
Weiterlesen...
Schaut Euch dazu das Video unter dem Link an, wie sogar unser kleiner Yaris helfen möchte:
https://www.tierheim-remagen.d...
Amazon-Wunschliste
https://www.amazon.de/gp/registry/wishlist/2MU9TMIWKUBX5/
PayPal
https://www.tierheim-remagen.de/geldspende/
PayPal: spenden§%§tierheim-remagen.de (bitte Verfahren "Geld an Freunde senden" verwenden, damit keine Gebühren anfallen)
Spendenkonten: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87
BIC: MALADE51AHR
Volksbank RheinAhrEifel eG
IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00
BIC: GENODED1BNA
Als ob wir nicht schon genug an den allgemeinen Kostensteigerungen, gerade auch im Energiebereich, richtig zu knapsen haben, gibt die "Treue“, die uns in all den Jahren nie im Stich gelassen hat, den Geist auf. Da es sich aber um eine Industriemaschine handelt, mit einem Waschvolumen von 16 kg pro Wäsche, kostet eine neue "Treue" ein Vielfaches einer guten Haushaltsmaschine und ist dabei auch noch schneller. Unsere Hygiene-Standards sind sehr hoch. Zwangsläufig, da bei einer Vernachlässigung dieses Bereiches des Tierschutzes auch zwangsläufig durch mangelnde Hygiene die Kosten für Medikamente, erhöhtem Personalaufwand, Tierarzt u.v.m. praktisch explodieren würden. Und genau das können wir uns gar nicht leisten. Deswegen haben wir - nach reiflicher Überlegung - in den "sauren Apfel", gebissen. Theoretisch können wir auch, wie es vor unserer Zeit war, mit fünf normalen Haushalts-Waschmaschinen arbeiten. Hierzu bräuchten wir aber bestimmt mehr Personal. Sorry, Personal und Anschaffung von fünf Waschmaschinen rechnet sich nun wirklich gar nicht. Wovon reden wir hier: Anschaffungspreis der neuen Waschmaschine incl. Einbau, Entsorgung, usw. kostet uns an die 11.-12.000 Euro. Eigentlich ein Schnäppchen, ja, wenn wir "früher" hätten. In der jetzigen Zeit trifft uns diese Investition ins Mark. Wir wissen, dass sozusagen "weltweit" jede Menge Geld gebraucht wird. Vielleicht ist ja noch irgendwo was für "vor der eigenen Tür" übrig. Die jetzt alles entscheidende Frage: Wer kann uns überhaupt noch helfen? In der heutigen Zeit der knappen Ressourcen!
Wer uns mit einer Spende unterstützen möchte und kann, bitte unter dem Stichwort "Waschmaschine" überweisen. Vorab an Euch alle, vielen, vielen Dank, auch für das pure bis zum Ende Lesen unserer Bitte und Euer darüber nachdenken, ob Ihr den einen oder anderen Euro für uns übrig habt.
Liebe Wachtberger,
wir sind auf Eure Hilfe angewiesen. Ab 01.01.2023 besteht mit der Gemeinde Wachtberg für Fundtiere eine Kooperation, d.h. wir sind vertraglich verpflichtend für alle Fundtiere in Eurer Gemeinde zuständig.
Bitte meldet uns - Tierheim Remagen Tel. 02642-21600 oder per Email: info§%§tierheim-remagen.de - direkt ein Fundtier, auch ein tot aufgefundenes Tier. Wir kommen das Tier abholen oder Ihr bringt es direkt ins Tierheim. Wenn das Tier gechipt und registriert ist, können wir ganz schnell den Besitzer ausfindig machen und es gibt ein "happy end". Die Fundtiere werden auf unserer Homepage, bei Facebook und Instagram zeitnah veröffentlicht.
Auch sollte ein vermisstes Tier bitte sofort bei uns gemeldet werden. Wenn es bei uns abgegeben wird, können wir ohne Umwege den Besitzer kontaktieren.
Lieben Dank und auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch Wachtbergern!
Euer
Team Tierheim
Wir sind für den gesamten Kreis Ahrweiler sowie für die Gemeinde Wachtberg, vertraglich mit den einzelnen Gemeinden und Städten vereinbart, für alle Fundtiere *), Abgabetiere und Beschlagnahmungen zuständig. Hier erhalten Sie einen Überblick über das riesige Gebiet unseres Zuständigkeitsbereiches.
Im Einzelnen sind das folgende Ortschaften im Kreis Ahrweiler:
Adenau, Ahrbrück, Altenahr, Antweiler, Aremberg, Bad Breisig, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Barweiler, Bauler, Bengen, Berg Birresdorf, Brenk, Brohl-Lützing, Burgbrohl, Dankerath, Dendebach, Dernau, Dorsel, Dümpelfeld, Eckendorf, Eichenbach, Fuchshofen, Galenberg, Geisdorf, Glees, Gönnersdorf, Harscheid, Heckenbach, Herschbroich, Hoffeld, Hohenleibach, Holzweiler, Honerath, Hönningen, Insul, Jammelshofen, Kalenborn, Kaltenborn, Karweiler, Kempenich, Kesseling, Kirchsahr, Königsfeld, Kottenborn, Lantershofen, Leimbach, Leimersdorf, LInd, Mayschoß, Meuspath, Müllenbach, Müsch, Niederdürenbach, Niederzissen, Nierendorf, Nürburg, Oberdürenbach, Oberzissen, Ohlenhard, Pomster, Quiddelbach, Rech, Reifferscheid, Remagen, Ringen, Rodder, Schalkenbach, Schuld, Senscheid, Sierscheid, Sinzig, Spessart, Trierscheid, Vettelhoven, Waldorf, Wassenach, Wehr, Weibern, Wershofen, Wiesemscheid, Wimbach, Winnerath, Wirft.
Im Einzelnen sind das folgende Ortschaften in der Gemeinde Wachtberg:
Adendorf mit Klein Villip, Arzdorf, Berkum, Fritzdorf, Gimmersdorf, Holzem, Ließem, Niederbachem, Oberbachem mit Kürrighoven, Werthoven, Züllighoven.
Liebe Tierheim-Besucher,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Besucherverkehr in unserem Tierheim immer noch regulieren.
Die Möglichkeit eines spontanen Besuches im Tierheim ist weiterhin nicht gegeben. Bei wirklichem Interesse an einem unserer Schützlinge oder aber für die gerne gesehenen Gassigänger, bitten wir, zu unseren Öffnungszeiten telefonisch einen Termin mit den Mitarbeitern auszumachen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der Vorstand
Die verdiente Würde der Tiere wiederherstellen und Sie mit neuen und dankbaren Besitzern vereinen war der Ursprungsgedanke, welcher zur Gründung des Tierheims geführt hat.
Das ist nun schon über 60 Jahre her, aber an der Grundidee hat sich nichts geändert, denn das Tierwohl und die Tiergesundheit sind unsere Leitmotive. Aus dieser Einstellung schöpfen wir die Kraft, die notwendig ist das Schicksal der Tiere zum Besseren zu verändern. Die glücklichen Augen unserer Fellnasen und die Reaktionen der neuen Besitzer zeigen uns täglich, dass wir immer noch auf dem richtigen Pfad sind.
Sie möchten mehr über das Team hinter dem Tierschutzverein erfahren? Dann lernen Sie uns doch einfach kennen und erfahren Sie mehr über die Arbeit in einem Tierheim.