

Aus Liebe zum Tier
Wenn es dicke kommt, dann aber richtig.
Als ob wir nicht schon genug an den allgemeinen Kostensteigerungen, gerade auch im Energiebereich, richtig zu knapsen haben, gibt die "Treue“, die uns in all den Jahren nie im Stich gelassen hat, den Geist auf. Da es sich aber um eine Industriemaschine handelt, mit einem Waschvolumen von 16 kg pro Wäsche, kostet eine neue "Treue" ein Vielfaches einer guten Haushaltsmaschine und ist dabei auch noch schneller. Unsere Hygiene-Standards sind sehr hoch. Zwangsläufig, da bei einer Vernachlässigung dieses Bereiches des Tierschutzes auch zwangsläufig durch mangelnde Hygiene die Kosten für Medikamente, erhöhtem Personalaufwand, Tierarzt u.v.m. praktisch explodieren würden. Und genau das können wir uns gar nicht leisten. Deswegen haben wir - nach reiflicher Überlegung - in den "sauren Apfel", gebissen. Theoretisch können wir auch, wie es vor unserer Zeit war, mit fünf normalen Haushalts-Waschmaschinen arbeiten. Hierzu bräuchten wir aber bestimmt mehr Personal. Sorry, Personal und Anschaffung von fünf Waschmaschinen rechnet sich nun wirklich gar nicht. Wovon reden wir hier: Anschaffungspreis der neuen Waschmaschine incl. Einbau, Entsorgung, usw. kostet uns an die 11.-12.000 Euro. Eigentlich ein Schnäppchen, ja, wenn wir "früher" hätten. In der jetzigen Zeit trifft uns diese Investition ins Mark. Wir wissen, dass sozusagen "weltweit" jede Menge Geld gebraucht wird. Vielleicht ist ja noch irgendwo was für "vor der eigenen Tür" übrig. Die jetzt alles entscheidende Frage: Wer kann uns überhaupt noch helfen? In der heutigen Zeit der knappen Ressourcen!
Wer uns mit einer Spende unterstützen möchte und kann, bitte unter dem Stichwort "Waschmaschine" überweisen. Vorab an Euch alle, vielen, vielen Dank, auch für das pure bis zum Ende Lesen unserer Bitte und Euer darüber nachdenken, ob Ihr den einen oder anderen Euro für uns übrig habt.
Tierheim Remagen ist zuständig für Fundtiere der Gemeinde Wachtberg ab 01.01.2023
Liebe Wachtberger,
wir sind auf Eure Hilfe angewiesen. Ab 01.01.2023 besteht mit der Gemeinde Wachtberg für Fundtiere eine Kooperation, d.h. wir sind vertraglich verpflichtend für alle Fundtiere in Eurer Gemeinde zuständig.
Bitte meldet uns - Tierheim Remagen Tel. 02642-21600 oder per Email: info§%§tierheim-remagen.de - direkt ein Fundtier, auch ein tot aufgefundenes Tier. Wir kommen das Tier abholen oder Ihr bringt es direkt ins Tierheim. Wenn das Tier gechipt und registriert ist, können wir ganz schnell den Besitzer ausfindig machen und es gibt ein "happy end". Die Fundtiere werden auf unserer Homepage, bei Facebook und Instagram zeitnah veröffentlicht.
Auch sollte ein vermisstes Tier bitte sofort bei uns gemeldet werden. Wenn es bei uns abgegeben wird, können wir ohne Umwege den Besitzer kontaktieren.
Lieben Dank und auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch Wachtbergern!
Euer
Team Tierheim
Ticket in ein neues Leben!
Liebe Unterstützer,
ihr seid großartig! ALLE "Ticket in ein neues Leben" sind bezahlt!!!!
Wir danken allen Spendern von Herzen. Ihr habt dazu beigetragen, dass die 6 Fellnasen ihre große Chance zur Ausreise aus dem furchtbaren Hundelager und somit in ein neues Leben bekommen.
Ganz lieben Dank für die schnelle Hilfe!
Ein weiteres Mal möchte Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. sechs Hunde aus rumänischen Hundelagern übernehmen, damit sie ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit führen können. Dafür bitten wir Euch um Eure Mithilfe. Unterstützt uns und spendet bitte für die Ausreise unserer Schützlinge für das Ticket in ein neues Leben!
„Gefundene Tiere kommen ins Tierheim. Registrierte Tiere kommen nach Hause.“
„Gefundene Tiere kommen ins Tierheim. Registrierte Tiere kommen nach Hause.“
Ihre Katze ist seit Tagen nicht wie gewohnt nach Hause gekommen, Ihr Hund ist in einer Schrecksekunde ausgebüxt und nicht mehr auffindbar? Es gibt viele Gründe, warum Tierhalter ihre Tiere registrieren lassen sollten. Denn diese Tiere landen oft im Tierheim und die Suche nach dem Besitzer gestaltet sich dort, für nicht registrierte Tiere, aufwändig, zeitraubend, teuer und oftmals ergebnislos.
Doch die Sorgen der Tierhalter um ihr vermisstes Tier, einen längeren Aufenthalt des Tieres im Tierheim sowie den Zeitaufwand für das Tierheimpersonal können minimiert werden, wenn das eigene Tier mit Mikrochip vom Tierarzt gekennzeichnet und anschließend bei TASSO und/oder FINDEFIX registriert wurde. Dies kann auch vom Tierheim, als Vorgang, kostenfrei erledigt werden.
Die Registrierung selbst, ist sowohl bei TASSO als auch bei FINDEFIX kostenlos, online in wenigen Minuten erledigt und gibt Ihnen und Ihrem Tier Sicherheit.
Registriert werden kann nicht nur die Nummer eines Mikrochips, sondern auch die Nummer einer Tätowierung oder die Ringnummer eines Vogels. Wird ein gefundenes Tier ins Tierheim gebracht, kann das Tierheimpersonal die Nummer des Mikrochips mit einem Lesegerät auslesen. Eine kurze Anfrage bei TASSO oder FINDEFIX und Herrchen bzw. Frauen werden unverzüglich informiert und können ihren „Ausreißer“ wieder nach Hause holen. So bleibt auch Ihrem Tier ein unnötig langer Aufenthalt im Tierheim erspart und den Besitzern damit eine nicht ganz so hohe Rechnung für den Vorgang.
Geben Sie sich und Ihrem Tier Sicherheit!
Lassen Sie Ihr Tier registrieren!
Weitere Informationen finden Sie hier:

AmazonSmile wird zum 20. Februar 2023 beendet!
Im Jahr 2016 wurde AmazonSmile u.a. in Deutschland gestartet und wir haben in den vergangenen Jahren durch Eure Entscheidung, unseren Verein zu unterstützen, sehr viele Geld-Gutschriften von AmazonSmile erhalten, die wir in unterschiedlichster Weise für unsere Schützlinge nutzen konnten.
Selbstverständlich bleibt unsere Wunschliste bei Amazon mit dringend benötigten Produkten für unsere Schützlinge bestehen!
Online-Einkäufe für einen guten Zweck bei gooding Dein Beitrag zählt! Gutes tun mit Charity-Shopping.
Wenn ihr uns weiterhin unterstützen möchtest, könnt ihr auf Gooding mit euren Einkäufen, in dem ihr auch hier unseren Verein auswählt, unsere Schützlinge im Tierheim ganz ohne Mehrkosten unterstützen!
Ihr könnt bei gooding in 2.154 bekannten Shops wie gewohnt bestellen und tut unseren Tieren im Tierheim etwas Gutes.
Hier der Link von gooding, den ihr auch auf unserer Homepage unter "Spenden" findet: https://www.gooding.de/shops?select=tierheim-und-tierschutzverein-kreis-ahrweiler-e-v-38550&ext=1
Helft uns bitte weiter, damit wir unseren Schützlingen weiter helfen können!
Ganz lieben Dank,
Euer Team Tierheim mit seinen Schützlingen
DRINGEND HILFE BENÖTIGT !!
Gestern kam eine große Beschlagnahmung von Kaninchen und Meerschweinen zu
uns.
Wir platzen nun wortwörtlich aus allen Nähten. Sage und schreibe 27 Kaninchen, 14 Meerschweinchen, 1 Taube, 1 Hahn und eine Ratte sitzen nun bei uns und fressen uns die Haare vom Kopf.
Wie soll unser kleines Tierheim das aktuell stemmen können....?
Die vielen Kaninchen und Kleintiere kommen aus einer mit fast 30 Grad geheizten Wohnung. Wir haben hier aber nur die Möglichkeit, Kaninchen und Meerschweinchen draußen unterzubringen. Daher mussten einige Katzen ihren Platz frei machen und zusammenrücken, damit die Tiere alle in einen beheizten Raum konnten. Zu unserer größten Sorge gehört, dass vermutlich alle weiblichen Tiere bereits wieder tragend sind und uns weiteren Nachwuchs bescheren könnten.
Daher benötigen wir für die Meerschweinchen und Kaninchen dringend Spenden in Form von:
· frischem Gemüse: Paprika, Gurke, Salate, Brokkoli, Fenchel, Staudensellerie, Möhren.
· getrockneten Kräutern sowie hochwertiges Trockenfutter (getreidefrei!)
· ein paar neue Holzhäuschen zum Verstecken wären auch toll. Wichtig dabei sind zwei Ausgänge, damit es nicht zum Gezanke kommt.
WICHTIG! Wenn Ihr uns Grünfutter kaufen und ins Tierheim bringen möchtet, ruft bitte vorher an, ob und was gebraucht wird. Wir haben die Sorge, dass z.B. an einem Tag viele hilfsbereite Tierfreunde Grünfutter bringen und die nächsten Tage darauf niemand. Da Grünfutter sehr teuer ist und es auch schnell welk wird und wir es dann, wenn an einem Tag zuviel kommt, evtl. wegschmeissen müssen, was eigentlich "doof" ist, müssen wir da etwas steuern.
Eine Möglichkeit ist auch, uns einen Betrag mit dem Stichwort „Grünfutter Beschlagnahmung“ zu überweisen. Dann können wir genau nach Bedarf selber einkaufen. Auch wenn es nur ein kleiner Betrag ist – Kleinvieh macht auch Mist. (Anmerkung: Bei kleinen Beträgen unter 200 Euro gilt der Kontoauszug als Nachweis für das Finanzamt anstelle einer Spendenbescheinigung)
Und wenn Ihr die Arbeit, die unser Tierheim täglich leistet, so „richtig (!!)“ gut findet… dann unterstützt uns doch mit einer Mitgliedschaft.
Wichtige Information! Kooperation mit Gemeinde Wachtberg ab 1. Januar 2023


Vertragsunterzeichnung: Bürgermeister Jörg Schmidt und Claus-Peter Krah (li.) freuen sich über die neue Kooperation zwischen der Gemeinde Wachtberg und dem Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen).
Zuständigkeit
Fund- und Abgabetiere, Beschlagnahmungen
Wir sind für den gesamten Kreis Ahrweiler sowie für die Gemeinde Wachtberg, vertraglich mit den einzelnen Gemeinden und Städten vereinbart, für alle Fundtiere *), Abgabetiere und Beschlagnahmungen zuständig. Hier erhalten Sie einen Überblick über das riesige Gebiet unseres Zuständigkeitsbereiches.
Im Einzelnen sind das folgende Ortschaften im Kreis Ahrweiler:
Adenau, Ahrbrück, Altenahr, Antweiler, Aremberg, Bad Breisig, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Barweiler, Bauler, Bengen, Berg Birresdorf, Brenk, Brohl-Lützing, Burgbrohl, Dankerath, Dendebach, Dernau, Dorsel, Dümpelfeld, Eckendorf, Eichenbach, Fuchshofen, Galenberg, Geisdorf, Glees, Gönnersdorf, Harscheid, Heckenbach, Herschbroich, Hoffeld, Hohenleibach, Holzweiler, Honerath, Hönningen, Insul, Jammelshofen, Kalenborn, Kaltenborn, Karweiler, Kempenich, Kesseling, Kirchsahr, Königsfeld, Kottenborn, Lantershofen, Leimbach, Leimersdorf, LInd, Mayschoß, Meuspath, Müllenbach, Müsch, Niederdürenbach, Niederzissen, Nierendorf, Nürburg, Oberdürenbach, Oberzissen, Ohlenhard, Pomster, Quiddelbach, Rech, Reifferscheid, Remagen, Ringen, Rodder, Schalkenbach, Schuld, Senscheid, Sierscheid, Sinzig, Spessart, Trierscheid, Vettelhoven, Waldorf, Wassenach, Wehr, Weibern, Wershofen, Wiesemscheid, Wimbach, Winnerath, Wirft.
Im Einzelnen sind das folgende Ortschaften in der Gemeinde Wachtberg:
Adendorf mit Klein Villip, Arzdorf, Berkum, Fritzdorf, Gimmersdorf, Holzem, Ließem, Niederbachem, Oberbachem mit Kürrighoven, Werthoven, Züllighoven.
Notfelle
Weiterhin ist ein Besuch ohne Termin leider nicht möglich!
Liebe Tierheim-Besucher,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Besucherverkehr in unserem Tierheim immer noch regulieren.
Die Möglichkeit eines spontanen Besuches im Tierheim ist weiterhin nicht gegeben. Bei wirklichem Interesse an einem unserer Schützlinge oder aber für die gerne gesehenen Gassigänger, bitten wir, zu unseren Öffnungszeiten telefonisch einen Termin mit den Mitarbeitern auszumachen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der Vorstand
Gassigänger

Das sind wir!
Die verdiente Würde der Tiere wiederherstellen und Sie mit neuen und dankbaren Besitzern vereinen war der Ursprungsgedanke, welcher zur Gründung des Tierheims geführt hat.
Das ist nun schon über 60 Jahre her, aber an der Grundidee hat sich nichts geändert, denn das Tierwohl und die Tiergesundheit sind unsere Leitmotive. Aus dieser Einstellung schöpfen wir die Kraft, die notwendig ist das Schicksal der Tiere zum Besseren zu verändern. Die glücklichen Augen unserer Fellnasen und die Reaktionen der neuen Besitzer zeigen uns täglich, dass wir immer noch auf dem richtigen Pfad sind.
Sie möchten mehr über das Team hinter dem Tierschutzverein erfahren? Dann lernen Sie uns doch einfach kennen und erfahren Sie mehr über die Arbeit in einem Tierheim.
Neues aus dem Tierheim
2023
HURRA! Wir sind da!

2023
Wer hat etwas gesehen?

2023
Fundtiere Gemeinde Wachtberg

Liebe Wachtberger,
wir sind auf Eure Hilfe angewiesen. Ab 01.01.2023 besteht mit der Gemeinde Wachtberg für Fundtiere eine Kooperation, d.h. wir sind vertraglich verpflichtend für alle Fundtiere in Eurer Gemeinde zuständig.
Weiterlesen...
2023
Ticket in ein neues Leben!

Liebe Unterstützer,
ihr seid großartig! ALLE "Ticket in ein neues Leben" sind bezahlt!!!!
Wir danken allen Spendern von Herzen. Ihr habt dazu beigetragen, dass die 6 Fellnasen ihre große Chance zur Ausreise aus dem furchtbaren Hundelager und somit in ein neues Leben bekommen.
Ganz lieben Dank für die schnelle Hilfe!
Ein weiteres Mal möchte Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. sechs Hunde aus rumänischen Hundelagern übernehmen, damit sie ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit führen können. Dafür bitten wir Euch um Eure Mithilfe. Unterstützt uns und spendet bitte für die Ausreise unserer Schützlinge für das Ticket in ein neues Leben!
Ein Ausreiseticket kostet 150 Euro inklusive medizinischer Versorgung. Sollte ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen nicht ausreisen können (z.B. Tod oder Erkrankung des Hundes) oder erhalten wir mehr Spenden, als für die Tickets benötigt werden, wird mit den Spenden die Ausreise eines anderen Hundes oder die tiermedizinische und pflegerische Versorgung eines der Sorgenfellchen finanziert.
Weiterlesen...
2023
Wow! 100 Büffelohren!

Einen herzlichen Dank an Katja und ihre Vereinskollegin vom Hundesportverein-Ahrtal, die uns einen großen Beutel prall gefüllt mit ca. 100 Büffelohren gespendet haben.

Futter bestellen und spenden.
.png)