Studie zum Verhalten von Tierschutzhunden aus dem Ausland
Alle Informationen zur Studie finden Sie hier.
Studie zum Verhalten von Tierschutzhunden aus dem Ausland
jedes Jahr wird eine große Zahl von Hunden aus dem Ausland über Tierschutzorganisationen nach Deutschland gebracht. Die Erfahrung zeigt, dass sich diese Tiere meist gut in ihrem neuen Zuhause einleben und zuliebenswerten Familienmitgliedern entwickeln. Einigen Hunden fällt die Eingewöhnung jedoch etwas schwer und es kann zu Verhaltensproblemen wie z.B. Angstverhalten oder Stubenunreinheit kommen.
Ziel unserer Studie ist es herauszufinden, wie sich die Hunde in den ersten sechs Monaten nach ihrer Vermittlung in ihrem neuen Zuhause entwickeln. Dabei wollen wir untersuchen, ob es Einflussfaktoren gibt, die entscheidend für den Erfolg einer Vermittlung sind (z.B. Menschenkontakt in der Vergangenheit). Mit Hilfe unserer Studie wollen wir dazu beitragen, das Einleben der Hunde hier in Deutschland zu erleichtern, um so gegebenenfalls auftretende Verhaltensprobleme bei den Hunden in Zukunft vermeiden zu können.
Um das Verhalten der Hunde zu evaluieren, werden Telefoninterviews mit Ihnen durchgeführt. Außerdem ist bei einem Teil der Hunde, die im Großraum München wohnen - Ihr Einverständnis vorausgesetzt- ein Alltags-Verhaltenstest im neuen Zuhause vorgesehen. Bei diesem Test ist es uns sehr wichtig, dass wir Ihren Hund keinesfalls überfordern. Bei sehr ängstlichen oder möglicherweise aggressiv reagierenden Hunden werden daher Teile des Alltags-Verhaltenstests übersprungen oder der gesamte Test ganz abgebrochen.
Alle Informationen werden anonymisiert ausgewertet. (siehe dazu unsere Datenschutzerklärung auf https://www.tierhyg.vetmed.uni-muenchen.de/aktuelles/nachrichten/tierschutzhunde/index.html)
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie bereit wären, an der Studie teilzunehmen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Bei Interesse können wir Ihnen gerne genauere Informationen zukommen lassen.
Lisa Hoth, Tierärztin Email: l.hoth@tierhyg.vetmed.uni-muenchen.de, Tel.-Nr.: 0152/36810242
Janina Kickstein, Tierärztin Email: j.kickstein@tierhyg.vetmed.uni-muenchen.de,Tel.-Nr.: 0151/51051909