
Weiterlesen...
Liebe Tierheim-Besucher,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Besucherverkehr in unserem Tierheim immer noch regulieren.
Die Möglichkeit eines spontanen Besuches im Tierheim ist weiterhin nicht gegeben. Bei wirklichem Interesse an einem unserer Schützlinge oder aber für die gerne gesehenen Gassigänger, zu unseren Öffnungszeiten telefonisch einen Termin mit den Mitarbeitern auszumachen.
Terminierte Besucher müssen mit Mund-Nasenschutz ausgestattet sein und beim Betreten des Tierheim-Geländes die zur Verfügung stehenden Hände-Desinfektionsmöglichkeiten nutzen sowie eine Corona-bedingte Besucher-Registrierung ausfüllen.
Wir danken auch den bisherigen Besuchern ausdrücklich für ihr Verständnis und deren gezeigten Disziplin. Wenn das weiterhin so gehandhabt wird, werden wir gemeinsam die hoffentlich nicht mehr lang anhaltende Einschränkung ohne Schaden für alle überstehen.
Der Vorstand
Mit diesem Satz grüße ich Euch 7-mal, denn ich bin das sogenannte „Riesenbaby“ Seven, was ja bekanntlich übersetzt Sieben heißt. Ich kam als stürmischer und respektloser Jungspund äääh Junghund ins Tierheim und meine Aussichten auf Vermittlung waren sehr schlecht bis aussichtslos.
Aber wie das Schicksal so spielt, nahm sich eine Dame von den Gassigänger ein Herz und mich kurzum an die Leine zu einem Spaziergang. Ob sie an mir Gefallen gefunden hatte oder es einfach nur Mitleid war, ich weiß es nicht. Jedenfalls hat diese Dame mich dann fast täglich ausgeführt und fing an, mit mir zu arbeiten, damit ich die beste Zeit meines Lebens, meine Jugendjahre, nicht im Tierheim verbringen muss und endlich auch ein liebevolles Zuhause finde.
So verging die Zeit und mittlerweile begleitet sie mich sogar zum Hundetrainer, wie Ihr in dem Video sehen könnt. Und das klappt doch schon spitzenmäßig, oder? Du warst eine Gassigängerin, dann meine Gassigängerin und jetzt bist Du nicht mehr nur meine Gassigängerin, sondern meine beste Freundin! Du hast mir gezeigt, was Freundschaft wirklich bedeutet.
Danke Gabi! Es ist so wunderschön, dass es Dich gibt!
Dein Seven
WOW! War das ein starker Auftritt von unserem Coffee! Und diesen Sonntag geht's bei RTL schon weiter.
Ihr dürft gespannt sein! Wer von Euch die erste Sendung verpasst hat, kann sie sich unter folgendem Link ansehen.
Hinweis: Die Sendung ist immer nur bis zur nächsten Sendung kostenlos zu streamen.
Seid gespannt wie es mit Coffee bei #die unvermittelbaren auf RTL mit Martin Rütter weitergeht.
Wir dürfen natürlich noch nicht zu viel verraten, aber wir halten Euch täglich mit unseren Erfahrungen rund um und mit Coffee auf dem Laufenden!
Stay tuned
Wir sind für den gesamten Kreis Ahrweiler für Abgabetiere und vertraglich vereinbart mit den einzelnen Gemeinden und Städten für alle Fundtiere *) und Beschlagnahmungen zuständig. Hier erhalten Sie einen Überblick über das riesige Gebiet unseres Zuständigkeitsbereiches.
Im Einzelnen sind das folgende Ortschaften:
Adenau, Stadt Ahrbrück, Altenahr, Antweiler, Aremberg, Bad Breisig, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Barweiler, Bauler, Bengen, Berg Birresdorf, Brenk, Brohl-Lützing, Burgbrohl, Dankerath, Dendebach, Dernau, Dorsel, Dümpelfeld, Eckendorf, Eichenbach, Fuchshofen, Galenberg, Geisdorf, Glees, Gönnersdorf, Harscheid, Heckenbach, Herschbroich, Hoffeld, Hohenleibach, Holzweiler, Honerath, Hönningen, Insul, Jammelshofen, Kalenborn, Kaltenborn, Karweiler, Kempenich, Kesseling, Kirchsahr, Königsfeld, Kottenborn, Lantershofen, Leimbach, Leimersdorf, LInd, Mayschoß, Meuspath, Müllenbach, Müsch, Niederdürenbach, Niederzissen, Nierendorf, Nürburg, Oberdürenbach, Oberzissen, Ohlenhard, Pomster, Quiddelbach, Rech, Reifferscheid, Remagen, Ringen, Rodder, Schalkenbach, Schuld, Senscheid, Sierscheid, Sinzig, Spessart, Trierscheid, Vettelhoven, Waldorf, Wassenach, Wehr, Weibern, Wershofen, Wiesemscheid, Wimbach, Winnerath, Wirft.
*) Weitere Infos zu Fundtieren finden Sie unter Infos --> Fragen & Antworten
Die verdiente Würde der Tiere wiederherstellen und Sie mit neuen und dankbaren Besitzern vereinen war der Ursprungsgedanke, welcher zur Gründung des Tierheims geführt hat.
Das ist nun schon über 60 Jahre her, aber an der Grundidee hat sich nichts geändert, denn das Tierwohl und die Tiergesundheit sind unsere Leitmotive. Aus dieser Einstellung schöpfen wir die Kraft, die notwendig ist das Schicksal der Tiere zum Besseren zu verändern. Die glücklichen Augen unserer Fellnasen und die Reaktionen der neuen Besitzer zeigen uns täglich, dass wir immer noch auf dem richtigen Pfad sind.
Sie möchten mehr über das Team hinter dem Tierschutzverein erfahren? Dann lernen Sie uns doch einfach kennen und erfahren Sie mehr über die Arbeit in einem Tierheim.