schon einmal an die Spender.



Weiterlesen...
23
Mai
2023

Update zu Kitten Herbert und Grawi

Hallo ihr Zweibeiner,

wir sinds, die Dachlinge. Unsere actiongeladene Rettungsaktion habt ihr
ja bestimmt alle mitbekommen. Wir wollten euch aber mal kurz auf den
neuesten Stand der Dinge bringen...

Weiterlesen...
19
Mai
2023

Tag des Hundes

Wir sind beim SV OG mit einem Informationsstand vertreten, versorgen die Besucher mit Kaffee und Kuchen und bieten Hundeartikel an.

Weiterlesen...
12
Mai
2023

Rettung aus großer Höhe und in letzter Sekunde

Rettung aus großer Höhe und in letzter Sekunde in Werthhoven

Weiterlesen...
12
Mai
2023

Pressemeldung vom Deutschen Tierschutzbund

Pressemeldung vom Deutschen Tierschutzbund

Weiterlesen...
12
Mai
2023

Komm gut über die Regenbogenbrücke Lilly!

Liebes Tierheim-Team,

wie versprochen sende ich Euch Fotos von unserer Lilly, die uns viel zu früh verlassen hat. Wir wollten uns als erstes bedanken, dass Ihr uns die Lilly anvertraut hat.

Ich kann Ihnen nur sagen, dass Lilly im Wesen überhaupt nicht dieser „böse“ Hund war. Sie war traumatisiert und wir haben ihr in der kurzen Zeit Selbstvertrauen, Liebe und Vertrauen gegeben, so dass sie auf ihre letzten Tage sogar mit Hunden spielen wollte. Es waren andere selbstbewusste Hundebesitzer, die uns die Möglichkeit gaben, die Lilly zu resozialisieren. Sie war eine dickköpfige, sture, verfressene, aber tolle, bescheidene, unprätentiöse, charakterstarke und neugierige Hündin. Sie war mein Halt, als ich sehr krank wurde und auch dank ihr habe ich es gut überstanden.
Es ist mir sehr schwer gefallen aus 510 Fotos die schönsten auszusuchen. Ich habe mich für die entschieden, in denen Lillys Lächeln und somit ihr Wesen festgehalten wurde und die, wo Sie die Möglichkeit hatte, frei herumlaufen zu können. Und ein Foto, wie es alles angefangen hat.

Liebe Grüße von A. und M.G.


Weiterlesen...
09
Mai
2023

Rettungshundestaffeln unterstützen Tierheim

Rettungshundestaffeln unterstützen Tierheim Remagen

Große Freude im Tierheim Remagen im Kreis Ahrweiler: Ende März überreichte die BRH-Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V. dem Tierheim einen Scheck über stolze 650 Euro.
Die Rettungshundestaffel Rhein-Mosel mit Sitz in Kottenheim wurde 2001 gegründet und ist anerkannte Katastrophenschutzeinheit im Landkreis MYK, daneben ist sie auch in der kreisfreien Stadt Koblenz, im Landkreis Ahrweiler und in der VG Kaisersesch (Landkreis Cochem-Zell) jederzeit für die Suche nach Vermissten verfügbar. Die Staffel ist Mitglied im bundesweiten Dachverband BRH Bundesverband Rettungshunde e.V., der größten rettungshundeführenden Organisation in Deutschland. Im BRH sind über 90 Staffeln mit mehr als 700 geprüften und einsatzfähigen Rettungshundeteams organisiert, die in ganz Deutschland zu jeder Tages- und Nachtzeit für Einsätze bereitstehen.

Weiterlesen...
06
Mai
2023

Wäschespenden

Wer kann uns helfen?

Weiterlesen...
01
Mai
2023

Danke!

Unsere Oster-Aktion „Wunsch-Ei“ war mal wieder ein voller Erfolg und unser Kater Toni zeigt Euch, wie sehr sie auch ihm gefallen hat!

Nun möchten wir danke sagen. Danke an alle, die die Wünsche unserer Schützlinge erfüllt haben und auch an die teilnehmenden Geschäfte, ohne die unsere Wunsch-Ei-Aktion gar nicht möglich gewesen wäre. Wir sind überwältigt von Eurer Hilfsbereitschaft.

An dieser Stelle möchten wir auch allen tierlieben Menschen danken, die uns das ganze Jahr über mit Spenden, Sachspenden oder ehrenamtlich mit ihrer Zeit unterstützen. Ohne Euch wäre unser Tierheimbetrieb gar nicht möglich.

Vielleicht treffen wir uns am 7. Mai 2023 bei unserem Frühlingsfest auf einen Kaffee, einen Plausch und vieles mehr! Um 11 Uhr geht’s los!

Wir freuen uns auf Euch!

Weiterlesen...
27
Apr
2023

Mehr Tot als lebendig!

Zwei Fundkatzen in erbärmlichem Zustand in einer Woche!

Diese beiden armen Tierchen sind Intensivpatienten bei uns im Tierheim Remagen und gehören zu den Tragödien, bei denen auch wir mit unseren Kräften weit über das hinausgehen müssen, was ein fühlender Mensch eigentlich verkraften kann.

Beide Fundkatzen haben keinen Muskel mehr am Leib und nur das Fell scheint das Knochengerüst zusammenzuhalten. Duncan (linkes Bild) ist zu allem Übel auch noch blind. Ihr werdet fragen, warum wir die armen Geschöpfe nicht von ihrem Leid erlösen. Die Antwort ist, dass beide noch Lebenswillen zeigen. Seit heute Nachmittag fressen sie selbstständig und brauchen keine Infusionen und keine Zwangsernährung mehr.





Weiterlesen...
25
Apr
2023

Frühlingsfest vom Tierheim Remagen

Frühlingsfest vom Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen)

Der Verein lädt alle herzlich zum Frühlingsfest am 7. Mai 2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr ein. Das Fest findet im St. Sebastian Schützenhaus in Remagen-Kripp, Sandweg statt.
An folgenden Gastständen können Sie sich über das Huhn, Bienen und Wildtiere informieren. Um 13 Uhr findet der Fachvortrag "Ein Tier aus dem Tierschutz zieht ein!" statt. Verkauf von Tierzubehör und natürlich TIERisch (un)nötigem Firlefanz und bei unserer Tombola können Sie wieder tolle Preise gewinnen. Bei Speis und Trank genießen Sie mit uns einen schönen Tag bei interessanten Gesprächen und nutzen zwischendurch den Shuttleservice zum Tierheim, um dort einen Einblick zu bekommen.
Ganztätig bieten wir für alle Besucher-Hunde an:
- PFOTO-Shooting
- K3-Parcour des Hundezentrum "Jeder Hund Kann" zum Ausprobieren
- Hoopers und Agility vom Hundesportverein Untere Ahr e.V.
- Quanten Resonanz Magnet Analyse

Weiterlesen...
24
Apr
2023

Pressemeldung Deutscher Tierschutzbund e.V.

24.04.2023

Tag des Versuchstiers (24.4.)

Über drei Viertel der Deutschen sind für eine tierversuchsfreie Wissenschaft - Tierschutzbund fordert Regierung zum Handeln auf

Anlässlich des Internationalen Tags des Versuchstiers am 24. April mahnt der Deutsche Tierschutzbund an, endlich den Ausstieg aus Tierversuchen einzuläuten. Eine aktuelle von der Eurogroup for Animals veröffentlichte Umfrage verdeutlicht, dass dies der klare Wille der Bürger ist: Eine große Mehrheit zeigt sich besorgt über die Verwendung von Tieren in Forschung, Sicherheitsprüfungen und Lehre und gibt an, dass mehr getan werden muss, um den vollständigen Ersatz von Tierversuchen zu beschleunigen. 84 Prozent der befragten Deutschen gaben an, dass die Europäische Kommission und ihre Mitgliedstaaten dafür eine koordinierte Strategie entwickeln sollten.


Weiterlesen...
24
Apr
2023

Hund geklaut!

Gestern 23.04.2023 kurz vor 20 Uhr wurde in unser Tierheim eingebrochen und eine Cairnterrier Hündin gestohlen.

Weiterlesen...
23
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem Fressnapf Rheinbach.

Weiterlesen...
23
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spenden aus Fattis Futterlager Oberwinter, REWE Azhari OHG Sinzig und Rhein-Apotheke Oberwinter.

Weiterlesen...
23
Apr
2023

Neues von Bart und Lisa

Erinnert Ihr Euch an uns? Lang lang ist’s her!
Wir sind Bart und Lisa, heißen jetzt Sissi und Franz und grüßen Euch, Ihr Lieben!

Am 3. August 2021 postete das Tierheim Remagen: „Heute haben wir diese zwei kleinen bedauernswerten Kitten in Bad Breisig abgeholt. Sie wurden am Tenniscenter in einem Karton ausgesetzt. Beide Geschwister haben stark deformierte Hinterläufe und können sich kaum fortbewegen.“

Seit knapp 2 Jahren leben wir nun bei einer Tierärztin – jawoll! Einer Tierärztin! - auf Pflegestelle.

„Gibt Dir das Leben Zitronen, mach‘ Limonade draus!“ Unsere schwere Behinderung ist nämlich kein Grund, den Kopf in den Sand bzw. in das Katzenstreu zu stecken.
Wir genießen jetzt erst recht unsere Lebensfreude und das Rundum-Sorglos-Paket sowie die liebevolle Zuwendung unserer Pflegemami. Wie schon gesagt, sie ist Tierärztin. Wir brauchen uns also auch wegen eines winzigen Hüstelchens oder Schnüpfelchens nicht zu ängstigen, denn Pflegemami ist professionell sofort zur Stelle! Ihr wisst, wie wir das meinen… haha!

Ich, der Franz, bin ein recht aktiver Kerl geworden und laufe auch im Haus rum, meine Schwester Sissi ist noch etwas zurückgezogener, das wird bestimmt aber auch noch. Uns geht es hier auf der Pflegestelle echt super, da braucht Ihr Euch also keine Sorgen zu machen. Uns geht’s gut und das ist gut so!

Bis bald,
Euer Franz und Eure Sissi


Weiterlesen...
20
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem Fressnapf Lannesdorf.


Weiterlesen...
20
Apr
2023

Oster Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem toom Baumarkt Remagen, OBI Sinzig und Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr.



Weiterlesen...
19
Apr
2023

Macht's alle gut. Euer Sam

Mein Weg wurde zu lang, der Hügel zu steil und ich bin zu schwach.


Weiterlesen...
18
Apr
2023

Yaris sorgt sich um die kleinen Kitten!

Verflixt und zugenäht!

Ich ziehe und ziehe hier an der Strippe, doch die 2 letzten Schälchen animonda Baby Patè wollen einfach nicht runterfallen. Dabei brauche ich die gaaaanz dringend, denn die kleinen Katzenbabys von Camilla und Blacky haben Hunger.

Was?... Was sagt Ihr? Auf dem Kratzbaum liegen gar keine Schälchen animonda Baby Patè? Und jetzt?

Das Tierheim braucht dringend Nachschub für die süßen Kitten. Könnt Ihr nicht helfen und animonda Baby Paté spendieren? Das wäre soooo klasse von Euch!

Danke, danke, danke!
Euer Yaris



Weiterlesen...
18
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem Fressnapf Bad Godesberg.



Weiterlesen...
18
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus Brunnen Apotheke Sinzig-Bad Bodendorf, REWE Azhari OHG Sinzig und Fressnapf Ahrweiler.

Weiterlesen...
17
Apr
2023

Wir brauchen animonda Baby Paté!

Schaut Euch dazu das Video unter dem Link an, wie sogar unser kleiner Yaris helfen möchte:



Weiterlesen...
16
Apr
2023

Mach's gut, kleiner Kalle!

Liebes Tierheim-Team,

leider muss ich mitteilen, dass Katerchen Kalle nach 9 Monaten bei mir mit 18 Jahren (15.1.2005) über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
Unglücklicherweise war ich da noch um Urlaub, aber meine Nachbarinnen haben sich ganz lieb um ihn gekümmert. Wir haben ihn sogar in meinem Garten beerdigt und ihm eine schöne letzte Ruhestätte gebastelt.
Trösten kann ich mich nur damit, dass er die letzten Monate noch eine schöne Zeit hatte, die Sonne und eine ruhige Zeit genießen konnte und schlussendlich nicht alleine gehen musste.


Weiterlesen...
16
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus der St. Hubertus-Apotheke Remagen.

Weiterlesen...
16
Apr
2023

Die scheue Magda macht Fortschritte!

Die scheue Magda macht Fortschritte!

Weiterlesen...
15
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem OBI Markt Bad Godesberg.

Weiterlesen...
15
Apr
2023

Warnung Laser Katzenspielzeug

Die Originalwarnung findet Ihr unter dem Link:


Weiterlesen...
15
Apr
2023

Oster Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus der Römer-Apotheke

Die Liste unserer Teilnehmer findet Ihr unter dem Link:



Weiterlesen...
14
Apr
2023

Flummy schickt viele Grüße aus Kaiserslautern

Sie hat sich super eingelebt und macht sich sehr gut im Training.
Wir drücken ihr die Daumen, dass sie über das HUKO-Trainingsprogramm ein neues Zuhause findet.


Weiterlesen...
13
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spenden aus dem Kiebitzmarkt Niederbachem und aus dem OBI Markt Bad Godesberg.

Weiterlesen...
13
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem Fressnaf Ahrweiler.

Weiterlesen...
11
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Im Tierheim abgegebener Gutschein und Spenden aus dem ZOO & Co. Bonn.

Weiterlesen...
09
Apr
2023

Frohe Ostern!

Frohe Ostern und schöne Feiertage wünschen Euch die Tiere und das Team vom Tierheim Remagen.

Weiterlesen...
08
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem ZOO & Co. Linz am Rhein

Weiterlesen...
06
Apr
2023

Update Fundkatze Sinzig

Update 08.04.2023:

Leider kam für die Fundkatze aus Sinzig jede Hilfe zu spät. Der Tierarzt konnte sie nur noch erlösen, um ihr weiteres Leid zu ersparen.

Die Mieze war bereits ca. 16 -18 Jahre alt und die Nieren haben schon nicht mehr richtig gearbeitet, die Zähne waren in einem schlimmen Zustand und sie hatte bereits einen Tumor in der Bauchhöhle.



Weiterlesen...
05
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem Fressnapf Ahrweiler.



Weiterlesen...
03
Apr
2023

Theatergruppe Westum spendet an Tierheim Remagen

Im Herbst 2022 konnte die Theatergruppe Westum nach zwei coronabedingt aufführungsfreien Jahren endlich wieder auftreten. In lieb gewonnener Tradition wurde 1€ pro verkaufte Eintrittskarte für einen guten Zweck gespendet. Dieses Jahr freute sich das Tierheim Remagen über die aufgerundete Spende in Höhe von 1.500€, welche der Vorstand Anfang April an den Vorsitzenden des Tierheims, Claus-Peter Krah, überreichte.



Weiterlesen...
03
Apr
2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem Kiebitzmarkt Müller Niederbachem und Spende aus dem toom Baumarkt Remagen.


Weiterlesen...
02
Apr
2023

Oster Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr und
Spende aus dem FutterMix Tierbedarf GmbH Gelsdorf



Weiterlesen...
01
Apr
2023

Oster Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem ZOO & Co. Linz am Rhein

Weiterlesen...
31

2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Spende aus dem ZOO & Co. Bonn


Weiterlesen...
29

2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Hier seht ihr zwei Fotos, wie Ihr unsere Wunsch-Ei-Aufsteller beim Einkaufen sehen könnt.

Die Liste unserer Teilnehmer findet Ihr unter dem Link:



Weiterlesen...
26

2023

Oster-Aktion "Wunsch-Ei"

Bei folgenden Teilnehmern können Sie vom 25.03.2023 - 15.04.2023 unseren Schützlingen zu Ostern Wünsche erfüllen.

Weiterlesen...
20

2023

HURRA! Wir sind da!

Die Hunde sind angekommen.

Weiterlesen...
18

2023

Wer hat etwas gesehen?

Zwei ausgesetzte Katzen in Remagen am McDonald‘s. Die beiden Katzen wurden am 17.3. gefunden.

Weiterlesen...
14

2023

Fundtiere Gemeinde Wachtberg

Tierheim Remagen ist zuständig für Fundtiere der Gemeinde Wachtberg ab 01.01.2023

Liebe Wachtberger,

wir sind auf Eure Hilfe angewiesen. Ab 01.01.2023 besteht mit der Gemeinde Wachtberg für Fundtiere eine Kooperation, d.h. wir sind vertraglich verpflichtend für alle Fundtiere in Eurer Gemeinde zuständig.



Weiterlesen...
09

2023

Ticket in ein neues Leben!

Update 11.03.2023

Liebe Unterstützer,
ihr seid großartig! ALLE "Ticket in ein neues Leben" sind bezahlt!!!!
Wir danken allen Spendern von Herzen. Ihr habt dazu beigetragen, dass die 6 Fellnasen ihre große Chance zur Ausreise aus dem furchtbaren Hundelager und somit in ein neues Leben bekommen.
Ganz lieben Dank für die schnelle Hilfe!

Ein weiteres Mal möchte Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. sechs Hunde aus rumänischen Hundelagern übernehmen, damit sie ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit führen können. Dafür bitten wir Euch um Eure Mithilfe. Unterstützt uns und spendet bitte für die Ausreise unserer Schützlinge für das Ticket in ein neues Leben!

Ein Ausreiseticket kostet 150 Euro inklusive medizinischer Versorgung. Sollte ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen nicht ausreisen können (z.B. Tod oder Erkrankung des Hundes) oder erhalten wir mehr Spenden, als für die Tickets benötigt werden, wird mit den Spenden die Ausreise eines anderen Hundes oder die tiermedizinische und pflegerische Versorgung eines der Sorgenfellchen finanziert.



Weiterlesen...
27
Feb
2023

Wow! 100 Büffelohren!

Was war das denn für eine leckere Aktion?
Einen herzlichen Dank an Katja und ihre Vereinskollegin vom Hundesportverein-Ahrtal, die uns einen großen Beutel prall gefüllt mit ca. 100 Büffelohren gespendet haben.


Weiterlesen...
23
Feb
2023

Wenn es dicke kommt, dann aber richtig.

Ach du dickes Ei,

im wahrsten Sinne des Wortes. Unsere alte, fleißige und treue Waschmaschine im Tierheim ist das "dicke Ei". Sie hat jetzt einfach den Geist aufgegeben. Nach zehn Jahren treuem Dienst und mehr als 21.500 Betriebsstunden, täglich 6 Std --- R.I.P.

Weiterlesen...
22
Feb
2023

Euer Käpten Sparrow schickt liebe Grüße

Hallo Leute ????

… ich bin es wieder… Euer Käpten Sparrow… jetzt aber kurz und knapp der „Bär“!
Die Chefin hat mir erzählt, dass Ihr ab und an nach mir fragt… und dass, obwohl ich ja schon seit fast zwei Jahren ausgezogen bin… hab wohl einen bleibenden Eindruck bei euch hinterlassen ????

Ich bin jetzt der totale Easy-Going-Kater, liebe meine Katzenkumpeline Tammy heiß und innig, bin ein richtiger Quatschkopf, liebe es mit meinem Bällchen zu spielen und finde nichts schöner, als mit der Chefin auf dem Sofa zu liegen!
Der gesündeste Kater war und bin ich ja nicht, aber die Chefin und ich haben fleißig daran gearbeitet, dass ich hier mein Leben genießen kann.
Puuhhh… das war ein langer Weg! Dauernd wurde ich zum Tierarzt geschleppt, wurde an allen Ecken und Enden operiert… manchmal mussten wir auch mitten in der Nacht ins Auto springen!
Hihihi… einmal hatte die Chefin noch den Schlafanzug unter den Straßenklamotten an… die sah vielleicht komisch aus!
Inzwischen fahren wir regelmäßig zum Tierarzt und der schaut dann, ob noch alles so ist, wie es sein soll… guter Mann!
Ab und an sagt die Chefin, dass ich ein kleiner Gebrauchtwagen wäre… das verstehe ich nicht…! Ich bin zwar alt, aber doch nicht rostig?!?

Meine Katzenfreundin Tammy… ja, das ist meine große Liebe… ich vergöttere sie… wo Tammy ist, da bin auch ich! Sie liebt mich glaube ich auch…
Und wenn sie mal wieder einen ihrer Epilepsie-Anfälle bekommt, dann setze ich mich neben sie und warte, bis es ihr wieder besser geht!
Kurz, nach dem Katzendame Cleo letztes Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen ist, sind Katze Farah und Kater Charly hier eingezogen!
Kinder, da war was los!!!



Weiterlesen...
21
Feb
2023

Ich bin’s nochmal, Euer trauriger alter Dobby.

Vor 6 Wochen kam ich als Fundtier ins Tierheim. Bei der großen Kälte hab‘ ich mich draußen mit Vogelfutter am Leben gehalten, wurde zum Glück beobachtet und mit einer Rattenfalle eingefangen und sofort als Notfall eingestuft.

Weiterlesen...
16
Feb
2023

TASSO und FINDEFIX

Ihre Katze ist seit Tagen nicht wie gewohnt nach Hause gekommen, Ihr Hund ist in einer Schrecksekunde ausgebüxt und nicht mehr auffindbar?

Weiterlesen...
14
Feb
2023

Hallo Leute, hier kommt die neue Flummy!

In den letzten Monaten haben sich viele Leute intensiv mit mir und meinem Schicksal beschäftigt, es wurden großzügig Trainerstunden gespendet und meine Trainer, Gassigänger und Pfleger haben unermüdlich an und mit mir gearbeitet - und wie Ihr seht, trägt all die Arbeit auch endlich Früchte und ich lerne langsam, mich mal ein bisschen zu entspannen.

Dafür möchte ich Euch allen danken - für all den Einsatz, und dafür, dass Ihr an mich geglaubt und mich nicht aufgegeben habt.

Insbesondere gilt mein Dank:


Weiterlesen...
14
Feb
2023

Einfach nur DANKE!

Heute ist Valentinstag und wir wurden nicht mit einem Blumenstrauß oder Pralinen, sondern einem liebevoll verpackten Paket für unsere Tiere überrascht. Wir haben sofort gedacht, dass da jemand unsere Schützlinge so richtig ganz doll liebhaben muss.

Der Karton war vollgepackt mit Futter für unsere auf den Herzen genannten Fellbündel. Wir haben die Geschenke natürlich auch heute am Valentinstag noch mit einem lieben Gruß von Euch, überbracht.

Liebe Diana, liebe Mancha, ganz herzlichen Dank für Eure tolle Idee, unsere Tiere am Valentinstag auf diese liebevolle Art zu beschenken. Wir hoffen, dass sie viele Nachahmer findet.

Wir haben uns riesig gefreut und unsere Schützlinge haben ihre Freude über Euer Geschenk gezeigt… mit großem Appetit beim Futtern und dem anschließenden zufriedenen, genüsslichen Blick, nachdem ihre Bäuchlein gefüllt waren.

Einfach nur DANKE

Weiterlesen...
12
Feb
2023

Wiedervereinigung nach 3 Jahren

Dank Chip und Registrierung konnte der Kater nach drei Jahren wieder bei Frauchen einziehen.


Weiterlesen...
11
Feb
2023

So eine Schweinerei!

Impressionen aus einem unserer Meerschweinchenzimmer. Hier seht Ihr unsere quirligen Jungs.

Weiterlesen...
09
Feb
2023

Ja ist denn schon wieder Weihnachten?

Nein, ist es nicht!

Aber eine liebe Tierfreundin hat uns mit einer Spende und einer Idee überrascht, die wir Euch auch kurz vor Karneval nicht vorenthalten möchten. Zudem hat uns die Dame gebeten, ihre Idee in der Hoffnung auf viele Nachahmer jetzt noch zu posten. Dieser Bitte kommen wir sehr gerne nach...

Weiterlesen...
06
Feb
2023

Ich lebe!

Und das habe ich nur der schnellen und tatkräftigen Hilfe der lieben Menschen, die mich gefunden und sofort das Tierheim benachrichtigt haben, und der Mitarbeiter des Tierheims zu verdanken! Denn die haben mich mit meinen schweren Verletzungen sofort in die Tierklinik gebracht...



Weiterlesen...
05
Feb
2023

Weckdienst

Unser Günther ersetzt Euch den Wecker...


Weiterlesen...
30
Jan
2023

AmazonSmile wird zum 20. Februar 2023 beendet!

Sicherlich hast du es bereits aus den Medien erfahren: Am 20. Februar wird das Programm AmazonSmile eingestellt. Damit beendet der weltgrößte Online-Händler Amazon seine Unterstützung für Vereine komplett - ein Schock für uns!

Im Jahr 2016 wurde AmazonSmile u.a. in Deutschland gestartet und wir haben in den vergangenen Jahren durch Eure Entscheidung, unseren Verein zu unterstützen, sehr viele Geld-Gutschriften von AmazonSmile erhalten, die wir in unterschiedlichster Weise für unsere Schützlinge nutzen konnten.

Selbstverständlich bleibt unsere Wunschliste bei Amazon mit dringend benötigten Produkten für unsere Schützlinge bestehen!

Online-Einkäufe für einen guten Zweck bei gooding
Dein Beitrag zählt! Gutes tun mit Charity-Shopping.
Wenn ihr uns weiterhin unterstützen möchtest, könnt ihr auf Gooding mit euren Einkäufen, in dem ihr auch hier unseren Verein auswählt, unsere Schützlinge im Tierheim ganz ohne Mehrkosten unterstützen!
Ihr könnt bei gooding in 2.154 bekannten Shops wie gewohnt bestellen und tut unseren Tieren im Tierheim etwas Gutes.

Weiterlesen...
28
Jan
2023

Warnhinweis: Giftköder Bad Breisig

Warnhinweis an alle Hundebsitzer: Giftköder Bad Breisig Sportplatz Klee

Weiterlesen...
23
Jan
2023

Danke!

Besser spät als nie! Eine schöne Erinnerung an einen schönen Tag!

Angelina Goetz, Immobilienmaklerin aus Wachtberg, besuchte mit einer Spende von 1080 Euro im Gepäck bereits im September letzten Jahres das Tierheim Remagen. Selbstverständlich bekam sie vom 1. Vorsitzenden, Claus Peter Krah, eine Führung durch das Tierheim. Der Besuch endete freundschaftlich und Krah sprach ihr ein „tiefes Dankeschön“ aus. Er kommentierte „Der Kontakt hat einfach Spaß gemacht!“

Angelina Goetz, IMMOZAUBER, spendet nach erfolgreichem Immobilienverkauf einen Teil ihrer Provision für von ihr ausgewählte regionale oder nationale Projekte. Ihre letzten Eigentümer haben sich für unseren Verein entschieden.

Sie schreibt auf ihrer Homepage: „Jemanden zu helfen verändert vielleicht nicht die ganze Welt, aber sie verändert in kleinen Schritten.“

Wir haben diesem Zitat nichts hinzuzufügen und sagen einfach nur beeindruckt von dieser Aktion

Danke!

Weiterlesen...
18
Jan
2023

HILFE !!

Diese Tiere haben wir heute aus einer Beschlagnahmung aufgenommen!
Weitere Infos folgen. Wir müssen uns jetzt erstmal um unsere Neuankömmlinge kümmern.

Weiterlesen...
17
Jan
2023

Zuhause gesucht!

Wir sind traurig und es tut weh, wenn wir immer wieder mit ansehen müssen, wie viele andere Katzen, die lange nach uns im Tierheim ankommen, kurz darauf schon ein schönes neues Zuhause gefunden haben.

Hat uns denn niemand von Euch lieb? Wir wünschen uns doch auch nichts sehnlicher als ein neues Frauchen oder Herrchen, das uns verwöhnt, mit uns kuschelt und dem wir genüsslich etwas vorschnurren dürfen.

Eure Melinda, Aidan, Magda und Big

Anmerkung Tierheim: Seit Mitte August sitzen die vier scheuen, sehr sozialverträglichen Geschwister nun schon bei uns im Tierheim und warten sehnlichst auf ein neues Zuhause.

Weiterlesen...
15
Jan
2023

Fundratte Dobby aus Bad Bodendorf

Guckt mal wie ich hier verwöhnt werde...

Weiterlesen...
11
Jan
2023

Danke!

Ein ereignisreiches Jahr 2022 ist vorübergezogen und so hat auch unsere Wunschkugelaktion nun als letztes großes Highlight des Jahres ihren Abschluss gefunden. Alle Spenden wurden abgeholt, sortiert und unser Lager gefüllt. Wir können etwas durchatmen!

Nun möchten wir danke sagen. Danke an alle Spenderinnen und Spender, die die Wünsche unserer Tiere erfüllt haben und auch an die teilnehmenden Geschäfte, ohne die unsere Wunschkugelaktion gar nicht möglich gewesen wäre. Wir sind überwältigt von Eurer Hilfsbereitschaft. Einfach nur danke!

An dieser Stelle möchten wir aber auch allen tierlieben Menschen danken, die uns das ganze Jahr über mit Spenden, Sachspenden oder ehrenamtlich mit ihrer Zeit unterstützen. Ohne Euch wäre unser Tierheimbetrieb gar nicht möglich.

Es gibt so viele Möglichkeiten, unseren Tieren zu helfen, dass wir an dieser Stelle von einer Auflistung absehen. Und das auch, wenn es um den eigenen Geldbeutel nicht gerade gut bestellt ist. Schaut einfach mal auf unsere Homepage nach.

Wir wünschen Euch allen ein gesundes und erfolgreiches 2023…
… zum Wohle unserer Tiere im Tierheim Remagen.

DANKE!

Weiterlesen...
11
Jan
2023

Wäschespende Maravilla

Wir haben einen großen Bedarf an Handtüchern und Bettlaken und darauf zu achten, dass immer genug davon vorrätig sind, ist eines unserer vielen Dauerthemen. Nun brauchten wir dringend Nachschub!

Ein Anruf und unverzüglich wurde uns Hilfe zugesagt… eine sehr große Hilfe, wie Ihr auf dem Foto sehen könnt!

Herzlichen Dank dafür an die Tierfreunde vom Maravilla Beauty Spa Hotel & Restaurant in Sinzig-Bad Bodendorf

Weiterlesen...
07
Jan
2023

Wunschkugel-Aktion Fattis Futterlager

Wunschkugel-Aktion Spenden aus Fattis Futterlager

Weiterlesen...
07
Jan
2023

Wunschkugel-Aktion Rhein-Apotheke Oberwinter

Wunschkugel-Aktion Spenden aus der Rhein-Apotheke Oberwinter

Weiterlesen...
06
Jan
2023

Wunschkugeln-Aktion Heuer

Wunschkugeln-Aktion Spenden aus dem Geschäft Heuer

Weiterlesen...
05
Jan
2023

Wunschkugeln-Aktion toom

Wunschkugeln-Aktion Spenden aus dem toom

Weiterlesen...
05
Jan
2023

Artikel General-Anzeiger

Tierschutzvereine in Not
Immer mehr Tierhalter verzweifeln an steigenden Kosten

Weiterlesen...
04
Jan
2023

Spenden aus der Wunschkugel-Aktion

Wunschkugel-Aktion Spenden aus der Brunnen-Apotheke und dem REWE Sinzig

Weiterlesen...
03
Jan
2023

Wunschkugel-Aktion FRESSNAPF Lannesdorf

Wunschkugel-Aktion Spenden aus dem FRESSNAPF Lannesdorf

Weiterlesen...
01
Jan
2023

Wunschkugel-Aktion FutterMix Gelsdorf

Wunschkugel-Aktion Spenden aus dem FutterMix Gelsdorf

Weiterlesen...
01
Jan
2023

Wunschkugel-Aktion Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr

Wunschkugel-Aktion Spenden aus dem Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr

Weiterlesen...
31
Dez
2022

Wunschkugel-Aktion Fressnapf Ahrweiler

Wunschkugel-Aktion Spenden aus dem Fressnapf Ahrweiler

Weiterlesen...
31
Dez
2022

Wunschkugel-Aktion EDEKA Rudolphi

Wunschkugel-Aktion Spenden aus dem EDEKA Rudolphi

Weiterlesen...
29
Dez
2022

Spende von Planet Hair Sinzig

Spende von Planet Hair Sinzig in Höhe von 600 Euro.

Weiterlesen...
29
Dez
2022

Wunschkugel-Aktion Fressnapf Friesdorf

Spenden aus dem Fressnapf Friesdorf:

Weiterlesen...
29
Dez
2022

Kooperation mit Gemeinde Wachtberg

Vertragsunterzeichnung: Bürgermeister Jörg Schmidt und Claus-Peter Krah (li.) freuen sich über die neue Kooperation zwischen der Gemeinde Wachtberg und dem Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen).

Weiterlesen...
24
Dez
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Spenden aus dem REWE Markt Sinzig:

Weiterlesen...
24
Dez
2022

Adventskalender 24. Dezember

24. DEZEMBER



Weiterlesen...
23
Dez
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Weiterlesen...
22
Dez
2022

Wunschbaum FATTIS FUTTERLAGER

Wunschbaum FATTIS FUTTERLAGER

Weiterlesen...
22
Dez
2022

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

nun geht ein weiteres für uns alle herausforderndes und schwieriges Jahr zu Ende. Wir haben durch die Homeoffice-Phase, bedingt durch die Pandemie und ihren Auswirkungen, mit einer großen Anzahl von Abgabetieren zu kämpfen. Die Energiekrise mit den damit verbundenen extrem steigenden Kosten sowie den bereits gestiegenen Tierarzt- und Futterkosten bringen uns an unsere Grenzen.

Jedoch trotz dieser erschwerten Bedingungen konnten wir mit Dir vieles gemeinsam bewältigen und wir möchten uns von ganzem Herzen für die Unterstützung in unterschiedlichster Art und das Vertrauen in unseren Verein bedanken. Ohne Dein Engagement und ohne Deine Hilfe wäre vieles nicht möglich gewesen.

Wir hoffen, auch im kommenden Jahr diese erfolgreiche und wertvolle Zusammenarbeit mit Dir fortsetzen zu können, damit wir weiterhin unser Bestes zum Wohle unserer Schützlinge tun können!

Dir und Deiner Familie wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes, glückliches Jahr 2023.

Mit ganz herzlichen Grüßen
Claus Krah - 1. Vorsitzender

Weiterlesen...
21
Dez
2022

FutterMix Gelsdorf Wunschkugelaktion

FutterMix Gelsdorf Spenden aus der Wunschkugelaktion

Weiterlesen...
21
Dez
2022

Dankeschön an die Mitarbeiter von Coco-Cola

Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung an die Mitarbeiter von
Coco-Cola, diese haben ihren gemeinnütziges Tag im Tierheim Remagen
verbracht und den Mitarbeitern geholfen sowie sie mit Leckereien und
Getränken versorgt. Wir wünschen viel Spaß auf der anschließenden
Weihnachtsfeier.

Weiterlesen...
20
Dez
2022

Tierheim-Kalender 2023

Tierheim-Kalender 2023

Weiterlesen...
20
Dez
2022

Wunschbaum Fressnapf Lannesdorf

Wunschbaum Fressnapf Lannesdorf

Weiterlesen...
19
Dez
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Spende aus dem EDEKA Remagen

Weiterlesen...
19
Dez
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Spende aus dem EDEKA Ahrweiler

Weiterlesen...
18
Dez
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Edeka Oberwinter, Spenden aus der Wunschkugelaktion:

Weiterlesen...
18
Dez
2022

Heute Weihnachtsfeier:

Heute Weihnachtsfeier im Hundezentrum JEDER HUND KANN:

Weiterlesen...
17
Dez
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Die Weihnachtswunschkugelaktion für unsere Schützlinge hat begonnen. Hier der Link zur Liste der teilnehmenden Märkte:

Weiterlesen...
16
Dez
2022

Tiere sind kein Geschenk „Autsch! Mein Ohr!“

Tiere sind kein Geschenk „Autsch! Mein Ohr!“

„Mama! Mama!“ Autsch! Dieses lang gezogene schrille „aaaa“ mit Überschallqualität zerfetzt mir mein Trommelfell. Schon wieder. Gefühlte 50-mal seit wenigen Tagen. Nun! Meine kleine Tochter überraschte mich mit der Aussage: „Mama, ich wünsche mir zu Weihnachten einen Hund.“ Das saß. Ich wusste darauf so spontan keine Antwort und meinte nur: „Schauen wir mal.“ Ich habe auch bis jetzt keine Antwort, aber mal ehrlich. Ich bekomme auch immer einen verklärten Blick, wenn ich den Hund einer Bekannten sehe. Ich habe über dieses Thema jedoch noch nie nachgedacht.
Ein Tier ist ein fühlendes Lebewesen mit Bedürfnissen und kein Spielzeug, welches man ins Tierheim bringt oder gar aussetzt, wenn man keine Lust mehr auf es hat. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich bin beruflich halbtags eingespannt. Kann der Hund alleine bleiben? Was ist, wenn er krank ist? Meine Tochter ist noch klein. Wird sie mit ihm Gassi gehen, ihn füttern, mit ihm spielen, von den Hinterlassenschaften, die auch mal im Haus passieren können, ganz zu schweigen.

Oder verliert sie in kurzer Zeit das Interesse und alles bleibt an mir hängen? Ist sie aufgrund ihres Alters noch zu ruppig mit ihm, so dass er mal beißen könnte? Was ist mit Tierarztrechnungen oder gar einer teuren OP? All diese Fragen müssen geklärt werden, bevor ein Hund oder auch ein Kleintier etc. ins Haus kommt. Nun, beim nächsten Verbalangriff meiner kleinen Tochter werde ich das lang gezogene schrille „aaaa“ ablocken, sie ihn den Arm nehmen und ihr versprechen, dass ich über dieses Thema ernsthaft nachdenken werde. Ich nach den Feiertagen den Familienrat einberufen werde (Papa, Mama, Tochter) und wir gemeinsam das Pro und Contra besprechen werden. Und dann, ja erst dann (!!) werden wir uns im Tierheim Remagen beraten lassen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Ich denke, das bin ich Schnuffi, Wuffi oder wie auch immer das vierbeinige neue Familienmitglied heißen würde, schuldig.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen und explizit den Müttern mit kleinen Kindern ein friedvolles Weihnachtsfest.
(geschrieben von: I.B.)

Weiterlesen...
16
Dez
2022

Außergewöhnlich....

Außergewöhnlich....

die Bereitschaft der Firma Khan Paletten in Sinzig. Durch die Pressemitteilungen in verschiedensten Medien hat die Geschäftsleitung mit Herrn Sahin Arslan kurzerhand beschlossen dem Tierheim Remagen sofort und ganz unbürokratisch zu helfen. Erstaunt war Krah, 1. Vorsitzender des Trägervereins "Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V." allerdings über den Betrag. Stolze 5.000 Euro standen auf dem Spendenscheck. In einer kurzweiligen Gesprächsrunde erzählten beide den Werdegang ihres Schaffens. Von Seiten Claus Krah gab es noch eine geschichtliche Erzählung über den Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler, als auch über die diversen Schlagzahlen des Tierheimbetriebes. Dies wurde mit einem sichtlichen "Wow" von Sahin Arslan kommentiert. Auch eine Führung durch das Tierheim wurde noch gemacht. Erstaunt über die Sauberkeit, des Hyqiene-Standards und auch der nicht vorhandenen Geruchs-Emission, gab es lobende Worte. Die Personalstruktur mit ausschließlichem Fachpersonal wurde wohlwollend registriert und mit den Worten "Ich habe alles richtig gemacht, dass ich diesen Verein unterstütze" kommentiert. Weiterhin sprach Sahin Arslan davon, dass er uns ab sofort regelmäßig durch Spenden unterstützen möchte und wird auch in seinem Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreises für uns die Werbetrommel rühren. Tierschutz geht jeden etwas an! - seine Worte zum Abschluss.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen.

Spendenkonten:

Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87

Volksbank RheinAhrEifel
IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00

Weiterlesen...
16
Dez
2022

AdventANstimmung

AdventANstimmung

Es weihnachtete und wurde ein voller Erfolg! Am 20. November lud das Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. zu seiner AdventANstimmung in die Kulturwerkstatt Remagen ein. Das Event-Team des Vereins hatte den Saal liebevoll und festlich dekoriert und so konnten die zahlreichen Gäste, angelockt durch den Duft frischer Waffeln, die neben einem reichhaltigen Angebot von Kuchenspenden angeboten wurden, kommen. Und das taten sie auch. Das Querflötenensemble der Musikschule Frank von Häfen und Franzi Kusche mit ihrer Gitarre sorgten für die musikalische Unterhaltung. Bei der bekannten und beliebten Tombola wurden reichlich Lose gekauft und tolle Preise gewonnen. Neben weiteren Angeboten war jedoch das Highlight der Nikolaus. Mit seinem Besuch und den mitgebrachten Weihnachtstüten für jedes Kind, brachte er nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern appellierte an die erwachsenen Gäste, den Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler (Tierheim Remagen) auch in Krisenzeiten weiter zu unterstützen und auch über eine Mitgliedschaft im Verein nachzudenken. So konnte sich der Erlös am Ende der Veranstaltung sehen lassen, der ausschließlich den Tieren im Tierheim Remagen zugutekommt.


Spendenkonten:
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87

Volksbank RheinAhrEifel
IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00

Weiterlesen...
15
Dez
2022

Wanted

Lieber Henry,
leider haben wir Dich noch nicht finden können.
Bitte melde Dich, da wir uns bei Dir für dein tolles Bild mit einem
kleinen Geschenk bedanken möchten.
Weihnachtliche Grüße aus Remagen

Weiterlesen...
11
Dez
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Die Weihnachtswunschkugelaktion für unsere Schützlinge hat begonnen. Hier der Link zur Liste der teilnehmenden Märkte:



Weiterlesen...
11
Dez
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Die Weihnachtswunschkugelaktion für unsere Schützlinge hat begonnen. Hier der Link zur Liste der teilnehmenden Märkte:



Weiterlesen...
09
Dez
2022

400 Euro für das Tierheim

400 Euro für das Tierheim und den Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Als nachhaltige Hundeschule haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen, anstelle von Weihnachtsgeschenken, 400 Euro an das Tierheim und den Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. zu spenden und die Arbeit von dem überaus engagiertem Team in Remagen zu unterstützen. Der erste Vorsitzende Claus-Peter Krah hat uns bei der Übergabe herzlich willkommen geheißen und einen ausführlichen Rundgang mit uns durch das sehr gepflegte und freundliche Haus mit Katzen, Hunden und Co. gemacht. Wir durften sogar die ein oder andere Fellnase beherzt knuddeln.

Wir sind überglücklich, einer solchen Einrichtung, die geplagt ist durch die Flut vom letzten Jahr im Ahrtal, durch Corona und die Energiekriese, einen kleinen Beitrag beisteuern zu können.

Auf dem Bild seht ihr übrigens das kleine Fellknäul Locke. Solltet ihr noch ein Plätzchen für einen Vierbeiner frei haben, schaut doch mal auf der Seite des Tierheims vorbei, da warten noch so einige treue Seelen auf ein neues Zuhause:

Weiterlesen...
06
Dez
2022

Weihnachten für Tiere 2022

Hier der Link zu der tollen Aktion:

Weiterlesen...
03
Dez
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Die Weihnachtswunschkugelaktion für unsere Schützlinge hat begonnen.

Hier der Link zur Liste der teilnehmenden Märkte:

Weiterlesen...
30
Nov
2022

Nikolausmarkt

Wir präsentieren uns auch wieder auf dem Nikolausmarkt in Remagen. Ihr findet unseren Stand vor der Volksbank RheinAhrEifel in der Josefstraße. Neben einem vielfältigen Angebot rund um's Tier und einer Tombola mit tollen Preisen, bieten wir für interessierte Besucher auch Informationen über unsere Arbeit und unser Engagement im Kreis Ahrweiler.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Weiterlesen...
28
Nov
2022

Weihnachtswunschkugel-Aktion

Liebe Tierfreunde,
unser Weihnachtswunschkugel-Aktion ist gestartet und unsere Schützlinge
würden sich riesig freuen, wenn ihre Wünsche zu Weihnachten in Erfüllung
gehen.
In den folgenden Geschäften können Weihnachtswünsche für unsere Tiere im
Tierheim, die noch kein eigenes Zuhause gefunden haben, erfüllt werden.
Ganz lieben Dank!
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und ein besinnliches
Weihnachtsfest!

Weiterlesen...
26
Nov
2022

DANKE! Die ANIfit Spendenaktion ist beendet.

Update 08.12.2022:
Die Spendenaktion ist beendet. Wir möchten uns im Namen unserer Fellnasen für die Unterstützung bei allen Spendern bedanken!
Das Team vom Tierheim Remagen wünscht allen frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr.
-----------------------------------

Die ANIfit Tierhilfe verdoppelt Eure Futterspende.

Eine ganz tolle Spendenaktion von ANIfit zu Weihnachten, denn eine 30 EUR Futterspende wird auf über 60 EUR verdoppelt.
Die Spende wird direkt an uns geschickt und die Versandkosten werden auch übernommen. Unsere Schützlinge erhalten dadurch beste Tiernahrung. Der Liefernachweis inklusive Spende, Produkte und Warenwert an das Tierheim wird Dir als Kopie zugeschickt.


Weiterlesen...
24
Nov
2022

Nikolausmarkt Remagen

12
Nov
2022

Familien-Kalender 2023

Liebe Tierfreunde und Unterstützer,

der Familien-Kalender 2023 mit unseren Schützlingen ist ab 20.11.2022 schon einmal auf unserer AdventsANstimmung (Kulturwerkstatt Remagen) und im Tierheim Remagen erhältlich.
Weitere Verkaufsstellen werden noch bekanntgegeben. Gerne können wir den Kalender auch per Post zuschicken.
Ein Kalender kostet 9 EUR. Per Post kommen Verpackungs- und Versandkosten hinzu (bitte erfragen unter Tel. 02642-210976).

Wir freuen uns wieder über zahlreiche Abnahme des Kalenders.

Mit tierischen Grüßen unserer Schützlinge


Weiterlesen...
12
Nov
2022

Vielen Dank!

„Stellvertretend für das Gustav-Stresemann-Institut wurde uns durch den Direktor für Gasttagung, Hotel und Gastronomie ein großer Wäschecontainer mit Handtüchern aus dem Bestand des GSI als Spende übergeben.

Das GSI ist übrigens nicht nur ein politisches Bildungsinstitut, Tagungshaus und Hotelbetrieb, sondern richtet auch größere gastronomische Veranstaltungen für besondere private Anlässe aus.

Gerne nutzen wir diese Stelle als Aufruf mit der Bitte uns mit ständig benötigten Handtüchern, Duschtüchern und Bettlaken auch weiterhin zu unterstützen und sagen an dieser Stelle einfach nur „DANKE“ an das GSI, an dieser Stelle durch die persönliche freundliche Begegnung stellvertretend an Herrn Dryden“

Weiterlesen...
10
Nov
2022

Wunschliste Zookauf Grafschaft-Gelsdorf

Beim Zookauf Grafschaft-Gelsdorf haben wir eine Wunschliste für Spender erstellt und einiges an Dingen gesammelt, die wir regelmäßig benötigen. So habt Ihr die Möglichkeit, einen Markt in unserer Region zu unterstützen.

Wir finden, das ist eine tolle Sache!


Weiterlesen...
09
Nov
2022

Einladung zur AdventsANstimmung

Einladung zur AdventsANstimmung des Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Weiterlesen...
08
Nov
2022

Spendiert mir jemand ein neues Schmusekissen?

Die AniOne Schmusekissen Katzenminze gibt's u.a. hier:


Weiterlesen...
05
Nov
2022

Was sind das denn für Süße?

02
Nov
2022

AdventsAnstimmung am 20.11.2022 in Remagen

AdventsAnstimmung am 20.11.2022 in der Kulturwerkstatt Remagen.

Weitere Infos hier in Kürze.

Weiterlesen...
29
Okt
2022

Kennt Ihr mich noch? Ich bin’s, Euer Simba!

Fünf Mal wurde ich bereits vermittelt und wieder zurück ins Tierheim gebracht, weil ich „böse“ bin. Na ja, böse ist vielleicht das falsche Wort. Ich bin aggressiv, sehr aggressiv und attackiere alle und alles. So auch all die lieben Menschen, die mir ein schönes Zuhause bieten wollten.

Nun hat es aber geklappt! Ich bin in meinem „Für-immer-Zuhause“ angekommen; bei Menschen, die mich schon seit fast zwei Jahren lieben und verwöhnen aber auch aushalten und meine Attacken ertragen.

Ich sage meinen Menschen an dieser Stelle einfach nur danke! Danke, dass ihr mir eine Chance gegeben habt und mich so nehmt, wie ich bin.

Und Euch allen da draußen, die meinen Weg „rein ins Tierheim – raus aus dem Tierheim und dasselbe nochmal“ mitverfolgt haben, schicke ich viele liebe Grüße.

Macht‘s denn mal gut!
Euer Simba


Weiterlesen...
28
Okt
2022

Wie sehe ich denn jetzt aus?

Aber hallo!! Sowas geht gar nicht!!
Da bin ich mal für einen Moment weggenickt und in der Zwischenzeit hat man mir hier den Kittel ausgezogen. Wie sehe ich denn jetzt aus? Wie Gott mich schuf und billiges Dosenfutter mich formte, oder wie?
Ich schäme mich! Noch dazu habe ich keine Ahnung, wie lange mein Fell braucht, bis es wieder nachgewachsen ist. Die Haarwuchsmittelindustrie soll ja angeblich alles Mögliche im Angebot haben, damit Haare schneller wachsen. Aber das gibts nur für Menschen und ist für Katzen verboten.

Warum man mich hier „nackig machen musste“ und mein Profil für die Vermittlung findet Ihr hier in Kürze.

Danke, dass ich mir bei Euch mal Luft machen durfte.
Euer Leon

Weiterlesen...
23
Okt
2022

Update zu den kleinen Kitten von der B9 vom 17.10.

Hallo, Ihr da draußen,

erkennt ihr uns noch? Wir sind die kleinen kranken Katzen von der B9!
Heute wir möchten uns bei allen fürs Daumendrücken bedanken!
Wie Ihr seht, geht es uns schon viel besser und wir werden jeden Tag fitter und machen ziemlich viel Blödsinn, sagen unsere Pfleger.
Noch müssen wir eine Weile im Krankenzimmer bleiben, bis wir wirklich fit sind. Dann geht bestimmt bald die Party im großen Katzenkinderzimmer für uns los. Da freuen wir uns schon sehr drauf.

Lieben Gruß



Weiterlesen...
18
Okt
2022

Urkunde Sonderpreis "Fluthilfe"

Urkunde Sonderpreis "Fluthilfe"

Weiterlesen...
17
Okt
2022

Guckt mal, wie wir gewachsen sind!

Wir sind die Katzenbabys im Video vom 17.09.2022 und waren da gerade mal 7 Tage alt. Wir futtern jetzt schon richtiges Kittenfutter, um groß und stark zu werden.

Bitte ruft noch nicht für uns an, denn wir sind für die Vermittlung noch zu klein. Aber bald könnt Ihr, versprochen! Dann werden wir uns hier einzeln vorstellen. Wir sind schon gespannt, mit wem von Euch wir kuscheln dürfen, wer mit uns spielt und wer uns unsere Dosen öffnen wird.

Weiterlesen...
17
Okt
2022

Märchen aus dem Tierheim

"Die geben mir keinen Hund, weil ich zu alt bin"
Nein! Im Gegenteil, man hat dir sogar mehrere passende Kandidaten vorgestellt, aber du wolltest trotz massiver Mobilitätseinschränkung ausschließlich den 7 Monate alten Border Collie.

"Die geben uns keine Katze, weil wir arbeiten"
Nein! Man hat euch lediglich ausführlich erklärt, dass ein einzelnes Kitten noch dazu in Wohnungshaltung so nicht in Frage kommt.

"Die haben dem den Hund einfach wieder rausgegeben - sowas nennt sich Tierschutz"
Nein! Die haben den Hund nicht einfach nach wochenlanger Pflege rausgegeben, sondern mussten sich unter Tränen höheren Instanzen beugen, die eine Herausgabe verfügt haben.

"Die wollen ja gar keine Tiere abgeben"
Stimmt! Wenn du 5 min. vor Ende der Öffnungszeit unangemeldet vor der Tür stehst um "einen Hund zu kaufen" und dann auch noch unverschämt wirst beim Versuch, dir die übliche Vorgehensweise zu erklären, dann will man kein Tier an dich abgeben.

"Die geben mir einfach so mein vermisstes Tier nicht wieder"
Jein! Wenn man keinen Verlust meldet und sich selbst nach Auffinden erst Monate später meldet, sind in der Zwischenzeit nicht unerhebliche Kosten entstanden, die beglichen werden müssen.

"Die haben was gegen Interessenten mit Kindern"
Nein! Aber der 3 jährige Kangalrüde aus Hofhaltung ist einfach denkbar schlecht in ein einer Stadtwohnung mit 3 Kindern aufgehoben.

Alles mehr oder weniger fiktive Beispielgeschichten, die so oder so ähnlich täglich in deutschen Tierheimen passieren und danach nicht selten als Shitstorm durchs www ziehen.

Tierheime arbeiten 24/7 finanziell, personell und materiell oftmals am Rande des Machbaren einzig mit dem Ziel Tier und oftmals auch Mensch zu helfen.
Abgabetiere, Fundtiere, Verkehrsopfer, ausgesetzte Tiere, tragische Schicksale, Pensionstiere, Beschlagnahmungen, Fluten von oftmals mehr toten als lebendigen Kitten... die Liste ist endlos.
Und oftmals ist der Kern allen Übels die Tatsache, dass Tiere nicht selten mit der Weitsicht eines Brettspiels angeschafft werden, um dann nach kurzer Zeit ungeliebt wie eben diese in der Ecke zu verstauben.

Das Abgabereglement von Tierheimen kommt nicht von ungefähr und ja ganz bestimmt fällt auch MAL jemand gutes dadurch hinten runter. Dann meldet euch doch einfach nochmal im Tierheim eurer Wahl - da arbeiten auch nur Menschen.

Bitte unterstützt eure Tierheime vor Ort!
Ob finanziell, tatkräftig, mit guter Werbung oder einfach dadurch keine Shitstorms zu unterstützen, von denen ihr nur eine Seite kennt ❤


Geschrieben von: Nine Wi (Facebook)

Weiterlesen...
15
Okt
2022

Bitte: Helft uns!

Hallo, Ihr lieben Tierfreunde,

heute müssen wir uns mal dringend an die Öffentlichkeit wenden.

Grund hierfür ist die mehr als bedenkliche Lage im Bereich der Spenden,
von denen wir auch im Jahr ein Stück weit leben müssen.

Der Spendenrückgang liegt aktuell bei 70 % - dies ist eine beachtliche,
fehlende Summe, die an den sechsstelligen Bereich rankommt.

Nun wissen wir natürlich auch, dass die wirtschaftliche Lage in vielen
Teilen der Bevölkerung aktuell nicht rosig aussieht: Nicht nur, dass die
Energiepreise explodieren, sondern auch die „ganz normalen“
Lebenshaltungskosten steigen mit der enormen Inflationsrate.

Das alles betrifft auch uns. Wenn man in unserem Bereich, dem
Tierschutz, arbeitet, ist das Geld schon immer permanent knapp
gewesen, aber doch noch so vorhanden oder eingehend, dass wir "über
die Runden" gekommen sind.

In diesem Jahr ist das anders… Hier nur ein kleines Beispiel:  Unsere
diesjährigen Energiekosten, als Einzelbeispiel, verdreifachen sich, wie
bei uns allen im privaten Bereich auch. D.h. aber, statt Energiekosten
von jährlich ca. € 20.000,-- müssen wir dieses Jahr mit ca. € 60.000,--
rechnen. Dies ist nur eines von vielen Beispielen der Teuerung, die auf
uns zukommt. Zusammen mit nicht eingehenden Spenden und weiteren,
bereits angekündigten Kostensteigerungen, ergibt sich natürlich eine
immer weiter anwachsende Spirale. Da wir ebenfalls "normale"
Menschen sind, wissen wir natürlich auch um die Lage und die
Besorgnisse in der Bevölkerung. Trotzdem sind wir überzeugt, dass es
irgendwo "da draußen" Personen, Firmen oder Institutionen gibt, die
vielleicht nicht so extrem sparen müssen und vielleicht sogar den einen
oder anderen Euro übrighaben. Genau um diesen Euro bitten wir.
                                                          
Bitte: Helft uns!

Wir versichern Ihnen, dass wir das hoffentlich eingehende Geld nicht für
Neuanschaffungen oder sonstige "Sperenzchen" ausgeben, sondern
ausschließlich für die Aufrechterhaltung des normalen Tierheimbetriebes
verwenden werden.

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an unseren 1.
Vorsitzenden, per Mail oder auch telefonisch.

Spendenkonten:

Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87
BIC: MALADE51AHR

Volksbank RheinAhrEifel
IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00
BIC: GENODED1BNA

Weiterlesen...
15
Okt
2022

Pressemeldung - Sorge vor Exotenflut

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. informiert:

Pressemeldung

06.10.2022

Sorge vor „Exotenflut“ in den Tierheimen

Angesichts steigender Energiepreise warnen der Deutsche Tierschutzbund und Pro Wildlife davor, „Exoten“ als Heimtier anzuschaffen. Die Haltung der anspruchsvollen Wildtiere bedarf verschiedener technischer Hilfsmittel, die sich durch einen hohen Energiebedarf auszeichnen. In Folge steigender Energiepreise befürchten die Verbände eine „Flut“ abgegebener oder ausgesetzter Exoten in den Tierheimen.

„Wenn der Strompreis auf 50 Cent pro Kilowattstunde steigt, wird bei der Haltung einer Bartagame allein die UV-Beleuchtung mit jährlich rund 230 Euro zu Buche schlagen. Hinzu kommen weitere Betriebskosten für Tagesleuchten und andere technische Geräte sowie Futter und Tierarztkosten. So kommt man für eine kleine Echse schnell auf 500 bis 800 Euro pro Jahr“, sagt Patrick Boncourt, Reptilienexperte beim Deutschen Tierschutzbund. Es sei zu befürchten, dass sich einige Tierhalter solch hohe Haltungskosten künftig kaum noch oder gar nicht mehr leisten können. „In den kommenden zwölf bis achtzehn Monaten rechnen wir bundesweit mit einem deutlichen Anstieg an abgegebenen oder ausgesetzten Tieren“, meint Boncourt. Insbesondere die zahlreichen kleineren Tierheime, die meist nicht auf die Unterbringung und Versorgung exotischer Reptilien-, Papageien- oder Säugetierarten vorbereitet sind, würde diese Entwicklung hart treffen. Von einem Kauf exotischer Tiere rät Boncourt daher dringend ab – zumal die private Haltung der anspruchsvollen Wildtiere ohnehin kritisch zu sehen ist. Interessenten, die Schildkröten, Papageien, Schlangen und Co. aus dem Tierheim adoptieren möchten, sollten unbedingt sicherstellen, dass sie die steigenden Haltungskosten auch zukünftig ohne Probleme stemmen können.

Regulierung von Exotenhaltung und –handel dringend notwendig
Die aktuelle Energiekrise dürfte begünstigen, was ohnehin ein Problem ist: Immer wieder führen spontane Käufe exotischer Tiere samt fehlender oder falscher Beratung dazu, dass Haltungskosten falsch eingeschätzt werden, Tiere nicht artgerecht gehalten werden oder die Besitzer sie über kurz oder lang wieder loswerden möchten. „Es besteht dringender Handlungsbedarf“, stellt Katharina Lameter von Pro Wildlife klar. „Obwohl Deutschland weltweit einer der größten Absatzmärkte und Umschlagplätze für exotische Heimtiere ist, hat die Politik bisher versäumt, mit einer Positivliste und einem Fachkundenachweis dem Wildwuchs des Tierhandels einen Riegel vorzuschieben. Eine Positivliste würde vorgeben, welche Tierarten sich als Haustiere eignen und weiter gehandelt und gehalten werden dürfen. Hierfür müssen verschiedene Aspekte wie unter anderem Tier- und Artenschutz berücksichtigt werden.“ Neben der Positivliste fordern Pro Wildlife und der Tierschutzbund unter anderem, dass zukünftige Tierhalter vor der Anschaffung eines Tieres die nötigen fachlichen Kenntnisse nachweisen müssen – und sich damit letztlich auch der Haltungskosten bewusst sind.

Copyright: Deutscher Tierschutzbund e.V.


Weiterlesen...
10
Okt
2022

Wir sind mal wieder sprachlos!

Auweia, Ihr Lieben! Ich bin die kleine Luna und muss Euch was erzählen!

Irgendwelche Leute hatten offensichtlich „Bock“ auf eine Katze und haben mich für 140 € bei Ebay in Siegburg gekauft. Ich war nicht geimpft, nicht gechippt, nicht entfloht und auch nicht entwurmt. Die Flöhe juckten mich so entsetzlich, dass diese Leute noch am selben Tag bemerkten, dass ich mich ständig kratzen musste. Sie wollten sich direkt an den Verkäufer wenden, der aber nicht mehr erreichbar war.
Sie haben mich zum Tierarzt gebracht, der starken Floh- und Wurmbefall bestätigte.
Das hätte jetzt böse für mich enden können. Ich hatte bereits mit meinem jungen kurzen Leben, das gerade erst beginnt, abgeschlossen und sah mich als ausgesetzten Streuner. Doch dann ging’s weiter und es kam die große 180 Grad-Wende. Ebenfalls am Abend desselben Tages standen die Leute mit mir und sämtlichen Utensilien um 19:30 Uhr (Ja genau! Um 19:30 Uhr!) vor dem Tierheim, um mich loszuwerden. Und das war mein großes Glück! Man nahm mich dort auf und im selben Atemzug wurde diesen lieben Tierpflegern auch noch vorgeworfen, dass sie (!!) schuld an dem Drama wären, weil sie keine Freigängerkitten an die B9 vermitteln. Einfach nur UNFASSBAR!

Eure traurige Luna

Weiterlesen...
09
Okt
2022

Bitte helft mir!

Patchy braucht dringend Spezialfutter!

Hier der Link zu Patchys Profil.


Weiterlesen...
06
Okt
2022

tierisch engagiert - Freundschaftanhänger

Wir sind als Spendenempfänger für die diesjährige „Freundschaft verbindet“-Spendenaktion mit Start zum 1. Oktober ausgewählt worden.

Die diesjährige Spendenaktion „Gemeinsam stark für Tiere in Not!“ startet am 01.10.2022 (bis Dezember). Mit dem Erlös des Verkaufs von Freundschaftsanhängern in den Fressnapf-Märkten und im Fressnapf Online-Shop, werden Tierschutzeinrichtungen in ganz Deutschland bei der wichtigen Arbeit unterstützt! Pro verkauftem Anhänger werden 1,70 Euro an gemeinnützige Einrichtungen rund um’s Tier gespendet. 35% des Spendenanteils des von den Märkten, welche uns als Spendenempfänger ausgewählt haben, verkauften Anhängers kommt unserem Verein zu gute.

Wir freuen uns wieder über Ihre tatkräftige Unterstützung für unsere gemeinsame Aktion! Lieben Dank!

Ihr Team Tierheim

Weiterlesen...
05
Okt
2022

Azubi im Tierheim Remagen

„Azubi im Tierheim Remagen“ lautete der Beitrag der WDR Lokalzeit am 05.10.2022, der in 4 Regionen zeitgleich gestern Abend im Fernsehen ausgestrahlt wurde.
WDR Lokalzeit aus Bonn, Köln, Aachen und Bergisches Land.
Wir haben den Link der Lokalzeit Bonn beigefügt, unter dem Ihr den Beitrag bis zum 12.10.2022 online anschauen könnt.

Klickt dazu bitte auf "Azubi im Tierheim Remagen"-Video:
https://www1.wdr.de/.../video-lokalzeit-aus-bonn---1798.html



Weiterlesen...
02
Okt
2022

"Tierheime am Limit"

„Tierheime am Limit“
lautet das Motto der Tierschutzvereine zum Welttierschutztag am 4. Oktober 2022. Wir sind auch am Limit ...

... wegen der vielen Abgaben von Corona-Tieren, die unbedacht angeschafft wurden. Der enorm steigende Kostendruck bereitet große Probleme. Die finanzielle Last durch die steigenden Tierarztkosten mit der neuen Gebührenordnung, dem Mindestlohn und der Inflation mit dramatisch steigenden Energiekosten steigt massiv an. Hinzu kommt die stetig wachsende Zahl von Fund- und Abgabetieren, die nicht nur versorgt werden müssen, sondern auch betreuungs- und kostenintensiv in Bezug auf Tierarztkosten sind. Zudem ist die Spendenbereitschaft aufgrund der hohen Kosten für jeden Einzelnen rückläufig.

Der Welttierschutztag geht zurück auf den Heiligen Franz von Assisi, den Schutzpatron der Tiere, der am 4. Oktober 1228 heilig gesprochen wurde.
Für Tierschützer ist es der Tag, um auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen, welches durch den Menschen verursacht wird. So zählt die Gleichgültigkeit und Erbarmungslosigkeit der Menschen immer noch zum Ursprung dieses ausbeuterischen Systems. Diese Ursache zu bekämpfen, ist damals wie heute von zentraler Bedeutung, um den Schutz der Tiere und die Anerkennung ihres Rechts auf Leben und Leidensfreiheit erwirken zu können.

Wir bitten Euch heute, am Welttierschutztag 2022, in einer ruhigen Minute an die Tiere zu denken; Eure eigenen, die Tiere allgemein, aber insbesondere an unsere Tiere im Tierheim.

Lieben Dank

Weiterlesen...
29
Sep
2022

Tierheim Remagen betreut so viele Tiere wie nie...

Tierheim Remagen betreut so viele Tiere wie nie zuvor!

Den Artikel des General-Anzeiger finden Sie unter folgendem Link:

https://ga.de/region/ahr-und-rhein/remagen/tierheim-in-remagen-mehr-schuetzlinge-weniger-spenden_aid-77508209

Weiterlesen...
27
Sep
2022

Rocky schickt ganz liebe Grüße ans Tierheim!

Rocky wurde von uns 2015 in seine neue Familie vermittelt und war damals eigentlich so gut wie unvermittelbar!

Daher freuen wir uns umso mehr, dass er das Glück hatte, seine Menschen zu finden und diese die Arbeit mit ihm nicht gescheut haben. Nun darf er sein Hunde-Opa-Leben noch voll genießen.

Immerhin ist er inzwischen stolze Ü 14 Jahre alt. Wir wünschen Rocky und seiner Familie noch eine tolle Zeit zusammen.

Weiterlesen...
24
Sep
2022

Neue Azubis verpflichtet

Dieses Jahr haben wir 3 Azubis neu eingestellt. Wir haben leider in dem Lehrjahr, in dem wir zwei neue Azubis hatten, aus Gründen, die in der Flut ihren Ursprung haben, eine gute und auch hochgeschätzte, motivierte Azubine verloren.

Deshalb dieses Jahr drei neue Azubis. Da wir auch unser Festangestellten-Personal umgestellt haben, bieten wir aber auch drei Ausbilder/-innen!
Also für zwei Azubis je eine/-n.

Die Auszubildenden dieses Jahr sind von links nach rechts - unterbrochen von unserer Tierheimleitung Madeleine von Falkenburg (ebenfalls Ausbilderin), Lucas, Madeleine, Melina und Daniel.

Herzlich willkommen und, auf eine wie gewohnt, erstklassige Ausbildung!

Weiterlesen...
20
Sep
2022

Chipo wieder Zuhause!

Wieder eine Erfolgsgeschichte dank Mikrochip und Registrierung bei Tasso!!



Weiterlesen...
17
Sep
2022

Danke!

Unsere Überraschung als kleines Dankeschön für Euch alle!!

Weiterlesen...
15
Sep
2022

Tierheim gegen Wohnungsnot

Tierheim gegen Wohnungsnot

Weiterlesen...
14
Sep
2022

Günstiger Wohnraum für Azubis

Tierheim Remagen lockt Azubis mit günstigem Wohnraum an.

Ihr hört das Radio-Interview von SWR3.


Weiterlesen...
12
Sep
2022

Danke!

Wir sind sprachlos und überwältigt über Eure Unterstützung!

Weiterlesen...
09
Sep
2022

Sommerfest Tierheim Neuwied

Am 25.09.2022 findet das Tierheimfest vom Tierschutzverein Neuwied u. Umgebung e.V., Veranstaltungsort: Wiedinsel Niederbieber, von 11:00 bis 17:00 Uhr statt.

Wir sind mit einem Stand dabei und bieten an:

- selbstgenähte Hunde- und Katzendecken
- selbstgebastelte Schnüffelteppiche
- selbstgenähtes Hunde- und Katzenspielzeug
- selbstgemachter Firlefanz für Menschen (Schlüsselanhänger, Einkaufsbeutel usw.)

Weiterlesen...
04
Sep
2022

Wir brauchen Eure Unterstützung!

Fundkaninchenbabys aus Remagen.

Die ersten zwei Kaninchenbaby wurden bei uns abgegeben. Sie stammen aus unterschiedlichen Würfen.

Hinweise bitte telefonisch unter 02642 21600 oder per Mail an info@tierheim-remagen.de


Weiterlesen...
01
Sep
2022

Hilfe! Unser Lager ist leer!

Wir brauchen dringend Nachschub für unsere vielen Katzenkinder!

Weiterlesen...
30
Aug
2022

Sommerfest - 5 Jahre Poecitarium e.V. in Polch

Sommerfest - 5 Jahre Poecitarium e.V. in Polch von 11 - 17 Uhr

Wir sind mit einem Stand dabei und bieten an:
- selbstgenähte Hunde- und Katzendecken
- selbstgebastelte Schnüffelteppiche
- selbstgenähtes Hunde- und Katzenspielzeug
- selbstgemachten Firlefanz für Menschen (Schlüsselanhänger, Flaschenöffner usw.)


Weiterlesen...
30
Aug
2022

Vor einigen Tagen hat uns leider eine sehr traurig

Nuri hat uns verlassen

Weiterlesen...
27
Aug
2022

Pressebericht zu unserem Sommerfest!

Pressebericht zu unserem Sommerfest in den Remagener Nachrichten, Ausgabe 33/2022.


Weiterlesen...
22
Aug
2022

Langohralarm!

Wir danken Biobauern Albert Schmitz aus Wachtberg!

Weiterlesen...
22
Aug
2022

Ehrenamtler stehen vor großen Herausforderungen!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims Kreis Ahrweiler machen einen wichtigen Job. Davon konnte sich nun die Landtagsabgeordnete Petra Schneider beim Besuch des Sommerfestes des Tierheims überzeugen. Geboten wurde alles, was zu einem Fest im August dazugehört: Speisen, Getränke und ein buntes Programm. Trotzdem bot das Fest auch einen Blick hinter die Kulissen. So leicht, wie sich die Arbeit mit Tieren oft anhört, ist sie nämlich nicht. Die Tierschützer stehen vor großen und vielfältigen Herausforderungen, wie Claus-Peter und Irene Krah aus dem Vorstandsteam zu berichten wussten. Derzeit wird das Tierheim praktisch von Jungkatzen geflutet. Dies ist der Kurzarbeits- und Homeofficezeit aus den ersten Monaten der Corona-Pandemie geschuldet: Viele Menschen waren zu Hause und schafften sich ein Haustier an. Als die Normalität zurückkehrte, wurden manche der Tiere überdrüssig und setzten sie aus. Zum Schluss blieb nur das Tierheim als Bleibe für die Kätzchen. Jetzt wird für die Tiere ein neues Zuhause gesucht. Eine Aufgabe, die nicht leicht ist. Auch anderen Organisationen, die sich für die Rettung von Tieren einsetzen, waren vor Ort. So auch die Kreisgruppe MYK im Landesverband RLP. Mit Drohnen suchen die Mitglieder Felder ab, um Rehkitze vor dem Tod durch landwirtschaftliche Mähmaschinen zu bewahren. Die Statistik spricht ein klares Bild: Allein in diesem Jahr wurden 75 Kitze gerettet. Von dieser Zahl war auch Petra Schneider beeindruckt. Doch es gibt auch Probleme: Suchen die Kitzretter über Naturschutzgebieten oder in der Nähe von Eisenbahnlinien, wird eine Genehmigung fällig, die kostspielig ist. Sie gab den Vertretern von Tierheim und Kitzrettung ihr Wort, die Nöte der Ehrenamtler mit nach Mainz zu nehmen.

Weiterlesen...
22
Aug
2022

Eventteam wieder im Einsatz!

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause war es endlich wieder so weit: an den letzten beiden Wochenenden im Juli fand in Remagen der Jakobsmarkt statt und Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler waren mit dabei!
Vor Allem die Tombola fand nach der langen Zeit besonderen Anklang – an beiden Sonntagen waren schon am frühen Nachmittag alle Lose verkauft und viele schöne Preise bei ihren neuen Besitzerinnen und Besitzern angekommen.
Aber auch unser Verkaufsstand mit vielen nützlichen Produkten für Hunde, Katzen und andere Haustiere war gut besucht und so konnten wir an beiden Abenden eine hervorragende Bilanz ziehen. Alle Erlöse kommen ausschließlich den Tieren zu Gute und das Eventteam war froh, dass es hierfür endlich wieder aktiv sein konnte.
Schon jetzt freuen wir uns auf weitere Veranstaltungen rund um den Tierschutz, die nun hoffentlich alle wieder möglich sein werden.

Weiterlesen...
19
Aug
2022

Günstiger Wohnraum für Azubis

Das Tierheim Remagen lockt Azubis mit günstigem Wohnraum an.

Weiterlesen...
19
Aug
2022

Monk lässt Grüßen

Grüße von Monk

Weiterlesen...
18
Aug
2022

Tierheim lockt Azubis ....

Tierheim lockt Azubis ....

Weiterlesen...
16
Aug
2022

Auf unser Wohl mit Tito's Vodka

Auf unser Wohl !

Weiterlesen...
14
Aug
2022

Hitzefalle!

Hier der Link zu Sevens Profil mit neuem Update vom 27.07.2022:

https://www.tierheim-remagen.de/profil/153916/


Weiterlesen...
14
Aug
2022

Sommerfest 14. August 2022

Hier der Link zu Fritz:

https://www.tierheim-remagen.de/profil/158554/

Weiterlesen...
13
Aug
2022

Grüße von Vivaldi

Vivaldi ist glücklich in seinem neuen Zuhause !

Weiterlesen...
03
Aug
2022

Sommerfest 2022 am 14. August von 11 bis 18 Uhr

Vereinsgelände Spielmannszug
Rheinklänge Remagen e.V.
Goethestr. 15, 53424 Remagen

Weiterlesen...
30
Jul
2022

Jakobsmarkt - morgen, 31. Juli 2022

neue Chance - neues Glück - in der Tombola mit vielen tollen Preisen
30
Jul
2022

Geburtstag - Riley wird 12 Jahre alt !!!

Hoch soll er leben, drei mal hoch !

Weiterlesen...
28
Jul
2022

Wir benötigen dringend Kittenfutter!

Wir benötigen dringend Kitten Nassfutter sowie hochwertiges Kittenfutter.
Wer kann uns unterstützten?

Hier der Link zu unserer Homepage:
https://www.tierheim-remagen.de/geldspende/


Weiterlesen...
21
Jul
2022

Jakobsmarkt in Remagen

Mit dabei: Unsere Tombola

Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen...
21
Jul
2022

Unser Sheba-Vorrat geht zur Neige!

Hier der Link zu unserer Homepage:
https://www.tierheim-remagen.de/geldspende/
und unserer Amazon-Wunschliste
https://www.amazon.de/gp/registry/wishlist/2MU9TMIWKUBX5

Weiterlesen...
20
Jul
2022

Jakobsmarkt in Remagen

Der Jakobsmarkt in Remagen findet am 24.07.2022 und 31.07.2022 von 11-18 Uhr endlich wieder statt.

Unser Standplatz lautet: Alte Straße 2 (neben dem Römergrill)

Wir sind wieder dabei und freuen uns riesig auf ganz viele Besucher an unserem Stand.

Weiterlesen...
17
Jul
2022

Bundesfreiwilligendienst

Du hast ein grosses Herz für Tiere ?

Weiterlesen...
14
Jul
2022

Flut 14. Juli 2021

Wir gedenken der toten
Menschen und der toten Tiere.
Und allen Helfern und Spendern
Danke, dass es Euch gibt.

Weiterlesen...
13
Jul
2022

Wichtige Info: Hitzewarnung!

Bitte Teilen Teilen Teilen

Weiterlesen...
10
Jul
2022

Sommerfest in Koblenz

Heute war unser Event-Team mit seinem Stand zu Gast beim Sommerfest im Tierheim Koblenz.

Hier ein paar Impressionen. :-)

Weiterlesen...
08
Jul
2022

Unsere Kröten suchen ein neues Zuhause!

Hier der Link zu unseren Kröten:
https://www.tierheim-remagen.de/tiere/kleintiere/current/

Weiterlesen...
02
Jul
2022

Bald ist endlich wieder Jakobsmarkt

Das Tierheim Remagen ist auch dabei und hat tolle Preise für seine beliebte Tombola -also extra für euch- gesammelt.



Weiterlesen...
02
Jul
2022

Futterspende für das Remagener Tierheim

Heuspende von Egmond Eich…

Weiterlesen...
01
Jul
2022

Eichenprozessionsspinner auf dem Reisberg

Stadtverwaltung Remagen bittet Spaziergänger um Vorsicht


Weiterlesen...
01
Jul
2022

Viele Grüße von Quinn

Kater Quinn, der jetzt Sam heißt, schickt viele Grüße aus seinem neuen Zuhause.

Weiterlesen...
27
Jun
2022

Wer kann Grünfutter spenden?

HILFE! Unsere Kaninchen fressen uns die Haare vom Kopf!

Ihr seht hier und auf Facebook wie viele Kaninchen und andere Kleintiere aktuell bei uns im Tierheim sind. Was Ihr nicht seht ist, dass wir zurzeit sehr viele weitere Kaninchen und andere Kleintiere versorgen müssen, die aus verschiedenen Gründen nicht online gestellt werden können.

Deshalb brauchen wir zurzeit besonders große Mengen an Grünfutter. Das geht ganz schön ins Geld und das, was der Supermarkt übrig hat, reicht bei weitem nicht aus. Eines unserer Mitglieder, eine alleinstehende Dame, hat uns schon „scherzhaft“ angeboten, sich bei RTL „Bauer sucht Frau“ für einen Gemüsebauern zu bewerben, damit unser Bedarf gedeckt werden kann! Wir haben dieses Angebot natürlich genauso scherzhaft abgelehnt, aber gemeinsam herzhaft darüber gelacht.

Wenn Ihr uns unterstützen könnt, benötigen wir:

- Möhren
- Gurke
- Salat (Endivie, Kopfsalat etc.)
- Paprika
- Brokkoli

Wir sagen im Voraus schon mal DANKE
22
Jun
2022

Lucy's Abschiedsvideo

Für alle lieben Menschen.

Ich bin erlöst.

Weiterlesen...
21
Jun
2022

Hilfe, unsere Susie braucht Nachschub!

Wir benötigen dringend Bettbezüge und große Handtücher (Duschtücher) für unsere Katzen.
Bitte keine Spannbettlaken!

Weiterlesen...
18
Jun
2022

Hitzefalle

Bitte lasst Eure Hunde nicht alleine im Auto.
Es droht Lebensgefahr in der Hitzefalle !
12
Jun
2022

Jakobsmarkt in Remagen

Der Jakobsmarkt in Remagen findet am 24.07.2022 und 31.07.2022 von 11-18 Uhr endlich wieder statt.

Wir sind wieder dabei und freuen uns riesig auf ganz ganz viele Besucher an unserem Stand. Unseren genauen Standplatz geben wir noch bekannt.
08
Jun
2022

Hallo Leute, hab' tolle Neuigkeiten für Euch

Der Jakobsmarkt in Remagen findet am 24.07.2022 und 31.07.2022 von 11-18 Uhr endlich wieder statt.

Wir sind wieder dabei und freuen uns riesig auf ganz ganz viele Besucher an unserem Stand. Unseren genauen Standplatz geben wir noch bekannt.

Hier der Link zu Medos Profil:
https://www.tierheim-remagen.de/profil/157195/
29
Mai
2022

Wir wünschen uns eine Licki Mat

Unsere Hunde Kyara, Flummy, Massimo und Lara haben einen kleinen Wunsch geäußert! Sie möchten so gern eine Lickimat Buddy L 30,5x25,5cm mit SmoothieDog haben.

Weiterlesen...
26
Mai
2022

Giftköder in Bad Breisig

Leckerli mit unbekannter Substanz

Weiterlesen...
17
Mai
2022

Rätsel

Wer erkennt die Meerschweinchen?

Weiterlesen...
14
Mai
2022

No go

⚠️???? Sondermeldung von Cloud4Pets! Siehe auch u.s. Link‼️
Aus aktuellem Anlass sehen wir uns gezwungen unseren Urlaubsratgeber kurz zu unterbrechen und dieses wichtige Thema einzuschieben:
LASS DEINEN HUND BEI WARMEM WETTER NICHT IM AUTO ALLEIN!
Schon der kurze Aufenthalt deines Hundes in einem überhitzten Auto kann schnell zu dessen Tod führen kann. … See more

Weiterlesen...
12
Mai
2022

Paul´s irre wirre Frisur

…hoffentlich kommt die Madeleine nicht mit ihrer Schere :-)
10
Mai
2022

Spenden fürs Tierheim

Ines hat Ideen für Spenden

Weiterlesen...
08
Mai
2022

Mara

Wenn ich in den Spiegel schaue, denke ich mir: „Na ja, es zählen halt die inneren Werte!“ Mädels bedienen bekannterweise das Klischee, dass sie immer hübsch aussehen wollen. Ich auch, Leute, ICH AUCH!
Und? Zur Zeit sehe ich nicht aus wie eine Prinzessin, sondern wie ein Zausel. Ich brauche dringend eine neue Frisur, aber bitte von einem Star-Hair-Stylisten, wie es sich für Prinzessinnen gehört. Und ob das nicht schon peinlich genug wäre, kommt da die Madeleine daher und verschlimmbessert meinen Zustand, indem sie mir den Pony schneidet. Ein Wunder, dass sie für diesen Haarschnitt keinen Topf mitgebracht hat. Ja sind wir denn in den 80ern? Vokuhila? Fehlt nur noch die besagte Minipli! Ja ja Frau von Falkenburg, aber selber mit der blondierten Mähne zum Profi rennen und mich mit der Haushaltsschere zwischen Tür und Angel bearbeiten. Das ist kein Haarschnitt, sondern ein Verschnitt! Nehmt der Frau endlich die Schere weg!
An Euch alle da draußen, die das jetzt lesen! Ist nicht jemand von Euch dabei, der Hundefrisör gelernt hat? Und kann derjenige mich nicht mal besuchen kommen? Oder habt Ihr nicht einen Euro für mich übrig, damit für mich ein Termin im Hundesalon gemacht werden kann? Der beigefügte Link führt Euch zu PayPal.
Ich zähle auf Euch. Und wenn ich wieder aussehe, wie eine Prinzessin, poste ich Euch ein neues Foto. Versprochen.
Ach noch was! Ihr werdet mich hier in Facebook und auf der Homepage nicht finden. Mein Frauchen ist verstorben und ich wurde ins Tierheim gebracht. Die Erben der alten Dame haben sich nie gemeldet. Da ich schon 15 Jahre alt bin, lebe ich bei Madeleine auf Pflegestelle.
Eure Mara

Weiterlesen...
03
Mai
2022

Massimo - Old English Bulldog - neu im Tierheim

Ich bin der Massimo, ein Old English Bulldog, geboren am 20.10.2020 und messe jetzt ca. 40 cm. Ich bin neu im Tierheim und es gibt noch nicht viel über mich zu berichten, denn die Tierpfleger müssen mich erst kennenlernen.

Da ich nicht gerade dem üblichen Schönheitsideal entspreche, suche ich für mein neues Zuhause Liebhaber meiner Rasse. Heute möchte ich nur kurz vermelden, dass ich jetzt auch im Tierheim zu finden bin. Ein ausführliches Vermittlungsprofil findet Ihr demnächst hier in Facebook auf dieser Seite und auf unserer Homepage.

Ihr dürft gespannt sein.
Euer Massimo
29
Apr
2022

Unser Finn ist an Ostern von uns gegangen :-(

Liebes Tierheim-Team,

ein vertrautes Schnarchen ist nicht mehr da. Unser Finn ist am Ostermontag im Alter von ca. 16+ Jahren im Schlaf friedlich von uns gegangen.

Finn kam vor einigen Jahren aus Rumänien ins Tierheim Remagen, ein paar Monate, nachdem wir seine Vorgängerin ebenfalls im hohen Alter gehen lassen mussten. Für uns war klar, dass sein fortgeschrittenes Alter kein Handicap darstellt, hatten wir doch ohnehin ein orthopädisches Hundebett und waren auch mit dem Umgang mit älteren Hunden vertraut; unsere Hunde hatten alle ein "biblisches" Alter erreicht.

Beim Kennenlernen dann war es dann beiderseitige Zuneigung auf den ersten Blick.
Finn blühte bei uns zusehends auf, war ein lernbegieriger Gefährte mit herausragendem Orientierungssinn und einem Gespür für schöne Dinge wie Decken, Kissen und allem, was man kuscheltechnisch in einem seiner inzwischen mehreren orthopädischen Betten verbauen konnte. Besonders heißgeliebte Decken und Kissen wurden dafür auch durch die Gegend geschleppt und tolle Relax-Landschaften damit errichtet. Auch der ein oder andere Schatz, der nicht direkt verbuddelt werden konnte, wurde gut und diebstahlsicher verpackt.
Besonders beeindruckte Finn mit seiner Fähigkeit, sich Begriffe zu merken, wenn ihn etwas besonders interessierte, weswegen einige Stichworte zuweilen buchstabiert werden mussten, um keine falschen Erwartungen zu wecken (G-R-I-L-L). Besonders mochte er Ausflüge dorthin, wo er noch nicht gewesen war, konnte sich auch komplizierte Streckenverläufe merken und war von Anfang an Auto-kompatibel und reisefreudig.
Finn war ein grundsätzlich gemütlicher Hund, der gerne und ausgiebig kuschelte, bei schlechtem Wetter auch schonmal eine seiner Decken vor sein Gesicht zog und über eine ausgeprägte kulinarische Neugier verfügte: Da er bereits mit einigen Kilo zu viel auf den Rippen zu uns gekommen war und der Abnehmerfolg trotz vieler Spaziergänge und Spezialfutter stockte, riet unser Tierarzt zu Gemüse, so er dass denn möge - und Finn liebte Gemüse - Broccoli, Paprika, Spinat, Rosenkohl, Sellerie, Möhren (aber nur im Riffelschnitt; alle anderen Formen wurden ausgespuckt), Sauerkraut und ganz besonders Spitzkohl.

Eine Not-OP vor zwei Jahren (Entfernung der Milz nach Milzerweiterung mit Durchbruch und innerer Blutung) steckte er entgegen der vorsichtigen Prognosen der Tierklinik weg wie ein Rockstar. Von einem seiner Medikamente wurde ihm zwar speiübel und dieses ließ sich auch trotz Leberwurst gut in den Garten spucken, aber seine Lust auf's Leben war ungebremst.

Finn verfügte über eine bemerkenswerte Sozialkompetenz; ältere und schwache Hunde schirmte er beim Spazieren von heranstürmenden Jungspunden ab und behandelte seine greisen Artgenossen mit äußerster Vorsicht. Er selbst sah sich durchaus als Alpha-Rüde, was er größeren Rüden gegenüber auch kundtat, aber manchmal kann auch ein cleverer Hund nicht aus seiner Haut. Als unser Kater vor zwei Jahren unerwartet und neulich erst eine unserer Katzen verstarben, war Finn direkt an ihrer Seite und begleitete sie bis zum Schluss.

Ich denke, ich sage Ihnen nichts Neues, wenn ich erzähle, dass man mit einem älteren Hund, dazu noch aus dem Tierheim, auf einige Vorbehalte trifft. Man wisse ja nicht, was der Hund erlebt habe. Dem kann ich nur entgegnen, dass Finn offensichtlich im Rudel sozialisiert und damit emotional gefestigter war, als ich es bei vielen seiner Prestige-Artgenossen erlebe. Würde man sich nur auf "Beziehungen" einlassen, bei dem man sein Gegenüber bis ins Kleinste kennt, dann hätten Scheidungsanwälte wohl wenig zu tun. :)
Dass Finn in Rumänien einiges Unschönes erlebte hatte, merkte man aber doch, da er anfangs bei jedem Stock o. ä. zusammenkauerte. Als man mit den Fingern durch seinen dicken Pelz fassen konnte, merkte man die Striemen und Narben von Schlägen, die er erlitten haben musste. Dass er auch erst lernen musste, dass Futter regelmäßig zur Verfügung steht und nicht eifersüchtigst bewacht werden muss, wäre auch etwas, das man dem ein oder anderen Menschen noch beibringen könnte. :)

Wir vermissen Finn sehr und auch wenn er nicht so lange bei uns war wie seine Vorgänger, ist er uns doch sehr ans Herz gewachsen. Wir sind zutiefst traurig.

Um Finn ein "Denkmal" zu setzen, schicken wir Ihnen einen kleinen Betrag mit dem Wunsch, dass Sie Tieren, die nur schwer zu vermitteln sind und/oder ein Handicap haben, eine kleine Freude damit ermöglichen.
Da Finn nicht nur unglaublich lieb, sondern auch fotogen war, hängen wir ein paar Bilder an. (Auf einigen ist er noch etwas pummeliger.)

Wir danken Ihnen dafür, dass Sie so einem großartigen Hund die Chance gegeben haben, trotz seines fortgeschrittenen Alters einen schönen Lebensabend zu verbringen, wo er keine Angst mehr haben musste, und unser Leben damit zu bereichern.

Herzliche Grüße,

Familie Götten
26
Apr
2022

Update vom 26.04.2022: Totfund Katzen aus Sinzig

Die Finder berichten, dass sie die beiden Katzen am 21.04.2022 gegen 23.15 Uhr in der Burggrafenstraße in Sinzig mitten auf der Straße liegend gefunden haben. Es hätte „sehr seltsam“ ausgesehen, wie die beiden Katzen dort lagen; beide tot mit Verletzungen am Kopf. Da die Katzen mitten auf der Fahrbahn lagen, haben die Finder beide an die Seite gelegt und uns informiert.

Wir bitten weiterhin um Hinweise zu diesem Vorfall telefonisch unter 02642 / 21600 oder E-Mail: info@tierheim-remagen.de
24
Apr
2022

ein kurzes Hallo

„Nä, wat wor dat dann fröher en superjeile Zick,…“ so singt die Kölner Gruppe Brings. Fröher? Wir haben JETZT hier in Köln "en superjeile Zick"!

Wir sind Socke und Weasley und mittlerweile echte kölsche Jecke. Im Tierheim Remagen hießen wir noch Socke und Banjo.

Unsere Katzenmama bietet uns hier das Paradies auf Erden. Wir sind mit ihr unendlich glücklich. Und es kommt noch besser! Sie zieht demnächst zu ihrem Freund, der ein riesiges Haus mit Garten hat. Da haben wir dann viel zu tun, wenn wir „unseren“ Garten und das Revier drumherum beim Freigang abstecken und verteidigen müssen. Wir können den Umzug kaum erwarten.

Köln ist ja auch für interessante kulinarische Spezialitäten bekannt. Das ist zwar nicht unsere Baustelle, aber wir sind gespannt, ob die Kölner Mäuse, die wir beim Freigang erlegen und verspeisen, ebenfalls eine regionale Delikatesse sind.

Leev Lück, maacht et joot, danke für alles, Ihr wart klasse!

Vun Hätze
Socke und Weasley
22
Apr
2022

Zeugen gesucht - Wer kann Hinweise geben?

In der Nacht vom 21.04.22 zum 22.04.22 wurden zwei tote Katzen mit massiven Verletzungen nebeneinander auf der Burggrafenstr. in Sinzig abgelegt. Eine der Katzen gehörte den Findern und wurde zur Einäscherung gebracht.

Die zweite Katze konnte keinem Besitzer zugeordnet werden.
17
Apr
2022

Pünktchen (Cleo) - gestorben am 14.04.2022 :-(

Hallo liebes Tierheim-Team,

ich bin´s wieder eure "Cleo"...
Dieses mal schreib ich euch nicht von der anderen Rheinseite, sondern von der anderen Seite der Regenbogenbrücke!

Gestern habe ich meine letzte große Reise angetreten... seid nicht traurig... ich bin es auch nicht... bin ja gut dort angekommen... die Chefin hat mich während meiner Reise gehalten und gestreichelt... und meine Kuscheldecke ist mit auf die Reise gegangen!

Seit Mittwoch habe ich der Chefin signalisiert, dass ich gehen möchte... hab mich an Orte verkrochen, an denen ich noch nie vorher war; wollte nicht mehr fressen und alles und jeder ging mir auf den Zeiger... glaubt mir, noch mehr als sonst... dieser Umstand hat sich bei mir nie geändert! ;-)
Es war mir alles zu viel... meine Nieren, mein Bluthochdruck, meine Schilddrüse... und dann hatte ich zuletzt immer diese Schmerzen im Maul... es war einfach zu viel für meine 18 Jahre!
Die Chefin hat das auch verstanden und wir sind zum Tierarzt gefahren... der hat mir eine Spritze gegeben und dann war alles sooo leicht!

Ich hatte die letzten zwei Jahre eine gute Zeit... ich wurde geliebt, so wie ich war; hatte immer genug zu fressen; hatte meine Lieblingsplätze in der Wohnung und meinen geliebter Balkon!
Keiner hat mit mir geschimpft, nur weil ich unsauber und/oder super-zickig war; keiner hat mich bedrängt... außer dieser Kater vielleicht... kam auch von euch... Käpten Sparrow hieß er da noch...

Macht´s gut ihr Lieben... behaltet mich in Erinnerung als eine starke Kämpferin... eine selbstbewusste Katze... eine kleine Terrorzelle... als eine Katze, die es garantiert kein zweites mal gibt... ich bin mir sicher, ich werde immer meinen Platz bei der Chefin haben... so wie ich ihn im Leben hatte!

Ich habe euch noch ein paar Bilder von meinem Erden-Leben beigepackt... von da wo ich jetzt bin, kann ich euch leider keine Bilder schicken... ist ja alles geheim!

Viele liebe Grüße,
Cleo
14
Apr
2022

Jährliche Kundenspendenaktion von Fressnapf

Jährliche Kundenspendenaktion der Fressnapf-Initiative spielt europaweit fast 1,5 Millionen Euro ein.

Dass die Tierliebe in schwierigen Zeiten noch einmal an Bedeutung hinzugewonnen hat, haben die vergangenen beiden Jahre bereits vielfältig unter Beweis gestellt. Immer mehr Menschen haben ein Tier zu sich geholt – erfreulich oft aus Tierschutzeinrichtungen. Auch im Rahmen der jährlichen und europaweit stattfindenden Kundenspendenaktion von Fressnapf mit einem Charity-Armband ist ein neues Rekordergebnis eingespielt worden: Zwischen dem Welttierschutztag am 4. Oktober bis Jahresende 2021 sind durch den Verkauf verschiedenfarbiger Armbänder fast 1,5 Millionen Euro* an Spenden für den guten Zweck zusammengekommen. Allein in Deutschland wurden mehr als 790.000 Euro* gesammelt. Und Teile dieser beeindruckenden Spendensumme bleiben auch bei uns in der Region. Denn es werden nicht nur große und bundesweit agierende Organisationen wie der Deutsche Tierschutzbund oder VITA Assistenzhunde unterstützt, sondern insbesondere lokale Tierschutz- bzw. tiertherapeutische Einrichtungen – deutschlandweit sind das in diesem Jahr knapp 200. Von jedem in den Märkten vor Ort verkauften Armbändern gehen demnach insgesamt 35% des Erlöses an den lokal ausgewählten Verein.
Die Märkte, die für Ihre Organisation gesammelt hatten waren die FRESSNÄPFE Bad Godesberg-Lannesdorf, Bad Godesberg-Friesdorf, Rheinbach und Bornheim.Aus Bornheim war bei dem Treffen allerdings niemand mit dabei, dieser Markt wird auch von einem anderen Franchisepartner betrieben, wir wollten ihn aber der Vollständigkeit halber nicht unerwähnt lassen.

Der Vorsitzende Krah wird auf dem Foto "umringt" von:: Jeremy Kapler (Marktleitung Bad Godesberg-Lannesdorf, links unten), Tanja Weiß (Rheinbach, links oben), Daniel Merzbach (Marktleitung Rheinbach, 2. von links oben), Christian Bartky (Betreiber/Franchisepartner, 2. von rechts oben) und Jessica Zimmermann (Marktleitung Bad Godesberg-Friesdorf, rechts oben).
09
Apr
2022

Die Unvermittelbaren mit Martin Rütter

Wiederholungen der Sendung die Unvermittelbaren mit Martin Rütter
05
Apr
2022

ADOPTIEREN STATT PRODUZIEREN

Adoptieren statt produzieren - Das gnadenlose Geschäft mit den Welpen

Ende Februar hatten wir Sie schon einmal auf die Kampagne ADOPTIEREN STATT PRODUZIEREN von Martin Rütter hingewiesen. Viele Menschen teilen auf ihren Social-Media-Kanälen bereits Fotos mit adoptieren Hunden und dem Hashtag #adoptierenstattproduzieren sowie dem Link zur Kampagnenseite www.adoptieren-statt-produzieren.org

Dienstag, den 5. April, wird um 20:15 Uhr auf VOX eine Reportage mit dem Titel „Martin Rütter – Das gnadenlose Geschäft mit den Welpen“ ausgestrahlt.

Wir freuen uns, dass Martin Rütter seine Bekanntheit nutzt, um auf die dramatischen Folgen des illegalen Welpenhandels aufmerksam zu machen und um für die Adoption von Tierheimtieren zu werben.
04
Apr
2022

Gemüsespenden für Meerschweinchen

Wir haben vor einigen Tagen, 5 Meerschweinchen aus schlechter Haltung übernommen, ein unkastrierter Bock und vier hochschwangere Mädels.

Eins der Weibchen hat am 01. April bereits 2 Kinder zur Welt gebracht.
Auch wenn dies ein süßer Aprilscherz war und wir uns sehr über den Nachwuchs freuen, ist dies wieder mal ein trauriges Beispiel, dass man keine Tiere über Ebay verschenken sollte.

Diese 5 sind alle, nachdem sie über Ebay verschenkt wurden, in einem total verdreckten Hamsterkäfig gehalten worden und sind noch sehr scheu.

Da die Truppe in den nächsten Tagen noch weiter wächst, benötigen wir dringend Spenden in Form von Gemüse, da die Meerschweinchen und die Kaninchen inzwischen Gemüse im Wert von ca 20€ pro Tag fressen.

Benötigt werden: Paprika, Gurke, Fenchel, Salat (keinen Eisbergsalat), Brokoli, Kohlrabi, Petersilie
02
Apr
2022

Die Unvermittelbaren mit Martin Rütter

Wiederholungen der Sendung die Unvermittelbaren mit Martin Rütter
14

2022

Adoptieren statt Produzieren

ADOPTIEREN statt PRODUZIEREN






Weitere Infos und wie Ihr Euch beteiligen könnt, findet Ihr unter folgendem Link:


Weiterlesen...
09

2022

Gesucht wird ein Hund! Dringend Hinweise erbeten!

Bitte im Remagener Bereich weitläufig teilen.
24
Feb
2022

Erinnerung an Rudi

Rudi hatte noch ein tolles Jahr bei seiner neuen Besitzerin und seiner Hilde. Leider waren seine Zahnprobleme so schlimm, dass er trotz bester Pflege und vielen Tierarztbesuchen/OP´s immer wieder Zahnprobleme hatte und nicht fressen konnte. Nachdem ihm fast alle Zähne gezogen werden mussten und er seinen Brei nicht mehr fressen wollte, hat man sich dazu entschlossen, ihn nicht weiter leiden und ihn gehen lassen. Rudi war ein ganz tolles Kaninchen und wir werden ihn nicht vergessen.
18
Feb
2022

Unser Coffee - wieder im Fersehen

Die Unvermittelbaren - mit Martin Rütter

Weiterlesen...
15
Feb
2022

Leider mussten wir unsere Anneliese gehen lassen..

Leider mussten wir gestern unsere Anneliese gehen lassen. Es ging ihr plötzlich immer schlechter und bei der Untersuchung in der Klinik kam heraus, dass sie neben ihrer Diabetes nun auch noch einen Erguss im Herzbeutel hatte und auch die inneren Organe inzwischen verändert waren, so dass die Ärzte einen Tumor nicht ausschließen konnten.

Schweren Herzens haben wir uns dann dazu entschlossen unsere alte Omi Anneliese gehen zu lassen. Wir hätten ihr gerne noch ein schönes Zuhause gewünscht, sind uns aber sicher, dass sie ihre letzte Zeit hier bei uns auch genossen hat und froh war nicht mehr im Kalten alleine herum zu irren.
14
Feb
2022

Valentinstag

Heute ist Valentinstag!

Weiterlesen...
11
Feb
2022

War das ein starker Auftritt von unserem Coffee!

WOW! War das ein starker Auftritt von unserem Coffee!

Und am nächsten Sonntag geht's bei RTL schon weiter. Ihr dürft gespannt sein!

Wer von Euch die erste Sendung verpasst hat, kann sie sich unter folgendem Link ansehen.
Hinweis: Die Sendung ist immer nur bis zur nächsten Sendung kostenlos zu streamen.
09
Feb
2022

Martin Rütter DOGS Graz

Seid gespannt wie es mit Coffee bei #die unvermittelbaren auf RTL mit Martin Rütter weitergeht!

Wir dürfen natürlich noch nicht zu viel verraten, aber wir halten Euch täglich mit unseren Erfahrungen rund um und mit Coffee auf dem Laufenden!

Stay tuned





Weiterlesen...
05
Feb
2022

Danksagung an Spenderinnen und Spender

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt nun rund 7 Monate zurück. Sie hat alle Betroffenen und auch uns als örtlichen Tierschutzverein vor große Herausforderungen gestellt.

Viele von Ihnen und Euch haben uns mit zahlreichen Spenden unterstützt – dafür möchten wir allen Spendern und Spenderinnen, die uns auf ganz unterschiedliche Weise tatkräftig unterstützt und sich somit für unsere Schützlinge eingesetzt haben, von ganzem Herzen DANKE sagen!

Es wurde Dank Ihrer und Eurer Unterstützung schon Vieles geschafft, aber Einiges liegt auch noch vor uns. Wir sind sehr dankbar, dass wir auch in dieser schwierigen Zeit auf Sie und Euch zählen konnten und hoffentlich auch weiterhin können - damit wir auch die noch kommenden Herausforderungen bewältigen können.

Das gesamte Team vom Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler wünscht Ihnen und Euch ein tolles Jahr 2022, welches nur besser werden kann!
04
Feb
2022

... ihr wollt wissen wie es Coffee geht?????

Dann schaut ab Sonntag, den 06.02.22 um 17:30h die neue Staffel
"Die Unvermittelbaren mit Martin Rütter" - Herzensprojekt an:
Hier eine kleine Vorschau: https://youtu.be/Mk-eg-KYQ_U
02
Feb
2022

WARNUNG : GIFTKÖDER IM BANDORFER FELD

AKTUELL am 02. Februar 2022
https://www.facebook.com/groups/162911322266/permalink/10158534180482267/
31
Jan
2022

WARNUNG:Fleischbällchen mit Nägeln in BadBreisig

Fleischbällchen mit Nägeln in Bad Breisig und auf diversen Wanderwegen - Gefahr für Haustiere und Wildtiere !!!

Weiterlesen...
28
Jan
2022

Spendenaufruf für unsere Katzenomi Anneliese!

Unsere Katzenomi Anneliese erzählt Euch ihre traurige Geschichte mit Beitrag vom 20. Januar. Aufgrund ihrer Diabetes muss sie auch 2 mal täglich Insulin gespritzt bekommen.

Bitte spendet unter dem Stichwort "Anneliese". Paypal und Bankverbindung findet Ihr unter folgendem Link.
https://www.tierheim-remagen.de/geldspende/

Anneliese freut sich, wenn Ihr die speziellen Schälchen (leider nur die auf dem Foto) ans Tierheim schickt oder schicken lasst. Gerne könnt Ihr uns die Schälchen auch ins Tierheim bringen... aber Ihr wisst ja... in Zeiten von Corona ist das schwierig...
Im voraus einfach nur von Herzen DANKE

Weiterlesen...
19
Jan
2022

TapMed spendet AnubiMed Hundebetten

Zusätzlich möchten wir mit unserer hauseigenen Marke AnubiMed den beiden Fellnasen Ava & Nuri helfen. Jede bekommt ein orthopädisches Hundebett, das sie bei der Regeneration nach ihren Operationen unterstützen wird. AnubiMed Hundebetten sind besonders leicht zu reinigen und zu desinfizieren. So wird auch der Aufwand für Avas und Nuris Pfleger/innen reduziert.

Mischlingshündin Ava litt unter einer Patellaluxation an beiden Hinterbeinen. Durch einen Spendenaufruf des Tierheims konnte mittlerweile die OP finanziert werden. Ava erholt sich gerade, wird aber noch eine zweite OP benötigen.
Der kleinen Mischlingsdame Nuri fehlen beide Hüftpfannen. Dadurch hat sie starke Schmerzen beim Laufen und Aufstehen. Auch sie konnte durch die Hilfe von Spenden operiert werden und bekommt nun Physiotherapie.

Wir hoffen, dass unsere orthopädischen Hundebetten, der Marke AnubiMed, die beiden Hündinnen bei ihrer Regeneration unterstützen und sie ihr ganzes Hundeleben lang Freude daran haben.

Das Tierheim und der Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V. freut sich über jede weitere Spende.
19
Jan
2022

TapMed spendet 5.000 €

TapMed spendet 5.000 € an Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Auch an Heim- und Haustieren ging die Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler nicht spurlos vorbei. Der Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V. bietet im Rahmen des Tierheims Remagen eine Auffangstation für alle Haustiere, die vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr bei ihren Menschen wohnen können. Mit Hilfe eines Spendenaufrufs über die Website des Tierheims https://www.tierheim-remagen.de/ konnte ein großer Teil der zusätzlich entstandenen Kosten gedeckt werden. Um darüber hinaus auch die artgerechte und liebevolle Versorgung aller anderen Heimtiere zu gewährleisten möchten wir uns mit einer Spende über 5.000 € engagieren. Unsere Spende ist nicht zweckgebunden. So kann das Geld genau dort eingesetzt werden, wo es aktuell am nötigsten gebraucht wird.

Wir danken allen Beschäftigten des Tierheims Remagen für ihren unermüdlichen Einsatz in diesen besonderen Zeiten und wünschen ihnen viel Kraft um die gute Arbeit weiterhin aufrecht zu erhalten.
05
Jan
2022

Katzenkastrationswochen vom 17.01.-29.01.2022

Katzenkastration ist Tierschutz! Wir machen mit!

Bei den landesweiten Kastrationswochen in der Zeit vom 17.01.-29.01.2022 sind wir wieder dabei - und Du?

Sei Du auch dabei - egal ob Du eine Freigänger- oder Wohnungskatze hast!

Bitte lasst eure Katze und euren Kater kastrieren, chipen und registrieren und nutzt dabei unseren Zuschuss in dieser Zeit. Auch die Katzenbesitzer von Wohnungskatzen sollten dies nutzen. In einem unbeobachteten Moment kann eine Wohnungskatze ins Freie gelangen und dann ...

Nachfolgend nun die teilnehmenden Tierarztpraxen, bei denen ab sofort ein Termin vereinbart werden kann.


Weiterlesen...
29
Dez
2021

2 Gutscheine für Flutopfer

Anfang September haben wir nachfolgende Email des Vier-Sterne-Hotels "Ringberg Hotel" aus Suhl erhalten.

Sehr geehrter Herr Krah,

mein Name ist Wolfgang F. Kanig, ich bin Inhaber und Geschäftsführer des Vier-Sterne-Hotels „Ringberg Hotel“ in Suhl.

Unser Haus befindet sich mitten im Bundesland Thüringen auf dem 745 Meter hohen Ringberg in landschaftlich sehr schöner Lage.

Wie allen Hotelbetrieben und Gaststätten hat natürlich auch uns die Zeit des Corona-Lockdown schwer zu schaffen gemacht.

Was jedoch im Juli diese furchtbare Naturkatastrophe durch die unsägliche Macht des Wassers in Ihrer Region, in Ihrem Ort, an Leid und Zerstörung angerichtet hat, das ist überhaupt nicht in Worte zu fassen.

Mich und mein Hotelteam hat das erschüttert und es ist für uns ein ehrliches Bedürfnis, mit unseren spezifischen Möglichkeiten der Hotellerie etwas zu geben, dass Menschen Ihrer Region, Ihres Ortes oder Ihrer Firma hilft, sich ein klein wenig von diesem Trauma, von vielen Tagen körperlicher Kraftakte und Stress zu erholen.

Gerne möchten wir Ihnen für Ihre fleißigen Helfer oder sehr betroffenen Familien einen Hotelaufenthalt schenken, um wieder etwas „Luft holen“ zu können.
Inbegriffen in dem Gutschein wären ein einwöchiger Hotelaufenthalt in unserem Haus mit Halbpension. Genutzt werden kann jeder der Gutscheine von jeweils zwei erwachsenen Personen und den dazugehörigen Kindern.

Die Reisezeit kann selbstverständlich frei gewählt werden, die Gutscheine sind ein Jahr gültig.

Natürlich stehen auch unsere Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbad, Sauna, Sporträume, Kinderspielzimmer und Kinderspielplatz den Gutschein-Inhabern kostenfrei zur Verfügung.

Gleichzeitig bemühen wir uns, dass die Stadt Suhl den Betroffenen die Kurtaxe erlässt.

Dies können wir sehr gerne per Mail oder per Post erledigen. Geben Sie uns gerne Bescheid, was Ihnen lieber wäre.

Wir haben Sie als Adressat und Ansprechpartner ausgewählt, weil wir meinen, dass Sie am besten wissen, wem ein solcher Gutschein in dieser schweren Zeit guttun könnte. Wir vertrauen Ihnen, dass Sie richtig entscheiden.

Gerne stehen wir auch für Nachfragen zur Verfügung.
Ich verbleibe mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Region.

Ihr
Wolfgang F. Kanig

Inhaber und Geschäftsführer


Wir mussten nicht lange überlegen, denn in unserem direkten Umfeld ist uns sofort unsere Auszubildende Julia Fischer, die am 01.07.2021 ihre Ausbildung bei uns begonnen hat und Familie Meyer mit ihren beiden Söhnen eingefallen. Julia war gerade in eine kleine Wohnung in Heimersheim gezogen, konnte sich gerade noch retten als die Flut kam und hat alles verloren. Sascha und Simone Meyer (Mitglieder in unserem Verein und ehrenamtlich für unsere Akutalisierung der HP und FB tätig) aus Altenburg konnten sich mit ihren beiden Söhnen (2 u. 5 Jahre) und 2 Katzen auf den Dachboden retten und haben gebetet, dass das Wasser nicht noch weiter steigt und das Haus hält. Auch sie haben alles verloren. Wer das Erlebte vom 14.07. auf den 15.07. der Familie Meyer lesen möchte, kommt mit folgendem Link https://www.joerg-burghardt.de/sascha auf die Seite "5 Euro Haus".

Kurz vor Weihnachten konnten wir dann einen gemeinsamen Termin zur Übergabe der Gutscheine im Tierheim finden. Wir sind davon überzeugt, dass wir die richtigen Personen für die beiden Gutscheine ausgewählt haben und danken Herrn Kanig und seinem gesamten Hotelteam, auch im Namen der Familie Meyer und Julia Fischer, die sich tierisch darüber gefreut haben, von ganzem Herzen für die tolle Unterstützung aus der Ferne.

29
Dez
2021

Rattenjungs

Unsere Rattenjungs-WG ist ausgezogen. Herzlichen Dank an den Tierschutzverein Zweibrücken, die die 10 Böckchen übernommen haben.

Weitere Infos zu den Rattenböckchen: https://www.tierheimzweibruecken.de/zuhause-gesucht/kleintiere/nagerhasenartige/10-rattenboeckchen/

Lieben Dank auch an Ines und Uwe, die den Umzug der Jungs nach Zweibrücken übernommen haben und sie in ihr erst einmal neues Zuhause gefahren haben.
24
Dez
2021

Animal Welfare Charity Twitch Raid Festival

Animal Welfare Charity Twitch Raid Festival powered by Natascha aus K.

Flood disaster in the Ahrtal 15.07.2021

Not only people, but also many animals suffered a lot during the flood of the century in the Ahrtal. The water masses separated dogs, cats, but also snakes, chickens, horses or donkeys - hundreds of animals - from their owners. Many wandered through the disaster area without their owner. But we are doing everything we can to help the homeless pets find a home again. Our vet and boarding costs have skyrocketed as a result.

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V.

Our association was founded in 1954. It´s a non-profit organization and is recognized as particularly worthy of support by the Bad Neuenahr-Ahrweiler tax office. Its activities mainly cover all animals of the district of Ahrweiler. In addition, our association is also active supra-regionally within the scope of our possibilities. Our animal protection work extends not only to the protection of domestic animals, but also to all animals living in our environment, including the wild ones. Since we are responsible for the entire district of Ahrweiler for lost and found animals / seizures, a renaming from the association name "Tierschutzverein Remagen und Umgebung e.V." in "Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V." took place in 2015.


Weiterlesen...
18
Dez
2021

Pressemeldung vom Deutschen Tierschutzbund

16.12.2021

Kükentöten ab 1.1.2022 verboten – Tierschutzprobleme bleiben

Tierschutzbund fordert Abkehr von der Hochleistungszucht

Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt das Verbot des Kükentötens, das mit dem Jahreswechsel am 1.1.2022 in Kraft tritt. Der Verband kritisiert jedoch, dass die Aufzucht der Hähne nicht geregelt ist und die Tötung schmerzempfindlicher Embryonen nach einer Geschlechterbestimmung im Ei vorerst weiter möglich bleibt. Verbrauchern würde hingegen etwas Anderes suggeriert. Mehr Tierschutz könne nur die Rückkehr zu sogenannten Zweinutzungshühnern bringen, bei denen alle Tiere sowohl für die Eierproduktion als auch für die Mast geeignet wären.

„Dass das Verbot endlich in Kraft tritt und die Vergasung von 45 Millionen Küken pro Jahr illegal wird, ist lange überfällig. Das Grundproblem ist aber noch nicht vom Tisch: Der Wahnsinn der Hochleistungszucht, der Effizienzdruck auf Kosten der Tiere. Zugleich bleiben wichtige Fragen ungeklärt und das Verbot spekuliert auf unausgereifte Scheinlösungen, während dem Verbraucher auf dem Eierkarton bereits vorgegaukelt wird, das Töten sei endgültig vorbei“, kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.



Für die Aufzucht und Schlachtung der Bruderhähne fehlen nach wie vor gesetzliche Vorgaben. Damit sind Tierschutzprobleme vorprogrammiert. Zudem besteht die Gefahr, dass Küken zur Tötung exportiert werden - auch weil es hierzulande kaum Abnehmer für Hähne gibt, die zuchtbedingt weniger Fleisch ansetzen. Als alternative Lösung wird die Geschlechtsbestimmung im Ei und ein Töten des Embryos vor dem Schlupf gehandelt. Aktuell sind aber nur solche Methoden marktreif, bei denen eine Bestimmung erst ab dem siebten Bruttag möglich ist – obwohl ein Schmerzempfinden der Küken im Ei dann nicht mehr ausgeschlossen ist. Laut neuem Gesetz sollen solche Methoden noch bis 2024 erlaubt sein. Den meisten Verbrauchern ist nicht bewusst, dass auch für Eier, die der Handel bereits mit der Angabe „ohne Kükentöten“ vermarktet, schmerzempfindliche Embryonen oder sogar Küken getötet wurden.

Abkehr von Hochleistungszucht fördern

Laut Tierschutzbund können weder die Aufzucht der Bruderhähne noch die frühe Geschlechtsbestimmung im Ei langfristige tierschutzgerechte Lösungen sein. „Die konventionelle Legehenne bleibt ein auf maximale Eierproduktion ausgerichtetes Tier, das an Eileiterentzündungen und Knochenschwäche leidet, während Masthühner in ihrem kurzen Leben so rasant an Masse zunehmen, dass Skelett und Herz-Kreislauf-System nicht mitkommen und die Tiere schließlich kaum mehr laufen können“, so Schröder. „Statt wie die ehemalige Ministerin Klöckner nur Fassaden aufzuhübschen, muss die neue Regierung schnellstmöglich eine politische Gesamtstrategie erarbeiten und die Förderung von gesünderen und robusteren Hühnerrassen vorantreiben.“

Bildmaterial

Bildunterschrift: Das Vergasen von 45 Millionen männlichen Küken pro Jahr hat ab Neujahr ein Ende – die grundlegenden Tierschutzprobleme des Systems bleiben bestehen.

Copyright: A. Farkas/afi
15
Dez
2021

Wunschkugelaktion 26.11.-31.12.2021

Unsere Weihnachtswunschkugelaktion für unsere Schützlinge ist gestartet...

Weiterlesen...
12
Dez
2021

10 Jahre Madeleine

10 Jahre Madeleine von Falkenburg

Am 01.11.2021 haben wir Madeleine zu ihrem 10-jährigen Dienstjubiläum von Herzen gratuliert.
Nach dem Motto "Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt. Der andere packt sie kräftig an und handelt" hat sie maßgeblich zum Umbruch in unserem Verein und Tierheim Remagen dazu beigetragen.

Vielen Dank für die tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Der Vorstand
12
Dez
2021

Spende von Zoo & Co Tombola Itzehoe

Hallo Herr Krah,

wie Frau Timm schon erwähnt hatte, bei Ihrem Telefonat, habe wir eine Tombola gestartet.

Dieser Erlös soll den Tieren im Hochwassergebiet zugutekommen.

Dabei ist eine Summe von 700€ zustande gekommen, die wir Ihnen gerne übermitteln wollen. Den Erlös können Sie dort einsetzen, wo es gerade benötigt wird.

Damit unsere Kunden sehen, dass der Erlös bei Ihnen angekommen ist, wollen wir einen kleinen Beitrag auf Facebook posten.

Zu finden sind wir auf Facebook unter: Zoo & Co. Trede & von Pein Itzehoe.

Im Anhang haben wir ein Bild von unserer Graupapageien Henne „Sam“ mit dem Scheck.
06
Dez
2021

Das Tierheim Remagen sagt DANKESCHÖN

Das Tierheim Remagen sagt, posthum und mit Tränen in den Augen---Dankeschön!

Liebes Team des Tierheimes in Ahrweiler/Remagen,

wir haben einen Betrag von 1100 Euro gesammelt und möchtet diesen gerne an Ihr Tierheim spenden.

Wir, das sind Freunde von Michaela Seidel. Unsere Freundin verstarb am 22.07. diesen Jahres mit gerade mal 54 Jahren. Nach fast genau einem Jahr Leidensweg.

Wir haben im Freundeskreis eine Traueranzeige gestaltet und dafür Geldspenden gesammelt. Das Geld für die Anzeige (rund 600 Euro) war im engsten Freundeskreis schnell gesammelt. Doch die Anteilnahme im weiteren Kreis war so groß, dass wir vor der Frage standen wofür das verbleibende Geld verwendet werden könnte.

Michaela hatte in Ihrem Leben immer ein großes Herz für Tiere, insbesondere lagen ihr Hunde und Katzen am Herzen. Sie hatte sich den Traum von einem Hund, nachdem sie ihren ersten Hund nach der Scheidung aus finanziellen Gründen bei Ihrem Mann lassen musste, hatte sie sich vor 10 Jahren den Traum erfüllt und wieder einem Hund ein Zuhause gegeben. Ebenso gehörten 2 Katzen zu ihrem Haushalt. Und obwohl sie von einer kleinen Erwerbungsunfähigkeitsrente leben musste, zweigte sie monatlich zudem immer noch einen kleinen Betrag für den Tierschutz ab.

Wir waren uns einig darüber, dass es Michaelas Wunsch gewesen wäre, das Geld hilfsbedürftigen Hunden und Katzen zukommen zu lassen. Die Wahl des Tierheim war ebenso schnell getroffen. Die Flutkatastrophe lag zu diesem Zeitpunkt noch nicht lange zurück, Michaela hatte von alldem nichts mehr mitbekommen. Sie lag schon seit Oktober 2020 in einem Wachkoma ähnlichen Zustand. Wir waren bzw. sind uns jedoch sicher, dass sie mit unserer Entscheidung einverstanden gewesen wäre.

Im Anhang haben wir symbolisch einen Spendenscheck beigefügt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine Foto zurückschicken könnten, damit wir die Weiterleitung des gesammelten Geldes an die Spender legitimieren können. Denn der Kreis der Spender ging letztlich weit über Bekannte hinaus, es hatten sich Menschen bei uns gemeldet, die wir selbst gar nicht kennen gelernt haben und die Michaela von „früher“ kannten. Diese haben gespendet und vertraut.

Herzliche Grüße

.......................... (stellvertretend für den engsten Freundeskreis)


P.S. Michaelas Tiere sind im Freundeskreis untergekommen.

Weiterlesen...
06
Dez
2021

Mehr als 9.000 Euro für das Tierheim Remagen

DANK IN DIE SPENDER IN DER NORDHEIDE
Mehr als 9.000 Euro für das Tierheim Remagen

Die Herzchen, die die Mitarbeiter des Tierheims Remagen (Rheinland-Pfalz) mit ihren Händen formen, richten sich an die Menschen im Landkreis Harburg. Wie berichtet, hatte das Tierheim Buchholz um Spenden für die Kollegen gebeten, die von der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli stark betroffen waren. Jüngst wurde ein Scheck in Höhe von 7.125 Euro übergeben, sodass insgesamt mehr als 9.000 Euro zusammenkamen. Die Verantwortlichen beider Tierheime bedanken sich herzlich bei allen Spendern.


Weiterlesen...
18
Nov
2021

Was man sich nicht alles so erlaufen kann.

Was man sich nicht alles so erlaufen kann. Respekt für diese zeitgemäße Initiative und das Ergebnis.

Laboklin - Labor für klinische Diagnostic GmbH & Co.KG
Unsere Aktion „zu Fuß zur Arbeit“ ist beendet.
Unsere Mitarbeiter, die als Fußgänger zur Arbeit gekommen sind, haben im Zeitraum vom 15.09 – 15.10. fleißig Schritte gezählt. Jeder Schritt wurde mit 0,10€ belohnt, wodurch insgesamt ein Spendenerlös von 8.000€ zusammengekommen ist! Dafür erstmal ein herzliches Danke an alle unsere Mitarbeiter.
Bei einer internen Umfrage haben unsere Mitarbeiter abgestimmt, an wen die Spende gehen soll – und wir freuen uns sehr, mit unseren gelaufenen Schritten das Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V. mit 4.000€ sowie den Hospizverein Bad Kissingen e. V. und die Stiftung Tierheim Wannigsmühle mit jeweils 2.000€ unterstützen zu können!

Wir bedanken uns nochmal bei unseren Mitarbeitern und bei unserer Geschäftsleitung Frau Dr. Müller für die tolle Aktion, die rege Teilnahme und den damit erzielten Spendenbetrag!
18
Nov
2021

Spende von POCO Einrichtungsmärkte GmbH

Nach der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 war der POCO Einrichtungsmärkte GmbH schnell klar, dass die Betroffenen Unterstützung benötigen. Herr Stolletz, der CEO des Unternehmens, eröffnete einen Spendentopf in Höhe von 500.000€. Nach kurzer Überlegung wurde sich dafür entschieden, dass der Gesamtbetrag nicht als Einzelspende an eine Organisation gehen soll, sondern dass viele Einzelspenden effektiver sind. Schnell, direkt und unbürokratisch helfen war das oberste Ziel dieser Aktion. Daraufhin hat sich die Marketingabteilung auf die Suche nach Spendenaufrufen im Internet gemacht und hat unterschiedlichste Betroffene aus verschiedenen Orten kontaktiert.

Nach den ersten telefonischen Kontakten wurden die ausgewählten Spendenempfänger persönlich besucht, um sich von der Situation vor Ort ein Bild zu machen und die Menschen hinter den Geschichten kennenzulernen.

So besuchten zwei Mitarbeiterinnen von POCO auch das Tierheim Remagen und freuen sich, das nachhaltige Engagement und den Einsatz zum Wohl der Tiere mit einer Spende in Höhe von 10.000€ zu unterstützen.
09
Nov
2021

Getränke Hoffmann in Remagen spendet 1000 €

Das Team von Getränke Hoffmann unter Leitung von Claudia Kessel (Bild links) hat ebenfalls eine erstaunliche Initiative zu Gunsten des Vereins "Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V." mit Standort in Remagen gestartet.
Im Zuge der Arbeiten nach der Flut, wurden doch deutliche Mengen an Leergut als Schwemmgut überall im Kreis gefunden. Ein Teil davon wurde bei Getränke Hoffmann abgegeben. Nach Hinweis der Mitarbeiter von Getränke Hoffmann wurden dann doch deutliche Mengen an Leergut für einen guten Zweck gespendet. Aufgerundet wurde dieser Betrag noch mit 250,- € aus der der Trinkgeldkasse der Mitarbeiter. Mit den Worten "Was es nicht alles für Möglichkeiten zu spenden gibt", nahm Claus Krah (Bild rechts) als 1. Vorsitzender diesen stolzen Betrag, mit einem herzlichen Dankeschön an die Spender und Mitarbeiter, entgegen.
02
Nov
2021

100 Tage nach der Flut ist nichts mehr,wie es wahr

Flut trennte Hund Karlchen von seinem Frauchen.

Weiterlesen...
02
Nov
2021

Der Kalender für das Jahr 2022 ist erhältlich!

Endlich ist es soweit ... liebe Mitglieder, Tierpaten & Freunde unseres Vereins,

nachdem wir 1 Jahr coronabedingt ausgesetzt haben, gibt es dieses Jahr wieder unseren Kalender. Der Kalender für das Jahr 2022 ist fertig gedruckt und ab sofort erhältlich. Er ist zur Wandaufhängung mit 12 Kalenderblätter unserer (teilweise ehemaliger) Schützlinge aus unserem Tierheim. Im Familienkalender können Termine und kleine Notizen eingetragen werden. Ideal ist er zum Verschenken zu jedem Anlass, z.B. zu Weihnachten oder zum Behalten und das Tolle daran ist, dass ihr durch den Erlös unsere Tiere unterstützt.

Ihr bekommt den Kalender für 7,99 EUR ab sofort bei uns im Tierheim, auf unseren Events wie z.B. unserer AdventsAnstimmung am 28.11.2021 in der Kulturwerkstatt Remagen oder per Post (hier kommen dann noch Porto und Versandkosten hinzu). Die Bestellung per Post könnt ihr ganz einfach an irene.krah@tsv-remagen.de richten.

Wir freuen uns über zahlreiche Bestellungen und Mitnahme der Kalender ... und vor allem über glückliche Momente, wenn ihr jeden Monat ein neues Kalenderblatt aufschlagt.

Euer Team Vorstand

Weiterlesen...
26
Okt
2021

„Tito’s Handmade Vodka“ überweist 1.000 EUR

Spende aus Amerika für Tierheim und Tierschutzverein im Kreis Ahrweiler

„Tito’s Handmade Vodka“ überweist 1.000 EUR an das von der Flutkatastrophe betroffene Tierheim in Remagen. Die Geldspende wird für die gestiegenen Tierarztkosten verwendet.

Die Konsequenzen der Flutkatastrophe von Mitte Juli sind auch für das Tierheim Remagen weiterhin allgegenwärtig. Mit vereinten Kräften kämpft das Tierheim aus dem Kreis Ahrweiler dafür, dass die aufgefundenen Tiere tierärztlich versorgt und wieder aufgepäppelt werden. Viele Tiere wurden durch die Flut von ihren Besitzern getrennt, verletzt oder kamen dabei ums Leben. Insbesondere die Tierarztkosten für die Behandlung der Fundtiere sind dramatisch gestiegen. „Bisher haben wir aufgrund der Flut mehr als einhundert Tiere erhalten, die wir bei uns unterbringen und von unserem Tierarzt durchchecken lassen. Die Kosten dafür liegen im sechsstelligen Bereich“, erklärt der Leiter des Tierheims und Vorsitzender des Tierschutzvereins Claus Krah.

Mit einer Spende aus den USA hat die meisterverkaufte Spirituosenmarke in Amerika „Tito’s Handmade Vodka“ einen Beitrag zur Deckung der unvorhergesehenen Kosten geleistet. Seit jeher liegt dem Gründer Tito das Tierwohl am Herzen. Direkt nach der Flutkatastrophe erkundigte sich der Hersteller bei seinem deutschen Importeur, der Hardenberg-Wilthen AG mit Sitz in Nörten-Hardenberg, nach einer Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung des Krisengebiets. Schnell war die Verbindung zum Tierheim Remagen aufgebaut und 1.000 EUR an das eingerichtete Spendenkonto überwiesen.

Am vergangenen Wochenende erfolgte die symbolische Scheckübergabe am Standort der Hardenberg-Wilthen AG. Claus Krah reiste mit seinem Sohn Yannik nach Nörten-Hardenberg, um den Spendenscheck entgegenzunehmen und mehr über die Marke Tito’s Handmade Vodka zu erfahren. „Wir freuen uns sehr über das Engagement von ‚Tito’s Handmade Vodka‘ und dass wir die Spende zügig an das Tierheim überweisen konnten.“, so Lina Neugebauer, Junior Brand Managerin von „Tito’s Handmade Vodka“ bei der Hardenberg-Wilthen AG.

In den kommenden Monaten ist von „Tito’s Handmade Vodka“ zudem eine weitere Aktion geplant, bei welcher 1 EUR je verkaufte Flasche des Wodkaherstellers in Deutschland dem Tierheim Remagen zugutekommen.


Auf dem Foto: Lina Neugebauer (2.v.l.) und Marc Kerger (4.v.l.) von der Hardenberg-Wilthen AG übergeben den Spendenscheck an Claus Krah, Leiter des Tierheims Remagen sowie Vorsitzender des Tierschutzvereins Kreis Ahrweiler und seinen Sohn Yannik Krah.



Weiterlesen...
25
Okt
2021

Ehrenamtliche Helfer*innen gesucht!

Wir freuen uns über jede helfende Hand, die uns hierbei ehrenamtlich unterstützen möchte!

Weiterlesen...
25
Okt
2021

Hilfsfond unterstützt den Schwanenteich

Satte Spende für den schwer zerstörten Schwanenteich

Weiterlesen...
25
Okt
2021

GHSV Rudellauf & Flohmarkt zugunsten des Tierheims

Vielen Dank für den Herzlichen Empfang am letzten Freitag bei euch in
Remagen.
..."Aufgrund der starken Überflutungen und der vielen Opfer im Kreis
Ahrweiler haben wir als Hundeverein nicht lange überlegt und wollten
helfen.
Somit hat der GHSV Lingen-Darme e.V. am 03.10.2021 einen
Rudellauf & Flohmarkt zugunsten des Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. veranstaltet.
Alle Artikel für den Flohmarkt wurden gespendet und dann gegen eine
Barspende abgegeben.

Am Freitag den 22.10.21 sind dann Mitglied Karin Eickhoff (links im
Bild) und 1. Vorsitzende Kristin Hebel (Mitte im Bild) aus dem Emsland
mit einem Kofferraum voll Sachspenden sowie 723,00€ in Bar persönlich vor Ort gewesen um dieses zu übergeben."...
Eine interessante Führung durch das Tierheim gab es auch noch.
Vielen Dank.

Liebe Grüße aus dem Emsland
Kristin Hebel
1. Vorsitzende

Weiterlesen...
25
Okt
2021

Fluttiere im Tierheim Remagen

Die verheerende Flutkatastrophe von vor drei Monaten im Ahrtal hat auch eine ganze Menge an Fluttieren angespült. Wir waren im Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. und haben mit dem ersten Vorsitzenden Herrn Krah über die schlimme Lage nach der Flut gesprochen. Die Rede war unter anderem von traumatisierten Tieren und 70 % Totfunden.

Weiterlesen...
23
Okt
2021

Danke an Hundepfoten in Not e.V. für die Spende!

Hundepfoten in Not e.V. hat durch die Berichterstattung in den Medien erfahren wie tragisch es bei uns im Ahrtal war und auch immer noch ist. Durch einen Spendenaufruf für die Tiere im Ahrtal ist eine stolze Summe zusammen gekommen.

Hiervon wurden u.a. auch wir mit einer sehr grosszügigen Summe bedacht. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich beim Verein als auch bei jedem einzelnen Spender. Dies hat uns in dieser unsäglichen Zeit doch deutlich geholfen.
Vielen Dank!
22
Okt
2021

Sonderpreis "Fluthilfe"

Deutscher Tierschutzpreis 2021

Weiterlesen...
22
Okt
2021

Jagdhorn Akademie Rhein-Main-Taunus

Die "Jagdhorn Akademie Rhein-Main-Taunus" spendet 180,00€ für das im
Flutkatastrophengebiet liegende Tierheim Remagen.

Fast alle Mitglieder der privaten Jagdhornschule von Annette Roos mit
Sitz in Mainz und Wiesbaden sind Hundebesitzer und wissen, wie wichtig
eine artgerechte Hundeausbildung ist. Welch hohes Lernpotential die
Vierbeiner haben können zeigen uns jedes Jahr die Vita-Assistenzhunde
beim Mensch-Hund-Team Wettbewerb, dem "Charity Working Test". Die
Jagdhorn Akademie unterstützt diese schon seit ihrer Gründung 2016 mit
zwei Auftritten jährlich.

Doch welch enorme Energie und Liebe muss einem Tierheimhund entgegen
gebracht werden, damit dieser sich wieder im Mensch-Hunde-Alltag mit
seiner oft unbekannten Vorgeschichte zurecht finden kann?

Die "Hundetrainerstunden" bieten diesen Hunden die vielleicht einzige
Chance an neue Besitzer vermittelt zu werden

und so ist unsere Spende für die Hunde Seven, Zita, Coffee und Tyra in
diesem Jahr unser Beitrag, das von der Flutkatastrophe stark betroffene
Tierheim in Remagen zu unterstützen.

Für die Mitglieder der Jagdhorn Akademie Rhein-Main-Taunus

Annette Roos
22
Okt
2021

Spendentag Hundespaß zugunsten der Ahr-Flutopfer

Großer Erfolg des Spendentages „Hundespaß zugunsten der Ahr-Flutopfer“

Unter dem Motto „Kostenlos, aber nicht umsonst“ gestaltete Anfang September der Verein „Personenspürhunde Eifel e.V.“ aus Kottenheim, auf dem Gelände der Hundeschule vom Tomberg in Meckenheim-Lüftelberg einen Spendentag zugunsten der Ahr-Flutopfer.

Ein ganzer Tag kostenloses Hundetraining und die hohe Spendenbereitschaft der Besucher haben eine hohe Spendensumme erbracht.
Mit einem Teil dieser Spenden möchten wir das Tierheim Remagen unterstützen, das während der Ahrkatastrophe für den Tierschutz Großes geleistet hat. Der Betrag wurde auf Ihr Konto überwiesen.

Vielen Dank für Ihr Engagement!
12
Okt
2021

Geldspende für Tiere aus dem Flutgebiet

Geldspende aus Merzig soll Tieren im Flutgebiet helfen

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal sind auch Tiere betroffen. Tierfreunden aus Merzig liegen besonders deren Schicksale am Herzen.

MERZIG/KREIS AHRWEILER |(red) Einen Scheck über 2000 Euro haben Heike Hoffmann und Tatjana Schneider aus Merzig an das Tierheim und den Tierschutzverein im Kreis Ahrweiler in Remagen gespendet. Das Geld hat vor Kurzem Claus-Peter Krah, Leiter des Tierheims und Vorsitzender des Tierschutzvereins, entgegengenommen. Der Betrag kam durch einen Spendenaufruf zusammen.

„Es lag mir, Wolfsexpertin Tatjana Schneider, Michael Schönberger und der Wildtierrettung Büdingen sehr am Herzen, den Tieren, die durch die Flutkatastrophe in Mitleidenschaft gezogen wurden, zu helfen“, bekräftigt Hoffmann. Dem unermüdlichen Einsatz des Tierheims und des Vereins, die Tiere zu retten, aufzunehmen und zu pflegen, zollten die Merziger Unterstützer größten Respekt. „Ohne die zahlreichen Spender und die Hilfe meines Männertrupps wäre das alles nicht möglich. Dafür muss ich auch danke sagen“, ergänzt Hoffmann.

Foto: Tierheim
Heike Hoffmann (links) und Tatjana Schneider übergeben den Scheck an Claus-Peter Krah.
08
Okt
2021

"Aus 3 mach 34 in 3 Wochen"

Als wir am 30.08.21 drei ausgesetzte Rattendamen in unsere Obhut nahmen, ahnten wir nicht, was uns drei Wochen später erwartet. Am Morgen des 12.09.21, als wir die Rattendamen wie gewohnt versorgten und das Gehege reinigten, sahen wir, dass die Damen eine Ihrer Höhlen mit seeeeeehr viel Material zu einem Familienhäuschen umgestaltet hatten. Wir hoben das Familienhäuschen vorsichtig an und blickten in viele kleine Rattengesichter. Ab diesem Tag gehörten 24 neue Rattenbabys zu uns.

Diese Zahl sprengte schon alle unsere Kapazitäten, die unser Tierheim
für Ratten zur Verfügung stellen kann. Nichtsdestotrotz sind wir
natürlich froh, dass die Kleinen alle gesund und munter sind. Am
18.09.21 erwartete uns dann erneuter Zuwachs von der dritten Rattendame in Form von 10 weiteren Kinderchen. Soviel zu der kleinen Geschichte "Aus 3 mach 34 in 3 Wochen" ;-)

Stand heute, 08.10.21 wurden die ersten beiden Würfe bereits nach
Geschlechtern getrennt. Jedoch suchen wir händeringend Rattenliebhaber, die die kleinen Fellnasen adoptieren und ihnen ein artgerechtes Zuhause schenken möchten. Für 34 Ratten ist unser kleines Tierheim absolut nicht ausgestattet und uns läuft die Zeit davon, da es nicht mehr lange dauert, bis die "Kleinen" zu groß für ihre Gehege werden.

Also, wer ernsthaftes Interesse an den Süßen hat und ihnen ein schönes, artgerechtes Zuhause bieten kann, darf sich sehr gerne telefonisch im Tierheim melden.


Weiterlesen...
05
Okt
2021

Erfolgreiche Benefiz-Lamawanderung 2021

Ein tolles Ergebnis unserer Benefiz – Lamawanderung für das Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.!

Am 05.September 2021 fand unsere diesjährige Benefiz – Lamawanderung „Tiere für Tiere“ statt!

In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, unsere Spende an eine Tierschutzorganisation im Flut-Katastrophengebiet zu geben.

Wir danken an dieser Stelle nochmals allen Spendern und Teilnehmern unserer diesjährigen Benefiz-Wanderung, die dieses tolle Ergebnis ermöglicht haben. Den Erlös in Höhe von 965.- EUR haben wir als Spende an die oben genannte Tierschutzorganisation übergeben.

Am 16.09.2021 haben wir dem Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. in Remagen, 965.- EUR an den 1. Vorsitzenden, Herrn Krah übergeben.

Das Team des Tierheims und viele freiwillige Helfer sind Tag und Nacht dabei die vielen Fundtiere wieder an ihre Besitzer zu vermitteln.

Bisher wurden über 100 Haustiere, zum Teil verletzt oder traumatisiert, gefunden. Der Verein trägt die Kosten für die tierärztliche Behandlung. Fast alle dieser Tiere konnten vorübergehend an Pflegestellen vermittelt werden. Weitere 70 Tiere wurden tot aufgefunden. Eine traurige Bilanz!

Info unter Telefon: 02642/994618
Hier der Link: www.tierheim-remagen.de

Die Mitarbeiter des Vereins sind unermüdlich und auch ehrenamtlich im Einsatz für die Tiere!

Auch dieser Verein ist dringend auf Spenden angewiesen! Wir haben uns persönlich davon überzeugt, dass die Spende dort gut angelegt ist und wünschen dem Verein weiterhin viel Erfolg und Unterstützung für seine ehrenamtliche Arbeit!

Im Bild: Petra Buss und Claus Krah
04
Okt
2021

Tolle Aktion von Malerbetrieb Greve aus Rostock

Dirk Greve hat beschlossen durch eine Auktion, den Tieren im Ahrtal zu helfen. Die Idee war, signierte Trikots vom FC Hansa Rostock per Auktion zu versteigern. Drei Trikots wurden in der Auktion eingestellt. Alle drei sind nun auch ersteigert. Insgesamt kamen € 920,00 zusammen. Unser Dankeschön ist ebenfalls schon raus. Wir wünschen auch Hansa Rostock viel Glück und Erfolg bei dem sicher angestrebten Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga.

Original-Zitat Dirk Greve:

Hallo Herr Krah,
dass freut uns, dass wir Ihnen und den Tieren mit der Aktion helfen konnten.
Es war uns ein Herzenswunsch den Tieren zu helfen.
Sie können gerne diese Aktion bei sich zeigen, in der Hoffnung das es Nachahmer gibt.
LG. Greve

Weiterlesen...
01
Okt
2021

Spende aus Gerolstein

Frau Wollwert , 2.v.l. hat unserem Tierheim € 1.000,-- gespendet.

Zusammen mit ihrer Freundin, 1.v.r. , wurden die beiden Damen vom 1. Vorsitzenden abgeholt. Das Vertrauen in so eine Fahrt war halt nicht mehr gegeben. Eine ausführliche Führung durch unser Tierheim wurde den beiden Damen selbstverständlich auch zuteil.
Erstaunt über die geringe Größe und Kapazität waren beide doch sehr erstaunt wie viele Tiere im Jahr hier so durchlaufen. Gut gelaunt wurden sie dann auch wieder weggefahren.

Vielen herzlichen Dank.
01
Okt
2021

Fressnapf-Aktion "Tierisch engagiert"

Wir freuen uns riesig, dass wir wieder Spendenempfänger der diesjährigen Kundenspendenaktion von @fressnapf_deutschland sind.
Und jetzt brauchen wir eure Hilfe!
Denn von jedem verkauften Armband kommen 1,70 Euro den Spendenempfängern und damit auch uns zu Gute! Zeigt mit dem
Armband am Handgelenk euer Engagement und motiviert auch andere dazu mitzumachen!

Lieben Dank für eure Unterstützung,

Euer Tierheim-Team
01
Okt
2021

Virtuelle Weihnachtsshow

Alle Rassen und Rassemixe - Finale 24.12.2021
01
Okt
2021

Virtuelle Weihnachtsshow

Alle Rassen und Rassemixe - Finale 24.12.2021

Weiterlesen...
30
Sep
2021

General Anzeiger: Viele Hunde müssen noch warten.

Die Zahl der lebend gefundenen, verschreckten Tiere nimmt laut Tierheim Remagen langsam ab.

Weiterlesen...
29
Sep
2021

Facebook Beitrag: Taxi Falkenau

Taxi Falkenau - Nachdem nun einige Zeit ins Land gegangen ist, können wir Ihnen/ Euch berichten, dass wir nochmal einen Beitrag zur Solidarität im Flutgebiet Kreis Ahrweiler leisten durften.

Pate dieses mal war unser geschätzter Kollege Sven Bischof, der ein besonderes Herz für Tiere hat und selbst zwei Tierschutzhunden ein gutes Zuhause bietet. Unter strenger Aufsicht eines tierischen Mitbewohners (ganz rechts im Bild) haben wir eine Summe von 450,-Euro an den Vorsitzenden des Tierheimes Remagen,

Herrn Claus-Peter Krah übergeben. Für ihn war es eine besondere Freude das Geld entgegen zu nehmen, denn er hatte an dem Tag Geburtstag. Herr Krah erklärte uns, dass die Spende auf ein eigens eingerichtetes Konto gehe, von dem Zubehör und Futter für die Tiere der Flutopfer gekauft werde.

Auch hier wieder ein besonderer Dank an unsere Kunden und Spender.

Weiterlesen...
23
Sep
2021

Bitte keine dreckigen Katzenklos spenden!

Liebe Spender,

wir freuen uns immer über Spenden.

Aber solch dreckige und versiffte Katzenklos die ein einziger Krankheits- und Bakterienherd sind können und wollen wir nicht gebrauchen.
Das gleiche gilt für dreckige Wäsche an denen teilweise Sekrete kleben, deren Herkunft wir nicht wissen möchten.

Solche Sachen müssen wir teuer entsorgen!

Weiterlesen...
22
Sep
2021

FOCUS Online: Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal

Das Tierheim Remagen ist das Auffanglager für alle Fluttiere. Einige sind auch zwei Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal heftig traumatisiert. Vorstand Claus-Peter Krah erzählt im Interview mit FOCUS Online von den Fällen, die selbst seine hartgesottenen Mitarbeiter zu Tränen gerührt haben.

Der Großteil der Tiere, um die sich das Heim kümmert, befinden sich übergangsweise in Pflegestellen. Zurück nach Hause geht es erst, wenn die Besitzer eine neue Bleibe gefunden haben oder ihr altes Zuhause wieder bewohnen können. Bis das wieder möglich ist, kümmern sich Pflegestellen um die Tiere. Doch nicht für alle tierischen Flutopfer ist eine Rückkehr in ihr altes Leben möglich.

Hund wird durch Flut schwer traumatisiert
Die Freude im Team ist groß über alle Tiere die das Hochwasser überlebt haben und nun in den vielen privaten Pflegestellen sicher untergebracht sind. Aber es gibt leider auch Tierschicksale, wo die Hilfe der engagierten Tierretter zu spät kam. Ein Fall, der das Tierheim-Team besonders berührt hat, war das Schicksal einer Katze aus dem Ahrtal. Im Video schildert der Tierheimleiter die dramatische Überlebensgeschichte des Tieres.

Katzen-Schicksal rührt Mitarbeiter zu Tränen
Ob bewegende Einzelschicksale oder die artgerechte Versorgung von Fluttieren: Das Tierheim Remagen hat in den letzten Wochen einige Herausforderungen gemeistert. Völlig überrascht waren die Tierheimmitarbeiter von der Hilfsbereitschaft der Öffentlichkeit.

Wollen auch Sie helfen?
Das Tierheim Remagen freut sich über eine Spende zur Finanzierung der Tierschutzarbeit im Ahrtal.

Paypal: spenden@tierheim-remagen.de

Kreissparkasse Ahrweiler: IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87, BIC: MALADE51AHR

Weitere Informationen finden Sie unter: Tierheim Remagen
22
Sep
2021

Stern: Situation in Tierheim hat sich entspannt

Gut zwei Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal hat sich die Situation im Tierheim Remagen entspannt. Wie der Erste Vorsitzende Claus-Peter Krah vom Tierschutz- und Tierheimverein Kreis Ahrweiler mitteilte, haben etwa 100 Tierschützer beispielsweise Hunde, Katzen oder Kaninchen in Pflege genommen. Sie hätten auch exotische Tiere wie Spinnen, Echsen oder Schlangen aufgenommen.
22
Sep
2021

Ahrtalradio präsentiert aus dem Tierheim Remagen

KOERBCHEN GESUCHT MIT MIRO IM AHRTALRADIO


Weiterlesen...
15
Sep
2021

Tierheim Buchholz spendet 7.125,- Euro

Tierheim Bucholz (im "Speckgürtel" von Hamburg) hilft Tierheim Remagen.

Wir möchten uns ausdrücklich für ihre Initiative bedanken. Wie an der Summe zu sehen, ein voller Erfolg. Der Dank gilt dem Tierheim Bucholz, ihnen als Initiator und natürlich den Spendern.

Vielen lieben Dank! Ihr habt uns sehr geholfen, durch diese unsägliche Flut hervorgerufenen Kosten zu mindern.

Weiterlesen...
06
Sep
2021

General Anzeiger: Viele Hunde müssen noch warten.

Die Zahl der lebend gefundenen, verschreckten Tiere nimmt laut Tierheim Remagen langsam ab.
28
Aug
2021

Spendenaktion einer jungen Generation

Spendenaktion einer jungen Generation:

Die drei Mädels der Familie Bois, auf dem Foto von links nach rechts, Sophia, Emilie und Leonie haben für die Flutopfertiere eine Super-Aktion gestartet. In der Verwandtschaft, Freunden, Bekannten und Schulkameraden gingen sie auf "Kötteltour".

An dem Betrag von € 550,-- kann man sehen, dass sie auch erfolgreich waren. Zusammen mit Chauffeur Papa Bois haben sie uns dann den Spendenscheck vorbeigebracht. Nach einem kurzweiligen Gespräch hat es sich der 1. Vorsitzende Krah nicht nehmen lassen, eine kleine Führung durch das Tierheim und dessen Alltag, zu machen. Der Dank waren strahlende Gesichter. Auch wir hatten strahlende Gesichter ob des Erfolges dieser Aktion und sagen:

Vielen herzlichen Dank!
23
Aug
2021

Aktion „Trocken Pfoten“

TrockenePfoten:

Das Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. ist die erste Anlaufstelle für alle Tiere und das einzige Tierheim in der Umgebung. Sie nehmen Fundtiere auf, versorgen diese medizinisch und bringen sie aufgrund der Vielzahl auf Pflegestellen unter.

TASSO unterstützt das Tierheim Remagen mit 20.000 Euro, damit weiterhin alle Tiere bestens versorgt und alle Tierarztkosten bezahlt werden können. So werden auch in den Pflegestellen die Tierarztkosten vom Tierheim übernommen sowie auch für Flutopfer-Tiere, deren Halter momentan dazu nicht in der Lage sind.

Ein großer Dank geht an das Tierheim Remagen sowie auch an alle, die unsere Kampagne „Trockene Pfoten“ unterstützen.

Weitere Infos und Spendenmöglichkeiten findest du hier:

www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Trockene-Pfoten

oder:

https://www.facebook.com/107165609309554/posts/6686367504722632/?d=n


Weiterlesen...
23
Aug
2021

Kunst Spendenaktion

Der Erlös des selbstgemalten Bildes soll dem Tierheim gespendet werden!

https://www.facebook.com/473106949727192/posts/1466063577098186/?d=n

Weiterlesen...
23
Aug
2021

Hilfe für die Tierflutopfer!

Weitere Informationen siehe Bild oder unter www.tierheim-buchholz.de

Weiterlesen...
21
Aug
2021

SAT1: Tierheim nimmt tierische Flutopfer auf

Neben den Menschen sind von der Flutkatastrophe auch viele Tiere betroffen. Egal ob Wild-, Nutz- oder Haustiere. Viele wurden von Wassermassen mitgerissen. Es gibt zahlreiche Tiere, die von ihren Haltern getrennt wurden – um diese Schicksale kümmert sich das Tierheim in Remagen.

Weiterlesen...
16
Aug
2021

Hilfe aus dem hohen Norden:

Hilfe aus dem hohen Norden, aus dem "Speckgürtel" von Hamburg,

Nach Kontaktaufnahme seitens des Tierheim Buchholz mit dem 1. Vorsitzenden Rolf Schekerka wurde eine super Aktion gestartet. Eine Zeitung mit einer Auflage von 35.000 Exemplaren hat, auf Initiative von Rolf Schekerka einen Artikel und ein Plakat veröffentlicht. Die ersten Spenden sind bereits eingegangen. Weiterhin hat das Tierheim Buchholz per Spedition gefühlte 35 Säcke mit Wäsche sprich Handtücher, Bettlaken ohne Gummieinzug u.a. für uns kostenfrei auf den Weg gebracht. Und noch viel besser, alles sauber und gewaschen. Die Ankunft der Säcke konnte leider nicht fotografiert werden, da Krah, 1. Vorsitzender Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., mit dem Fahrer alleine war und die wieder mitzunehmenden Gitterboxen ratzfatz ausgeladen werden mussten. Das Bild in der Zeitschrift zeigt aber die Beladung der Lieferung.

Vielen Dank an das Tierheim Buchholz und an alle dortige Spender.


Weiterlesen...
14
Aug
2021

Ungewöhnliche und sehr erfolgreiche Aktion!

Ungewöhnliche und sehr erfolgreiche Aktion für unser Tierheim.

Désirée, das Gesicht von "Für alle Felle", hat es sich zusammen mit ihrem Mann Jan, nicht nehmen lasse uns die Schecks persönlich zu übergeben. Einfache Fahrt vier Std. Respekt.
Noch mehr Respekt gebührt dem Ergebnis. Eine kleine Führung im Tierheim haben wir gerne mit den beiden vorgenommen. Es gab auch noch badischen Wein und Nervennahrung.
Herzlichen Dank, auch an alle Spender.

Wer sind wir/ was tun wir:
"Für alle Felle"- Désirée Henninger setzt sich bereits seit 2017 in der Ortenau/Baden-Württemberg ehrenamtlich in der Tierhilfe und ist bekannt aus der Lahrer Zeitung.
"Für alle Felle"- das sind Désirée und Jan Henninger aus 77948 Friesenheim, die mit Herz und Leidenschaft Tierbesitzer unterstützen, wenn z. B. das geliebte Haustier vermisst wird.
Neben diesen Tätigkeiten bergen wir unter anderem Totfunde, bei denen beim Tier nach Chip/Tattoo geschaut und das Tier im besten Fall dem Besitzer zurückgeführt werden kann, da Bauhöfe und Straßenmeistereien lediglich "entsorgen". Uns als Tierbesitzern ist das jedoch sehr wichtig, dass auch andere Tierbesitzer erfahren, was mit ihrem Tier geschehen ist.
Tiere sind für uns Familienmitglieder und Freunde, kein Abfall! Deshalb setzten wir uns jederzeit fürs Wohl der Tiere ein und kämpfen um Gehör.
Tot von uns geborgene Tiere werden von uns immer würdevoll hergerichtet und auf unseren Seiten eingestellt.
Wir erweisen Ihnen die letzte Ehre.
So können auch Tierbesitzer von Tieren, die keine Kennzeichnung besitzen, erfahren, was mit Ihrem Tier passiert ist.

Wie es zur aktuellen Spendenaktion kam:
Da unsere Facebook- Community in der Ortenau sehr rasant gewachsen ist, entschied sich "Für alle Felle' im Juli 2021 ganz spontan,
eine neue Spendenaktion ins Leben zu rufen, die diesmal nicht den Ortenaukreis betrifft.
Viele Tierfreunde auf unserer Seite zeigten sich, wie auch wir, mehr als betroffen über dieses Ausmaß der Hochwasserkatastrophe.
Es sollte eine Spendenaktion werden, die den Hochwasser- Tieren zugute kommen soll, da über diese in den Medien kaum bis gar nichts erwähnt wird.
Hilfen für die Menschen im Hochwassergebiet gab es dagegen schon zahlreich.
Unser Gedanke war, diejenigen zu unterstützen, denen ihr Tier noch den letzten Halt in dieser außergewöhnlich belastenden Situation gibt.
Tieren zu helfen, die ebenfalls durch diese furchtbare Katastrophe traumatisiert, aber zumindest noch am Leben sind, jedoch Hilfe benötigen.
Denn gerade in solch schrecklichen Zeiten sind es doch die zurückgeführten Tiere oder allein das Wissen, dass das Haustier gefunden und gut in einer Notunterkunft untergekommen ist, die den gebeutelten Menschen ein wenig Kraft und Hoffnung geben. Für diese Tiere ist diese Spendenaktion gedacht.

Mit viel Werbung auf unserer Facebookseite, die oft geteilt und sich auch deutschlandweit in örtlichen Facebook-Gruppen verteilt hat,
wurde innerhalb 21 Tagen eine beachtliche Summe in Höhe von 8000€ gespendet.
Insgesamt haben sich rund 250 Spender an dieser Aktion beteiligt.
Die Facebook-Spendercommunity hat abgestimmt, dass die Spendensumme hälftig aufgeteilt werden soll,
da wir selbst niemals mit so einer großen Summe gerechnet haben.
Hierfür sagen wir herzlich DANKESCHÖN!
4.000€ fließen deshalb direkt in den Hilfsfond für betroffene Tierhalter, die übrigen 4000€ gehen an den Tierschutzverein Ahrweiler für Personal-und Tierarztkosten

Sicherlich ist es aktuell nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Dennoch hoffen wir, dass wir durch diese Aktion Vorbild für weitere Menschen sind, sich auch in Zukunft für Menschen und Tiere zu engagieren!

************************************************

Ihr findet uns bei Facebook, instagram und YouTube unter "Tierhilfe Désirée".


Weiterlesen...
13
Aug
2021

Schule am Teltowkanal - Berlin

Kuchenbasar für die Betroffenen der Flutkatastrophe

Die Klasse 5a der Schule am Teltowkanal veranstaltete am Donnerstag, 12. August 2021 einen Kuchenbasar auf dem Schulhof, um Geld für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu sammeln. In der Nacht vom 15. Juli 2021 rissen an den Flüssen Ahr und Erft durch massive Regenfälle Wassermassen viele Häuser und Autos mit und richteten eine große Zerstörung an. Viele Menschen verloren dadurch alles, was sie besaßen. Die 5a wollte helfen und überlegte sich, wie man Geld sammeln könne. So entstand die Idee des Kuchenbasars:

Eine riesige Menge an Zitronen- und Schokoladenkuchen, Muffins, Süßigkeiten und Popcorn hat die Klasse ihren Mitschülerinnen und Mitschülern und auch den Lehrkräften angeboten. Die Unterstützung war groß! Nach nur einer Pause war alles ausverkauft. Selbstverständlich haben alle darauf geachtet, dass die Hygienebestimmungen eingehalten wurden. Jeder hat Handschuhe und Maske getragen.
Es wurden unglaubliche 400 Euro eingenommen. Gemeinsam hat die Klasse 5a dann entschieden, das Geld an zwei verschiedene Organisationen zu spenden. Die eine Hälfte soll an eine Tierschutzorganisation gehen, da viele Tiere durch die Flut ihr Zuhause verloren haben. Mit der anderen Hälfte möchte die Klasse Kinder vor Ort unterstützen und das Geld an eine Kinderhilfsorganisation geben. Die Aktion hat viel Spaß gemacht und die Klasse möchte das auf jeden Fall wiederholen und auch andere ermutigen, zu spenden.

Hierhin hat die Klasse gespendet. Es gibt natürlich noch viele andere Hilfsorganisationen:
https://www.herzenssache.de/mitmachen/artikel-hochwasserkatastrophe-spendenaktion-100.html

https://www.tierheim-remagen.d...


Weiterlesen...
12
Aug
2021

SWR3 Beitrag: So viele Waisentiere nach der Flut

Hunde, Katzen, Hamster oder Vögel: auch viele Tiere sind von der Flut in der Eifel betroffen. Das Tierheim Remagen kümmert sich um die Waisen.

Nicht nur viele Familien haben ihr Hab und Gut in den Fluten der Ahr verloren, auch viele Tiere sind von ihren Familien getrennt worden und streunen jetzt obdachlos durch das Flutgebiet. Das Tierheim in Remagen kümmert sich um die Waisen-Tiere.

Zum einen bringen viele Menschen Fundtiere nach Remagen, die von Helfern oder Nachbarn gefunden wurden. Zum anderen melden sich aber auch viele Tierbesitzer im Tierheim und auch beim Tierschutzverein Kreis Ahrweiler, die ihre Lieblinge vorübergehend in Pflege geben wollen, weil sie selbst keine Wohnung mehr haben.

Hören Sie den kompletten Beitrag unter "Weiterlesen".

Bemerkung des 1. Vorsitzenden:
Ich habe noch nie beim Begehen unseres Grundstücks "...eine Zigarette nach der anderen geraucht...". Wie der Reporter auf so was kommt ist mir völlig schleierhaft. Vielleicht wollte er hiermit meine Anspannung beschreiben.
Ich bin eigentlich nie angespannt und kompensiere dies auch nicht durch dauerhaftes Rauchen auf dem Grundstück. Nennt man wahrscheinlich "journalistische Freiheit".
12
Aug
2021

Neue Westfälische Nachrichten:

"Das Einzige, das ihnen geblieben ist" - Tierretter im Flut-Einsatz

Bei der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind Existenzen zerstört worden. Auch viele Tiere werden vermisst, Retter sind im Dauereinsatz.



Weiterlesen...
12
Aug
2021

General Anzeiger:

„Viele Besitzer sind noch nicht so weit“:

So steht es um die zahlreichen Hochwasser-Fundtiere



Weiterlesen...
09
Aug
2021

Tierretterinnen suchen herrenlose Haustiere

Nicht nur die Menschen, auch viele Tiere haben bei der Jahrhundertflut in Deutschland sehr gelitten. Die Wassermassen haben Hunde, Katzen, aber auch Hühner oder Esel – hunderte von Tieren – von ihren Besitzern getrennt. Viele irren ohne Herrchen oder Frauchen durch das Katastrophengebiet. Doch einige Tierretter tun alles, um den obdachlosen Haustieren wieder zu einem zuhause zu verhelfen.

Weiterlesen...
01
Aug
2021

Flutopfer Mitiaro

Wir wollen auch mal Danke sagen.
Unser Wallach Mitiaro, war auch ein Flutopfer.

Nun wissen wir natürlich um die Kosten für ein Tier im Unterhalt. Aber diese Kosten, sozusagen Flut-Kosten, waren nicht geplant und sehr hoch in der Summe, obwohl die Tierklinik nur ein Teil der insgesamt aufgelaufenen Kosten berechnet hat. Die Tierklinik Kottenforst hat wie viele andere auch ein großes Herz.

Trotzdem ist noch genug an Kosten übriggeblieben.
Daraufhin hat sich der "Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. bei uns gemeldet. Die Schatzmeisterin hat uns angeboten, aus dem eingerichteten Hilfsfonds sich deutlich an dieser Rechnung zu beteiligen. Wir hatten, umgangssprachlich, Pippi in den Augen.

Die Hilfe kam so schnell, unbürokratisch und auch effektiv, dass wir das
gar nicht glauben konnten. Wir wussten ja immer, wie eigentlich alle im
Kreis Ahrweiler, dass es diesen für den gesamten Kreis Ahrweiler
zuständigen Verein gibt. Aber erst jetzt ist uns klar geworden welch
wichtige Arbeit hier geleistet wird. Wir haben deshalb spontan
beschlossen auch Mitglied des Vereines zu werden um auch weiterhin den Verein zu stärken, deren Arbeit zu unterstützen und dies um dauerhaft zu helfen und die zukünftige Arbeit zu gewährleisten.
Denkt mal alle darüber nach. Von diesem Verein, glauben wir, werden wir noch viel "Hilfe" hören. Helft alle mit !!!

Vielen, vielen Dank für die großartige Hilfe an euch alle!
Eurer Mitiaro und Diana

Lesen Sie mehr über Mitiaros Geschichte...




Weiterlesen...
31
Jul
2021

Ein Beitrag der Landesschau:

Die Landesschau hat einen Beitrag zum Thema "Für waise Zwei- und Vierbeiner: Tierheim in Remagen gibt Flut-Tieren eine Bleibe" erstellt.

Weiterlesen...
04
Jun
2021

Wir benötigen kräftige Helfer

120 Pflanzsteine für das Tierheim Remagen

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

wir bekommen für unsere neue "Begegnungsstätte Hund-Mensch" und Neugestaltung des Schildkrötengeheges 120 Pflanzsteine geschenkt... wie das so mit den geschenkten Sachen ist, müssen wir die Pflanzsteine beim Eigentümer in Sinzig abholen und ins Tierheim transportieren.

Weiterlesen...
15
Mai
2021

Dringend Gassigänger mit Erfahrung gesucht!

Liebe potentielle Gassigänger,

unsere Hunde freuen sich immer über Abwechslung in Form von ausgiebigen Gassirunden.

Aktuell suchen wir dringend Gassigänger, die erfahren sind im Umgang mit schwierigen Hunden.

Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch bei uns, um einen Termin für eine Gassirunde zu vereinbaren.

Vielen herzlichen Dank.
15
Mai
2021

Pressemeldung vom 10.05.2021

Auswertung zum illegalen Heimtierhandel 2020:

Dramatischer Anstieg illegal gehandelter Tiere durch Corona - Tierschutzbund stellt düstere Prognose für 2021


Weiterlesen...
11
Mai
2021

Martin Rütter DOGS - DIE UNVERMITTELBAREN

In diesem Beitrag geht es um unseren Coffee!

Weiterlesen...
22
Feb
2021

Projekt Sanierung Fundhundezwinger

OH NEIN ! Vor genau 1 Jahr hatten wir das gleiche Problem bei unserer Außenzwingeranlage. Jetzt lief in unserem Fundhundezwinger mit Unterstand und Wetterschutz das Wasser die Wände herunter. Nachdem die Decke geöffnet wurde, kamen morsche Trägerbalken, verschimmelte Dämmung etc. zum Vorschein. Aus Sicherheitsgründen können wir diesen nicht mehr nutzen. Aufgrund der Corona-Lage stellt uns dies erneut vor eine große Herausforderung. Sanierungskosten ca. € 12.000!

Stand 22.03.2021
Die Sanierungskosten sind auf ca. € 15.000 gestiegen, da auch die gesamte Elektrik erneuert werden muss!

Weiterlesen...