Warnung! Rattengift ausgelegt in Remagen
Hier der Link zur Originalmeldung der Dogorama.App:... Weiterlesen
Hallo zusammen,
heute möchte ich Euch einmal erzählen, was es so Neues von mir gibt.
Nach langem Warten hier im Tierheim, haben sich nun tolle Leute für mich gefunden, die mir nun ein neues Zuhause geben.
Patenschaft: https://www.tierheim-remagen.de/patenschaften/
Amazon-Wunschliste: https://www.amazon.de/gp/registry/wishlist/2MU9TMIWKUBX5/
Bitte helft uns, … denn die kleinen und mittlerweile auch die älteren, alten und kranken Katzen fressen uns die Haare vom Kopf!
Spendenkonten:
Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.:
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87So helfen Sie uns:
Schon lange fordern Tierschützer eine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen von der Politik, damit endlich lebenslang die Herkunft und der Besitz eines Tieres nachvollzogen werden kann. Fundtiere könnten schneller einem Besitzer zugeordnet werden. Kommunen und Tierheime, die Fundtiere aufnehmen und versorgen, würden so dauerhaft finanziell und personell entlastet.
Der illegale Tierhandel könnte erheblich eingedämmt werden, da die zuständigen Behörden die Herkunft der Tiere nachvollziehen und skrupellose Händler leichter identifizieren könnten. Verwahrlosung und Misshandlung könnten geahndet werden.
Im Gegensatz zu fast allen anderen EU-Mitgliedstaaten gibt es in Deutschland noch immer keine einheitliche Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht.
Unsere Forderung: Jeder Hund und jede Katze sind mit einem Mikrochip zu versehen und in einer Datenbank zu registrieren. Diese Forderung steht zwar im Koalitionsvertrag der Bundesregierung und war für Ende 2021 angekündigt, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat dies jedoch bislang noch nicht umgesetzt.
Es wird Zeit zu handeln!
Wir sind für den gesamten Kreis Ahrweiler sowie für die Gemeinde Wachtberg, vertraglich mit den einzelnen Gemeinden und Städten vereinbart, für alle Fundtiere *), Abgabetiere und Beschlagnahmungen zuständig. Hier erhalten Sie einen Überblick über das riesige Gebiet unseres Zuständigkeitsbereiches.
Im Einzelnen sind das folgende Ortschaften im Kreis Ahrweiler:
Adenau, Ahrbrück, Altenahr, Antweiler, Aremberg, Bad Breisig, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Barweiler, Bauler, Bengen, Berg Birresdorf, Brenk, Brohl-Lützing, Burgbrohl, Dankerath, Dendebach, Dernau, Dorsel, Dümpelfeld, Eckendorf, Eichenbach, Fuchshofen, Galenberg, Geisdorf, Glees, Gönnersdorf, Harscheid, Heckenbach, Herschbroich, Hoffeld, Hohenleibach, Holzweiler, Honerath, Hönningen, Insul, Jammelshofen, Kalenborn, Kaltenborn, Karweiler, Kempenich, Kesseling, Kirchsahr, Königsfeld, Kottenborn, Lantershofen, Leimbach, Leimersdorf, LInd, Mayschoß, Meuspath, Müllenbach, Müsch, Niederdürenbach, Niederzissen, Nierendorf, Nürburg, Oberdürenbach, Oberzissen, Ohlenhard, Pomster, Quiddelbach, Rech, Reifferscheid, Remagen, Ringen, Rodder, Schalkenbach, Schuld, Senscheid, Sierscheid, Sinzig, Spessart, Trierscheid, Vettelhoven, Waldorf, Wassenach, Wehr, Weibern, Wershofen, Wiesemscheid, Wimbach, Winnerath, Wirft.
Im Einzelnen sind das folgende Ortschaften in der Gemeinde Wachtberg:
Adendorf mit Klein Villip, Arzdorf, Berkum, Fritzdorf, Gimmersdorf, Holzem, Ließem, Niederbachem, Oberbachem mit Kürrighoven, Werthoven, Züllighoven.
Liebe Tierheim-Besucher,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Besucherverkehr in unserem Tierheim immer noch regulieren.
Die Möglichkeit eines spontanen Besuches im Tierheim ist weiterhin nicht gegeben. Bei wirklichem Interesse an einem unserer Schützlinge oder aber für die gerne gesehenen Gassigänger, bitten wir, zu unseren Öffnungszeiten telefonisch einen Termin mit den Mitarbeitern auszumachen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der Vorstand
Die verdiente Würde der Tiere wiederherstellen und Sie mit neuen und dankbaren Besitzern vereinen war der Ursprungsgedanke, welcher zur Gründung des Tierheims geführt hat.
Das ist nun schon über 60 Jahre her, aber an der Grundidee hat sich nichts geändert, denn das Tierwohl und die Tiergesundheit sind unsere Leitmotive. Aus dieser Einstellung schöpfen wir die Kraft, die notwendig ist das Schicksal der Tiere zum Besseren zu verändern. Die glücklichen Augen unserer Fellnasen und die Reaktionen der neuen Besitzer zeigen uns täglich, dass wir immer noch auf dem richtigen Pfad sind.
Sie möchten mehr über das Team hinter dem Tierschutzverein erfahren? Dann lernen Sie uns doch einfach kennen und erfahren Sie mehr über die Arbeit in einem Tierheim.
Amazon gibt angemeldeten Organisationen 0,5% der Einkaufssumme Ihrer smile.amazon.de-Käufe weiter ohne das es für Sie Mehrkosten bedeutet.
smile.amazon.de ist dasselbe Amazon das Sie kennen.
Gooding bietet eine Vielzahl an Shops, welche unseren Verein mit Einkaufsprämien unterstützen. Auch hier fallen keine Mehrkosten für Sie an.
Einfach einen Shop auswählen und wie gewohnt einkaufen.